(Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz) – Für die Elterntiere der Wolfsrudel im Bereich Manteler Forst und Grafenwöhr beginnt im Januar die Paarungszeit. Die Jungtiere aus dem Vorjahr sind daher zunehmend selbständig unterwegs. In der Folge kann es zu seltenen Begegnungen mit einem Wolf kommen. Um Waldbesuchern und Spaziergängern die […]
Wolf
Bericht: Regierung der Oberpfalz Der Wolf ist zurück in Bayern – 2017 tauchte der erste Rückkehrer im Veldensteiner Forst auf. Im Jahr darauf konnten dort die ersten Welpen mit einer Fotofalle abgelichtet werden. Seitdem gab es jedes Jahr Nachwuchs im Veldensteiner Forst. War der Wolf seit der Ausrottung durch den […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Im Februar ist der Höhepunkt der Hauptpaarungszeit bei den Wölfen im Veldensteiner Forst. In der Folge kann es zu seltenen unfreiwilligen Begegnungen mit dem Wolf kommen. Zur Information, wie man sich in einem solchen Fall verhält, stellen die Wildtiermanager der Regierungen von Oberfranken und der Oberpfalz, […]
Neustadt/Wn. Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Manteler Forst im Landkreis Neustadt an der Waldnaab aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit. In dieser Zeit gibt es viel Bewegung unter den Wölfen. Während die Elterntiere des Rudels für neuen Nachwuchs sorgen, sind die Jungtiere aus dem Vorjahr nun selbständiger im […]
Amberg-Sulzbach. Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Veldensteiner Forst und somit auch im Landkreis Amberg-Sulzbach aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit. In dieser Zeit gibt es viel Bewegung unter den Wölfen, informieren die Regierung der Oberpfalz und das Landratsamt in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Während die Elterntiere des Rudels für […]
Traitsching. Gestern Nachmittag gegen 15:45 Uhr gingen mehrere Mitteilungen bei der Polizei ein, dass an der B20 nähe Traitsching ein Wolf herumstreune. Eine Streife der PI Cham fuhr daraufhin an und konnte das Tier tatsächlich antreffen. Auch der zuständige Jagdpächter begab sich unmittelbar an den Einsatzort. Wie sich herausstellte, handelte […]
Bericht und Bild der Polizei Neustadt/Wn. Schwarzenbach. Am Mittwochmorgen befuhr eine 62 jährige Frau aus Vohenstrauß mit ihrem VW die B470 von Weiden i.Fr. Schwarzenbach. Kurz nach der Abzweigung nach Hütten kreuzte ein Wolf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Tier, was dadurch verendete. […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Nach derzeitigen Entwicklungen wird mit einem weiteren jährlichen Zuwachs von bis zu 30 Prozent gerechnet. Dieser herausragende Erfolg für den Artenschutz fordert insbesondere die Weidetierhalter, aber auch andere Bereiche, wie die Jagd oder den Tourismus heraus. Zudem führt er zu einer […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Angesichts der zunehmenden Risse von Nutztieren durch Wölfe in Bayern hat Agrarministerin Michaela Kaniber erneut eine Absenkung der Schutzvorgaben für Wölfe gefordert. Entnahmen des Wolfes müssen künftig deutlich leichter möglich sein. Die Ministerin hat sich mit diesen Forderungen sowohl an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius […]
Grafenwöhr/Hütten. Nur innerhalb von fünf Tagen wurden im Dienstbereich der Polizei Eschenbach zwei Wölfe im Straßenverkehr getötet. In beiden Fällen wurde der örtlich und fachlich zuständige Ansprechpartner vom Landesamt für Umweltschutz hinzugezogen, der einen Rüden und eine Fähe bestätigte. Der erste Unfall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag, den 29.01.21, […]