Polizei Zum 1. April 2024 steht bei der Bayerischen Polizei eine Reihe von Führungswechseln an: Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat heute entschieden, den derzeitigen Inspekteur Norbert Radmacher zum Nachfolger des Präsidenten des Bayerischen Landeskriminalamts Harald Pickert zu bestellen. Pickert geht mit Ablauf März in den […]
Wechsel
Polizeihauptkommissar Florian Beck ist seit 1. November 2023 neuer Vizechef bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Franz Wenig, der seit September die Dienststelle anführt. „Die in der Tendenz sinkende Kriminalitätsbelastung im Städtedreieck ist ein Beweis dafür, dass sich die über 33.000 Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich […]
Nach der Saison ist vor der Saison. Der Neu-Landesligst aus Oberwildenau hat sich in den letzten Wochen um eine Erweiterung seines Kaders viel Arbeit und Mühe gemacht. Mit jungen und hungrigen Spielern ist es den Verantwortlichen gelungen interessante Spieler zum SC zu lotsen. „Da jedes Jahr eine Kaderauffrischung aufgrund […]
Bericht: Polizei Regenstauf Der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Regenstauf, Polizeihauptkommissar Albert Brück, trat zum 1. März 2023 eine neue Aufgabe im Polizeipräsidium Oberpfalz an. Zusammen mit dem Dienststellenleiter, Erster Polizeihauptkommissar Ludwig Hastreiter, lenkte Brück in den vergangenen, annähernd vier Jahren, die polizeilichen Geschicke im nördlichen Landkreis Regensburg. Die Aufgabe […]
Regensburg. Das Bezirksverbindungskommando Oberpfalz hat einen neuen Leiter: Oberstleutnant Thomas Lanz übernahm das Amt von Oberst Alfred Rauscher. Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz wurden im Beisein von Regierungspräsident Walter Jonas von Oberst Bernhard Brock, Leiter Regionalstab territoriale Aufgaben, die Ruhestands- bzw. die Berufungsurkunden überreicht. Regierungspräsident Walter Jonas bedankte sich […]
Neumarkt. Nach 14 Jahren als Chefärztin der Abteilung für Palliativmedizin beendet Dr. Susanne Vogel Ende August ihre Tätigkeit am Klinikum Neumarkt. Dr. Jörg Filitz M.A. übernimmt ihre Nachfolge. Bei der offiziellen Stabübergabe in der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe brachte Landrat Willibald Gailler die Verdienste Dr. Vogels zum Ausdruck. „Mit Chefärztin […]
Cham. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (1.090) und ihre Eltern standen in den letzten Wochen vor der Entscheidung, welchen Bildungsweg sie im nächsten Schuljahr eingeschlagen wollen. Dabei entschieden sich 269 Schülerinnen und Schüler (rund 27 Prozent) für die drei Gymnasien im Landkreis. Für 429 Schülerinnen und Schüler […]
Berlin (ots). Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin wurden heute der neue Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Brigadegeneral a.D. Volker Bescht, sowie Christian Meyer-Landrut, neues ehrenamtliches Mitglied des Bundesvorstandes, feierlich in ihre Ämter eingeführt. Gleichzeitig wurde Hubertus v. Puttkamer, von 2017 bis 2021 Mitglied des Bundesvorstandes, verabschiedet. […]
Bericht und Bild: ADAC Luftrettung Ulm. Eine Ära geht zu Ende: Prof. Dr. Matthias Helm übergibt sein Amt als Leitender Hubschraubernotarzt des Ulmer ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 22“ an PD Dr. Björn Hossfeld. Helm hat die ADAC Luftrettungsstation über Jahrzehnte hinweg geprägt, die Notfallrettung aus der Luft verändert, vorangetrieben und professionalisiert. […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Cham. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Freitag, 27. August 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Cham, Ersten Polizeihauptkommissar Alfons Windmaißer (62) und führte Ersten Polizeihauptkommissar Stephan Gürster (48) als neuen Dienststellenleiter in sein Amt ein. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger begrüßte bei dem Festakt im Langhaussaal […]
Bericht und Bild: Polizei Neumarkt Neumarkt. Im von ihm selbst gewünschten „kleinen Rahmen“ verabschiedeten die Kolleginnen und Kollegen der Neumarkter Polizei nach 43 aktiven Dienstjahren Polizeihauptkommissar Siegfried „Siggi“ Dünstl in den wohlverdienten Ruhestand. Hierzu hatte Neumarkts PI-Leiter Michael Danninger zu einer kleinen Feierstunde eingeladen, in welcher er das langjährige dienstliche […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz / Bild: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach Amberg. Nach knapp zehn Jahren als Behördenleiter sowie als Leiter des Fachbereichs Straßenbau am Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach wurde Diplom-Ingenieur Henner Wasmuth von Regierungspräsident Axel Bartelt Ende April in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Hannoveraner hat vor 35 Jahren in Bayern […]
Neumarkt. Der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens „Klinikum Neumarkt“ hat Prof. Dr. René Handschu (Chefarzt Neurologische Klinik) einstimmig zum Ärztlichen Leiter bestimmt, seine Stellvertreterin wird Dr. Ute Meister (Chefärztin Gefäßchirurgie) sein. Das Gremium entsprach damit einem Vorschlag aus der Runde der Chefärzte. Prof. Dr. Handschu ist Nachfolger von Prof. Dr. Heinz Scholz […]
Bei einer Untersuchung von 16 Vergleichsportalen für Strom- und Gasanbieter sticht eins heraus. Es erfüllt die meisten aber nicht alle Anforderungen der Stiftung Warentest. Für alle Vergleichsrechner gilt: Nur Kunden, die verlässlich jedes Jahr wechseln, sollten sie nutzen. Am besten nicht nur einen. Voreingestellte Filter sorgen dafür, dass Tarife ganz […]
Regensburg. Am 1. Januar 2021 hat Michael Köstlinger die Leitung des Tiefbauamts im Planungs- und Baureferat übernommen. Damit trat er die Nachfolge von Peter Bächer an, der seit Januar 2013 die Leitung innehatte und sich nach über 34 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedete. Michael Köstlinger wurde 1972 […]
Amberg-Sulzbach. Im Jobcenter für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach geht eine Ära zu Ende. Die langjährige Geschäftsführerin Sonja Schleicher scheidet wohlverdient aus dem aktiven Dienst aus. Als Träger des Jobcenters bedankten sich Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf, […]
Roding. Polizeihauptkommissar Wolfgang Straka ist ab 1. September 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Roding. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Andre Schramm, der zur Kriminalpolizei nach Regensburg wechselte. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte heute Vormittag Herrn PHK Straka offiziell in sein neues Amt, welches er bereits seit August 2019 kommissarisch […]
Nittenau. Kriminalhauptkommissar Thomas Gareis heißt ab 1. Mai 2020 der neue Leiter der Polizeistation Nittenau. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Rainer Hirschmann, der zur Polizeiinspektion Burglengenfeld wechselte. Die aktuell sehr gute Aufklärungsquote von 74,8 % (OPf: 69,7%) im Landkreis Schwandorf ist besonders hervorzuheben. Somit liegt diese Quote auf dem höchsten […]
Vohenstrauß. Polizeihauptkommissar Thomas Mikolei heißt ab 1. Mai 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Vohenstrauß. Er wird damit Nachfolger von Polizeihauptkommissar Thomas Meiler, der zum 1. Juni 2020 zur Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. wechselt. Der Dienstbereich der Polizeiinspektion (PI) Vohenstrauß umfasst neben der Stadt Vohenstrauß die Gemeinden Bechtsrieth, Eslarn, Georgenberg, […]
Tirschenreuth. Ende Januar 2020 erhielt Polizeihauptkommissar Norbert Helgert aus den Händen von Polizeipräsident Norbert Zink seine Ruhestandsurkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim Polizeipräsidium Oberpfalz ausgehändigt. PHK Helgert ging mit Ablauf Januar 2020 nach über 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand, er war bis zu seiner Pensionierung insgesamt mehr als […]