Grafenwöhr. Am Dienstagmorgen kurz nach 3 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte in die Alte Amberger Straße nach Grafenwöhr alarmiert. Dort soll es eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienwohnhaus geben. Die erst eintreffenden Feuerwehren bestätigten die Alarmmeldung.
Nach ersten Informationen der Polizei Eschenbach hatte mitten in der Nacht eine Couch zu glimmen begonnen und die starke Rauchentwicklung im gesamten Haus verursacht. Insgesamt mussten acht Personen, darunter auch Kinder, das Mehrfamilien Haus verlassen und wurden durch die Rettungskräfte versorgt. Zwei von ihnen wurden mit dem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Klinikum gebracht.
Die Feuerwehr war mit schweren Atemschutz in der Brandwohnung und brachte die Couch ins Freie, um es abzulöschen. Der Schaden ist nicht allzu groß, so die Beamten der Polizei.
Vor Ort waren etwa 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 04:30 Uhr konnten alle wieder abrücken und die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
(Bilder: J. Masching)
Bericht der Polizei Eschenbach:
Brand in Grafenwöhr
Am Dienstag, den 08.11.2022, gegen 03.00 Uhr, kam es in der Alten Amberger Straße in 92655 Grafenwöhr in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand.
Die Freiwilligen Feuerwehren Grafenwöhr, Eschenbach, Pressath, Gössenreuth und die Landkreisleitung Neustadt a.d.Waldnaab wurden alarmiert und waren mit insgesamt 68 Einsatzkräften vor Ort. In der betreffenden Wohnung hatte die Couch Feuer gefangen.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass eine Shisha umgefallen war und die noch glühende Kohle auf die Couch fiel. Der Schaden beläuft sich auf ca. 700,- Euro.
Die beiden Bewohner, eine 32-jährige junge Frau und ihr 11-jähriger Sohn, wurden mit dem BRK mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Die Freiwilligen Feuerwehren mussten kurzfristig die Bewohner evakuieren und das Wohnhaus durchlüften. Nachdem die Gefahr gebannt war, durften alle in ihre Wohnungen zurück.