• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Polizei

Foto: Symbolbild

Viele Meldungen der Kriminalpolizei

Einbruch in Tankstelle - 67-Jähriger übergibt Geld an der Haustüre - Einbrecher klaut Notebooks aus einer Schule

30. Januar 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Polizei Oberpfalz

Einbruch in Tankstelle – In der Nacht von Samstag auf Sonntag drang eine bislang unbekannte Persone in eine Tankstelle ein und verursachte enormen Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

In der Nacht von Samstag, 28.01.2023, auf Sonntag, 29.01.2023, drang ein bislang Unbekannter über eine Lagertüre in eine Tankstelle an der Donaustaufer Straße Ecke Weichser Weg in Regensburg ein. Im Inneren wurden noch weitere Türen gewaltsam geöffnet. Es entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Der Tankstellenpächter konnte bislang noch keinen Beuteschaden feststellen. Derzeit werden die Videoaufzeichnungen durch die Kriminalpolizei ausgewertet. Es erfolgte außerdem eine Spurensicherung am Tatort. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 entgegen.

Einbrecher klaut Notebooks aus einer Schule – Ein bislang Unbekannter stieg in die Räume einer Privatschule im Regensburger Osten ein und entwendete hochwertige Notebooks. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Wochenende stieg ein bislang unbekannter Täter über ein Fenster in die Räume der Privatschule im Bienenheimweg ein und entwendete aus einem Klassenraum hochwertige Notebooks. Der Beuteschaden liegt bei einem fünfstelligen Eurobetrag. Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die Ermittlungen und bittet unter der Telefonnummer 0941/506-2888 um Zeugenhinweise.

Schockanrufer überlisten 87-Jährige – Am Donnerstag, 26. Januar 2023, um die Mittagszeit erlangten Unbekannte durch einen sogenannten „Schockanruf“ hohe Beute.

Unbekannte Anrufer riefen bei einer 87-jährigen Dame an und durch ihre Penetranz veranlassten sie die Dame zur Übergabe von Geld und Wertsachen im sechsstelligen Eurobereich. Wieder berichteten die Täter von einem durch ihren Sohn verursachten tödlichen Unfall und forderten eine Kaution für die Freilassung des Sohnes. Die Anzeigenerstattung erfolgte erst im Nachgang, sodass die Polizei erst am Wochenende die Ermittlungen übernehmen konnte. Sollten Zeugen sachdienliche Angaben machen können, so werden diese unter der Telefonnummer 0941/506-2888 von der Kriminalpolizei Regensburg entgegengenommen.

Die Bayerische Polizei bittet um erneute Sensibilisierung der älteren Mitbürger. Die Trickbetrüger verwenden unterschiedliche Maschen, um die Opfer zur Herausgabe ihres Vermögens zu bringen. Hier wird Ihnen die Betrugsmasche „Schockanruf“ am Telefon kurz vorgestellt:

Den Opfern wird am Telefon erzählt, dass ihr Kind/Enkelkind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb ins Gefängnis müsse. Während des Telefonats schreit und weint ein angeblicher Angehöriger ins Telefon. Dadurch soll Druck bei den Opfern erzeugt werden. Den Anrufern wird dann eröffnet, dass sie mittels einer höheren Geldsumme die Gefängnisstrafe abwenden könnten. Das Geld solle dann einem Abholer ausgehändigt werden. Durch die echte Polizei werden niemals Kautionszahlungen zur Abwendung einer Gefängnisstrafe erhoben.

Wurden Sie von Telefonbetrügern angerufen – dann informieren Sie umgehend die Polizei über POLIZEINOTRUF 110!

67-Jähriger übergibt Geld an der Haustüre – Nach einem Schockanruf durch Unbekannte übergibt ein Rentner eine fünfstellige Bargeldsumme an der Haustüre.

Am Freitag, 27. Januar 2023, in den Nachmittagsstunden, übergab ein 67-Jähriger einen hohen Bargeldbetrag an eine unbekannte Person. Er hatte zuvor über einen Anruf von einem tödlichen Verkehrsunfall erfahren, den angeblich seine Tochter verursacht habe. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. ermittelt in diesem Fall. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0961/401-2222 entgegengenommen.

Die Bayerische Polizei bittet um erneute Sensibilisierung der älteren Mitbürger. Die Trickbetrüger verwenden unterschiedliche Maschen, um die Opfer zur Herausgabe ihres Vermögens zu bringen. Hier wird Ihnen die Betrugsmasche „Schockanruf“ am Telefon kurz vorgestellt:

Den Opfern wird am Telefon erzählt, dass ihr Kind/Enkelkind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb ins Gefängnis müsse. Während des Telefonats schreit und weint ein angeblicher Angehöriger ins Telefon. Dadurch soll Druck bei den Opfern erzeugt werden. Den Anrufern wird dann eröffnet, dass sie mittels einer höheren Geldsumme die Gefängnisstrafe abwenden könnten. Das Geld solle dann einem Abholer ausgehändigt werden. Durch die echte Polizei werden niemals Kautionszahlungen zur Abwendung einer Gefängnisstrafe erhoben.

Wurden Sie von Telefonbetrügern angerufen – dann informieren Sie umgehend die Polizei über POLIZEINOTRUF 110!

Tags: KriminalpolizeiOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Verkehrsunfall mit Winterdienstfahrzeug

Next Post

Mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In