Die Aktion Münchner Fahrgäste, das Polizeipräsidium München und die Bundespolizeiinspektion München veranstalten ab sofort wieder kostenlose Kurse für Zivilcourage. Diese Kurse sind seit Jahren sehr beliebt, pausierten jedoch während der Coronazeit. Vermittelt werden leicht erlernbare Tipps zur Selbstbehauptung und Zivilcourage. Man erfährt, wie man Gefahrensituationen vermeidet oder wie man […]
Verteidigung
Bericht: Bundesministerium der Verteidigung / Bild: Bundeswehr/Sebastian Wilke Beim ersten persönlichen Treffen zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und Lloyd J. Austin geht es um aktuelle Herausforderungen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Schwerpunkte sind das transatlantische Verhältnis, die Rolle der NATO, das Engagement im Indo-Pazifik, der Russland-Ukraine-Konflikt sowie gemeinsame Einsätze. In freundschaftlicher Atmosphäre hat […]
Bericht: Bundesministeriums der Verteidigung / Bild: J. Masching Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den neuen freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz vorgestellt. Anlass: Die ersten 325 Rekrutinnen und Rekruten haben ihre Grundausbildung am 6. April begonnen. Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ startete das Pilotprojekt heute. Frauen und Männer haben damit Gelegenheit, […]
Bericht und Bild: Bundesministerium der Verteidigung Seit 1996 lässt das Verteidigungsministerium einmal im Jahr eine repräsentative Studie zur sicherheitspolitischen Stimmung in der Bevölkerung anfertigen. Ein Überblick über die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2020. Für die Studie sind im Sommer 2020 exakt 2.277 Menschen persönlich befragt worden. Das übernahm das Meinungsforschungsinstitut Ipsos […]
Bericht: Bundesministerium der Verteidigung / Bild: Bundeswehr/Marco Dorow Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, stellen ihre gemeinsamen Gedanken für eine Bundeswehr der Zukunft vor. Neue sicherheitspolitische Realitäten seit Veröffentlichung des jüngsten Weißbuches 2016 erfordern eine erneute intensive Diskussion über die deutschen Sicherheitsinteressen, die Rolle Deutschlands […]
Unbemannte Systeme beeinflussen zunehmend die Operationsplanung und -führung. Die Fähigkeit zur Aufklärung, Überwachung und Unterstützung der Bodenkräfte ist dabei eine wesentliche Voraussetzung, gemeinsam wirken zu können. Die Eurodrohne soll die Anforderungen der luftgestützten, abbildenden (elektro-optisch/Infrarot/Radar) und signalerfassenden Aufklärung und Überwachung erfüllen. Zudem soll sie reaktionsschnell und hochpräzise zur Luftnahunterstützung von […]
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Sicherung von Stabilisierung, Verhinderung des Wiedererstarkens des ISIslamischer Staat im Irak und in Syrien („Islamischer Staat im Irak und in Syrien“) sowie zur Förderung von Versöhnung im Irak und Syrien (Counter Daesh/Capacity Building Iraq) beraten. Der Deutsche Bundestag […]
Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Kabinettskollegen werden künftig mit einem modifizierten Airbus A350-900 zu ihren Dienstgeschäften reisen. Die Verteidigungsministerin übernahm das besonders zukunftsorientierte Langstreckenflugzeug bei einem Festakt von der Lufthansa Technik am Flughafen Hamburg. „Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen neuen Flieger, er wird die modernsten Standards auch an […]