„Es ist ein sehenswertes Werk geworden, das auf 96 Seiten fast 130 Fotos enthält, die eindrucksvoll dokumentieren, wie sich die Fliegerei in Neumarkt seit 100 Jahren entwickelt hat“, stellt Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. Zusammen mit dem 2. Vorstand Reinhard Hierl, Richard Graf und Renate Monn von der Flugsportvereinigung Neumarkt sowie […]
Vorstellung
Die Volkshochschule der Stadt Amberg startet voller Vorfreude in das Herbst-/Wintersemester 2023, das offiziell am 25. September 2023 beginnt. Ein besonders bedeutsamer Anlass verleiht diesem Semester eine besondere Note: Die VHS feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt des Semesters ist der „Tag der offenen Tür“ am 3. November 2023, […]
Seit Anfang Juni ist Stephan Naue neuer Geschäftsführer der Länderbahn GmbH DLB sowie der Regentalbahn GmbH mit Sitz in Viechtach. Landrat Thomas Ebeling empfing Stephan Naue zu dessen Antrittsbesuch in seinem Büro. Der 47-jährige Wirtschaftsingenieur folgte als Geschäftsführer beim Viechtacher Bahnunternehmen auf Wolfgang Pollety, der sich aus privaten Gründen […]
Schwandorf. „Ein Haus erzählt“, heißt es auf der Titelseite des Buches, das Dr. Birgit Angerer Landrat Thomas Ebeling kürzlich präsentiert hat. Was zunächst ungewöhnlich klingt erschließt sich beim Blick in das Buch: Der Leser bekommt einen Einblick in das lange Leben eines Hauses, erzählt von diesem selbst. So erzählt das […]
Amberg. Am 19. Mai 2022 stellt das Team des Stadttheaters Amberg das Spielzeitheft für die kommende Saison 2022/23 vor. Kulturreferent Dr. Fabian Kern, Kulturamtsleiter Reiner Volkert und die Kulturfachkräfte Barbara Cosima Frey, Anika Maßmann und Jonathan Danigel präsentieren das abwechslungsreiche Programm für die Theater- und Konzertsaison. Im Theaterbereich erwartet das […]
Amberg-Weiden. Von aggregierten Kennzahlen zur Bewertung der Ressourceneffizienz über den Einsatz des Internet of Things (IoT) im Gesundheitswesen oder der KI-basierten Optimierung von Daten-Pipelines bis hin zu Veränderungen der Unternehmensführung in Zeiten der Corona-Pandemie – die Vielfalt der Forschungsprojekte an der OTH Amberg-Weiden ist groß. Beeindruckend dargestellt wird diese in […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar darauf hingewiesen, dass der Kampf gegen Krebs auch während der Corona-Pandemie nicht vernachlässigt werden darf. Holetschek betonte am Freitag bei einem virtuellen Treffen mit dem Innovationsbündnis gegen Krebs: „Forschung ist das wirksamste Mittel gegen Krebs. Wir sind hier schon […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Rückführung des Treibhausgases CO2 in den Energiekreislauf, weniger Lärmbelästigung durch Rohrleitungssysteme in Gebäuden, hochempfindliche thermische Sensorelemente: Mit insgesamt rund 1,1 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) drei neue innovative Forschungsprojekte an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Was die […]
Bericht und Bild: Stadttheater Amberg Amberg. Am 19. August 2021 stellt das Team des Stadttheaters Amberg das Spielzeitheft und damit das Programm für die kommende Saison 2021/2022 vor. Das Theater wird ab dieser Spielzeit nicht nur in Alleinregie vom Kulturamt verwaltet und bespielt, sondern das Spielzeitheft präsentiert sich ebenfalls in […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Friedrich Schuhbauer Cham. Silke Grimm, die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf, stellte sich kürzlich bei Landrat Franz Löffler vor. Beide verbindet die Zusammenarbeit im „Jobcenter im Landkreis Cham“, das eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Schwandorf und des Landkreises […]
Bericht Lkr. NEW/Tirschenreuth. Die vergangenen Monate mit Beherbergungsverbot und die dann lang ersehnte Öffnung der Betriebe für Touristen wird den Gastgebern noch geraume Zeit in Erinnerung bleiben. Doch nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten und die Lust vieler Urlauber auf Erholung im eigenen Land zu nutzen. Jetzt […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am 27.05.2021 stellten Petra Vorsatz, Leiterin des Kulturamtes und ihre Mitarbeiterin Gertrud Wittmann das Konzept für die Sommerserenaden 2021 vor. In Vertretung des Oberbürgermeisters Jens Meyer dankten Bürgermeister Lothar Höher und Bürgermeister Reinhold Wildenauer für die Ausarbeitung, die von einem hohen Maß an Kreativität […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Bayerische Bioökonomiestrategie vorgestellt. Damit hat der Freistaat als eines der ersten Bundesländer ein eigenes Konzept für eine biobasierte, nachhaltige Wirtschaft entwickelt. Aiwanger: „Wir wollen fossile Import-Rohstoffe Schritt für Schritt durch heimische nachwachsende Rohstoffe ersetzen. Davon profitiert die Land- und Forstwirtschaft genauso wie die […]
Schwandorf. In den frühen Morgenstunden des 17. April 1945 wurde die Stadt Schwandorf innerhalb von 15 Minuten zu über 70 Prozent zerstört. Hauptziel dieses Bombardements war zweifellos der zentrale Verkehrsknotenpunkt der Bahnanlagen. Dieses Buch behandelt nicht vordergründig die Zerstörung, sondern stellt die Menschen (Militärregierung, verantwortliche Kommunalpolitiker, Einheimische, Flüchtlinge und Vertriebene) […]
Weiden. Das Bildungsbüro der Stadt Weiden i.d.OPf. stellt seine zweite Berichtspublikation „Integration durch Bildung“ vor. Der Bericht ist in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Weiden i.d.OPf. entstanden und bietet einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Lage Neuzugewanderter im Stadtgebiet von der frühkindlichen Bildung bis hin zur beruflichen Arbeitswelt. Es […]
Regensburg. Der Cantemus-Chor der Stadt Regensburg kann seine aktuellen Produktionen, unter Einhaltung der vorgegebenen und notwendigen Hygieneregeln, doch noch aufführen – zumindest in verkürzter Form. Und alle, die zuschauen, dürfen mitmachen… Die Vorstellungen finden im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais statt. Karten sind ausschließlich online erhältlich unter www.okticket.de Madagascar Samstag, 4. Juli […]