Bericht der Polizei Schwandorf / Bild: Symbolbild

Schwandorf, A 93.  Am Montag, gegen 08:35 Uhr, wollte eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Toyota an der Anschlussstelle Schwandorf-Süd auf die BAB A 93 in Fahrtrichtung Hochfranken einfahren. Nachdem sie auf der Einfädelspur beschleunigt hatte, wechselte sie auf die rechte Fahrspur, übersah dabei einen rumänischen Sattelzug, dessen Fahrer auf der rechten Spur in gleicher Richtung fuhr und schrammte mit ihrer Fahrerseite gegen die Beifahrerseite des Sattelzuges. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden in Höhe von ca. 4000,- Euro. Die Fahrerin muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

 

Schwandorf, A 93.  Am Montag, gegen 11:25 Uhr, fuhr ein 33-jähriger Sattelzugfahrer die BAB A 93 in Fahrtrichtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Nord und Schwarzenfeld fuhr er auf der linken Fahrspur und wollte den Sattelzug eines 43-jährigen tschechischen Staatsbürgers überholen, der auf der rechten Fahrspur in gleicher Richtung fuhr. Als sich der 33-jährige bereits auf Höhe des Sattelaufliegers des 43-jährigen befand, zog dieser unvermittelt auf die linke Fahrspur und beide Schwerverkehrsfahrzeuge stießen aneinander.

Durch die Kollision wurde der Sattelzug des 33-jährigen noch leicht gegen die Mittelschutzplanke gedrückt. An der Schutzbeplankung entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600,- Euro. Die beiden Sattelzugfahrer konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. An den beiden Sattelzügen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 8000,- Euro.

 

Schwandorf.  Ein bislang unbekannter Täter versucht zwischen Freitag (09.07.2021) und Montag (12.07.2021) in einen Wohncontainer in der Werthstraße in Schwandorf einzubrechen, scheiterte jedoch am Türschloss. Durch den versuchten Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20,- EUR. Von den Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09431/43010 bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.

 

Schwandorf.  Eine 33-jährige Schwandorferin stellte am Montag (12.07.2021) ihren Pkw im Parkhaus beim Rathaus Schwandorf ab. Als sie zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie einen Sachschaden im hinteren Bereich ihres Pkws fest. Dieser wurde vermutlich durch das Öffnen der Tür eines nebenan geparkten Fahrzeugs verursacht. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern bzw. seine Personalien zu hinterlassen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500,- EUR. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09431/43010 bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.