Regensburg. Am Universitätsklinikum arbeiten, nicht nur in der Pflege, Mitarbeiter aus über 60 verschiedenen Nationen. Einen Beleg dafür, dass die Integration am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) gut funktioniert, liefert die Auszeichnung „Best Places to Work for International Nurses in Germany 2022“. Verliehen wurde das Siegel durch die interkulturelle Trainerin und Expertin […]
Uniklinik Regensburg
Regensburg. Insgesamt 67 junge Menschen starteten zum 1. September 2022 ihre Ausbildung oder ihr duales Studium am Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Die neuen Mitarbeiter finden sich künftig in nahezu allen Einsatzgebieten des UKR wieder – von der unmittelbaren Patientenversorgung über Forschung und Lehre bis hin zu Aufgaben in Verwaltung und Technik. […]
Regensburg. Eine Virtual-Reality-Brille (VR) soll Studenten der Zahnmedizin zukünftig beim Lernen, der Diagnostik und später auch in der Patientenbehandlung unterstützen. Das Team der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) will diesen innovativen Weg mitgehen und testet den VR-Prototypen erstmals in der studentischen Lehre. Die Vorteile der dreidimensionalen Einblicke […]
Regensburg. „Wir haben ein Herz für Sie.“ Sechs Worte, die ein Leben verändern, ein Leben ermöglichen, ein Leben bedeuten. Am heutigen 1. August 2022 jährt es sich zum zehnten Mal, dass Geoffrey Bonosevich ein neues Herz erhalten hat. Der heute 64-Jährige erinnert sich noch genau an diesen besonderen Tag im […]
Regensburg. Die Zeiten, in denen die Radiologie einzig und alleine dafür zuständig war, Röntgenbilder auszuwerten sind passé. Längst sind Radiologen eng in die therapeutische Versorgung von Patienten eingebunden. So zählt die Behandlung von Tumor- oder Schlaganfallpatienten sowie von Patienten mit Gefäßanomalien heute auch zu den Leistungsschwerpunkten des Instituts für Röntgendiagnostik […]
Regensburg. Abwechslung im Klinikalltag für die Kinder der Stationen der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Regensburg (UKR): Die Hundestaffel des Hauptzollamts Regensburg (HZA Regensburg) zeigte ihr ganzes Können. Hund und Herrchen bzw. Frauchen lieferten Einblicke in die tägliche Arbeit zur Aufarbeitung und Verhinderung von Verbrechen. Was […]
Regensburg. Schluckstörungen sind nicht nur unangenehm, sie können bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren auch problematische Komplikationen herbeiführen. Um diese daher gar nicht erst entstehen zu lassen, untersucht eine Studie am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) Präventionsstrategien. Dieses Leuchtturm-Projekt wird mit 567.000 Euro vom Gemeinsamen Bundessausschuss (G-BA) gefördert. Mehr als 50 Prozent der Patienten […]
Regensburg/Würzburg/Erlangen/Augsburg. Die Deutsche Krebshilfe hat jetzt erstmals die gemeinsame Allianz der Comprehensive Cancer Center („CCC“) der Universitätskliniken in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg als „Onkologisches Spitzenzentrum“ der Krebshilfe ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderung von 6,2 Millionen Euro bis 2026 für die gemeinsame Allianz „CCC WERA“. WERA steht für die […]
Regensburg. Ein schwerer Motorradunfall hat das Leben von Lea auf einen Schlag verändert. Nur durch die Transplantation der Kniescheibe eines Verstorbenen kann die 18-Jährige heute wieder laufen. Spezialisten der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) um Professor Dr. Dr. Volker Alt setzten ihr in einem innerhalb Deutschlands […]
Regensburg. Im Leben lernt man niemals aus. Das gilt insbesondere auch für das berufliche Leben. Fachspezifische Weiterbildungen sind daher ein Muss und längst in den Berufsalltag integriert. Natürlich auch in den verschiedenen Fachrichtungen der Pflege. Um hier auf dem neuesten Stand zu bleiben, kommen in regelmäßigen Abständen die derzeit gültigen […]
Regensburg. Der Faktor Zeit spielt in jedem medizinischen Bereich eine große Rolle. Wie schnell kann einem Patienten geholfen werden? Welche Therapie ist notwendig und wer kann diese leisten? Um eine möglichst ideale Versorgung von Patienten mit schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen nach Unfällen zu gewährleisten, wurde bereits 2009 das TraumaNetzwerk […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Als erstes Krankenhaus außerhalb der USA setzte das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bei der Behandlung von Lungenembolien auf ein neuartiges Katheterverfahren. Die Regensburger Mediziner konnten dadurch nun schon mehreren Patienten das Leben retten. Er hatte sprichwörtlich Glück im Unglück. Eigentlich sollte Martin Berger (Name geändert) […]
Bericht und Bild: Uniklinikum Regensburg Regensburg. Alle Herzinfarkt-Patienten erreichen ihren LDL-Cholesterin-Zielwert – Hohe Cholesterin-Werte sind entscheidend an Arterienablagerungen beteiligt und können Erkrankungen wie Herzinfarkt auslösen. Um das LDL-Cholesterin bei allen Risikopatienten in einen bestimmten Zielbereich zu senken, schließt sich Regensburg unter der Federführung des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) als eine der […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Eine Forschergruppe am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat einen Mechanismus entdeckt, der für Herzrhythmusstörungen bei Herzschwäche verantwortlich ist. Im nächsten Schritt soll dieser direkt blockiert werden können, um die Überlebenschancen der Betroffenen deutlich zu verbessern. Sechs Jahre hat es gedauert. Nun ist das Ergebnis da, […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Armin Hary war einst der schnellste Mann der Welt, lief die 100 Meter als erster Mensch überhaupt in 10,0 Sekunden und gewann bei den Olympischen Spielen in Rom 1960 die Goldmedaille über den 100 Meter Sprint sowie mit der 4×100- Meter-Staffel. Jüngst wurde Hary […]
Bericht und Bild: Uniklinuk Regensburg Regensburg. Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) verfügt über ein modernes Gerät zur Perfusion von Spenderlebern. Damit können nun mehr Patienten, die auf eine Lebertransplantation warten, mit Spenderorganen versorgt werden. Der 4. November 2021 war der Tag, der dem jahrzehntelangen Leiden von Helmut Röder ein Ende setzte: […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Etwa 10.000 onkologische Patienten in direkter Begleitung und Hilfestellung für weit über 70.000 Krebspatienten. Der Psychoonkologische Dienst des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) leistet seit nunmehr zwei Jahrzehnten einen wertvollen Dienst in der Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen. Denn nicht nur die medizinische Therapie ist ein […]
Bericht und Bild: Uniklinikum Regensburg Regensburg. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist für jedes Unternehmen ein Faustpfand. Sind die Mitarbeiter gut, ist der Kunde meist auch mit der Leistung zufrieden. Das gilt für Industriekonzerne ebenso wie für ein Krankenhaus. Doch gutes Personal zu akquirieren, gestaltet sich angesichts eines branchenübergreifenden Fachkräftemangels zunehmend als […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Um die Errichtung eines Forschungsgebäudes für Herz- und Krebserkrankungen sowie Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) zu unterstützen, lädt das Kammerorchester der Universität Regensburg unter Leitung von Arn Goerke am Sonntag, dem 01.08.2021, zum Online-Benefizkonzert ein. Das Konzert wird um 20:15 Uhr auf dem […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Die Versorgung von Krebspatienten vor, während und nach einer medizinischen Behandlung, wie etwa einer Stammzelltransplantation, stellt besondere Herausforderungen an alle Beteiligten. Mediziner, Pflegende, den Patienten selbst und auch an die Physiotherapeuten, die für vorbereitende Maßnahmen oder Rehabilitationsmaßnahmen zuständig sind. Um diese Versorgung noch weiter […]