Dieser unternehmerische Mut hat sich gelohnt: Was vor 33 Jahren im Keller des eigenen Wohnhauses im Flosser Wiesengrund seinen Ursprung hatte, entwickelte sich nach dem 2010 erfolgten Umzug ins Industriegebiet Döllnitz bei Pressath nach und nach zu einem weltweit tätigen Familienunternehmen. „Wir sind der regionale Schlüssel auf hochwertige Qualität“, […]
Unternehmen
Windischeschenbach. Die Kontinentale Tiefbohrung (KTB), deren Beginn sich heuer im September übrigens zum 35. Mal jährt, liegt nur rund vier Kilometer entfernt. Dort wurde in eine Tiefe von 9101 Metern gebohrt. Der Steinbruch der Basalt AG hinter der Oberbaumühle ist aktuell etwas bei rund 80 Metern angekommen. Dort werden im […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verlieh im Schloss Schleißheim den Preis Bayerns Best 50. Vier oberpfälzische Mittelständler können sich über die Auszeichnung und den Ehrenpreis „Ausbildung“ freuen. „Die geehrten Unternehmen aus der Oberpfalz stehen für wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Aiwanger bei seiner Rede. „Sie alle eint, dass sie in den letzten fünf […]
Bericht und Bild: Kucaba/Lea Fröhlich Freystadt. Am 21.12.2021 übergaben Christian Kucaba (Ristorante Leone), Rico Brendel (Thekenfabrik) , Philipp Holzammer (iPunto), Tanja Brendel und Antje Wolfram (Friseur Nieser) an den Tierschutzverein Schutzengel für alle Felle eine Spende in Höhe von 1000€. Da in der Weihnachtszeit auch die Tiere ein schönes Fest […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich erfreut über die Vorstellung eines wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugs aus dem Freistaat geäußert. Das Dreierbündnis „Next Mobility Accelerator“ mit den bayerischen Unternehmen MaierKorduletsch Gruppe und Paul Nutzfahrzeuge (beide Vilshofen) sowie der Shell Deutschland GmbH hatte […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Kontaktnachverfolgung ist eines der zentralen Instrumente zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Land Bayern setzt dabei auf die Unterstützung durch die Luca-App. Dafür ist in der Regel ein Smartphone erforderlich. Allerdings gibt es auch viele Menschen die kein Smartphone besitzen. Für diese gibt […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sinzing. Die Hightech-Industrie ist das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. „Hightech-Unternehmen treiben den technologischen Wandel dynamisch voran und sichern so die Arbeitsplätze der Zukunft“, erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei einem Besuch des Unternehmens B-Horizon in Sinzing, Oberpfalz. Die B-Horizon GmbH entwickelt […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Trotz der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind viele kleine und mittelgroße bayerische Unternehmen auch weiterhin erfolgreich international tätig. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, können sich Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeitern heuer wieder für den Exportpreis Bayern […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). Demografischer Wandel, Strukturwandel und Digitalisierung machen die Qualifizierung von Beschäftigten immer wichtiger. Die BA kann die Betriebe dabei durch Qualifizierungsberatung, Zuschüsse zu den Lehrgangskosten sowie zum Arbeitsentgelt fördern. „Die regelmäßige Weiterbildung von Beschäftigten wird künftig zu einem wesentlichen unternehmerischen Erfolgsfaktor und […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Rund 15 Vertreterinnen und Vertreter des BBV-Bezirksverbandes, der Jungbauernschaft, des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung und des Ehemaligenverbandes der Höheren Landbauschule folgten der Einladung der Regierung der Oberpfalz zum ersten Bildungsgespräch in der Land- und Hauswirtschaft. „Bildung ist mit Grundlage für den […]
Bericht und Bild: AG FrankenPfalz e.V. Auerbach/Opf. Der Übergang von der Schule zum Beruf stellt schon immer einen herausfordernden und wegweisenden Schritt dar, der das zukünftige Leben intensiv prägt. Durch die Corona-Pandemie wird dieser erschwert. Mit unserer Broschüre wollen wir einen Beitrag dazu leisten, damit SchülerInnen die richtige Entscheidung für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. 2020 war trotz der Pandemie ein sehr gutes Jahr für die bayerische Ansiedlungsagentur „Invest in Bavaria“. 101 erfolgreich betreute Projekte, davon allein 89 Neuansiedlungen, belegen das Engagement von Invest in Bavaria. Bayernweit wurden dadurch 2.654 neue Arbeitsplätze geschaffen. Bayerns […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Bereits zum zehnten Mal organisierte die Wirtschaftsförderung des Landkreises gemeinsam mit der Hans-Lindner-Stiftung die Unternehmerschule für Existenzgründerinnen und –gründer sowie Start Ups. An sieben Seminarabenden referierten Experteninnen und Experten aus der Wirtschaft und regionalen Gremien, gaben Informationen und praxisnahe Tipps für […]
Bericht und Bild: TÜV SÜD AG München (ots). Durch die Coronapandemie arbeiten viele Beschäftigte seit über einem Jahr weitgehend oder sogar ganz im Homeoffice. Cyberkriminelle hatten deshalb oft leichtes Spiel. Eine repräsentative Umfrage von TÜV SÜD zeigt, dass die Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheit und Schulungsmaßnahmen inzwischen an das „New […]
München. Seit gestern können sich bayerische Unternehmen wieder für den Wettbewerb „BAYERNS BEST 50“ bewerben. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gibt den Startschuss: „Die zwanzigste Ausgabe unseres Mittelstandspreises findet unter besonderen Voraussetzungen statt. Gerade jetzt braucht unsere Wirtschaft Mutmacher und Vorbilder, um die Stärke von Bayerns Mittelstand zu zeigen. Ich freue mich […]
München. Trotz der wirtschaftlichen Krise infolge der Corona-Pandemie wurden in Bayern 2020 mehr gewerbliche Unternehmen neu gegründet als im Jahr davor. Das geht aus den heute vom Bayerischen Landesamts für Statistik veröffentlichten Jahreszahlen zu den Gewerbean- und -abmeldungen hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Obwohl viele Unternehmen unter den Folgen […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der seit Wochen eine höhere Fördersumme für die Unternehmen bei Bund und EU eingefordert hat, begrüßt den aktuellen Durchbruch. Erhöhung und Verlängerung des EU-Rahmens für die staatlichen Beihilfen während der Corona-Pandemie werden vom Minister als dringend nötig angesehen, gerade auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Dauer […]
Regensburg (RL). Businessplan, Onlinemarketing und Rechtsformwahl – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: kompaktes Wissen, persönliche Beratung und wertvolle Kontakte. An sechs Abenden vermitteln Experten und Praktiker aus verschiedenen […]
Regensburg (RL). Unternehmer sein – das ist ein Lebenstraum für viele Menschen. Der Weg dorthin hält viele Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit dieser Traum erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstalten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg und die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern die „UnternehmerSchule“. […]
München. Viele bayerische Unternehmen müssen sich verändern, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Corona-Krise hat die Transformation oft noch dringlicher gemacht. Welche finanziellen Hilfeleistungen und Innovationsförderungen es für die Betriebe gibt, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium in der Veranstaltungsreihe „Unternehmen in der Transformation – Durchstarten trotz Corona-Krise“ vorgestellt. Die Veranstaltungsreihe wurde […]