Regensburg. Durch eine eigene Herzerkrankung kam Dr. Mihael Foit 2018 in Berührung mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR). Bei dieser Begegnung ist der Gedanke gereift, die Medizin, die Forschung sowie die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses längerfristig zu fördern. Dazu wurde eigens der Stiftungszweck […]
Monatliche Archive: März 2022
Mühlhausen. In den frühen Morgenstunden des 28.03.2022 befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Pkw die Industriestraße und wollte nach links auf den Parkplatz einer Bäckerei einbiegen. Er missachtete dabei die Vorfahrt einer entgegenkommenden 51-jährigen Pkw-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos. Keiner wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden in […]
Eschlkam/Waldmünchen. Am Montagabend gegen 21.00 Uhr gingen bei der Polizei Furth im Wald insgesamt 5 Hinweise von Bürgern aus dem Bereich Eschlkam und Waldmünchen ein. Allen Mitteilern war gemeinsam, dass sie einen Anruf von einer falschen Polizeibeamtin erhalten hatten. Die angebliche Polizeibeamtin machte auf einen angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft […]
Regensburg. Digitaler Gesundheitspreis 2022: BaSeTaLK, ein logopädisches Forschungsprojekt der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz), hat den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis gewonnen und damit den dritten Platz erreicht. „Wir sind überglücklich, dass wir den Publikumspreis für unsere App BaSeTaLK gewonnen haben! Der […]
Bernhardswald. Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich Bernhardswald zum Vandalismus, bei dem in der Summe ein Schaden von mindestens 5.000 Euro entstand. Bislang unbekannte Täter gelangten in den Kindergarten in der Kreuther Straße, zerstörten verschiedene Einrichtungsgegenstände und brachten an den Wänden Schmierereien an, darunter auch ein Hakenkreuz. Schmierereien und […]
Regensburg. In der Oberpfalz können sich zwölf Städte und Gemeinden über 5.000 Euro aus dem Blühpakt Bayern sowie eine fachliche Begleitung durch Blühpakt-Beraterin Isabella Hollweck freuen: Die Gemeinde Ebermannsdorf aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Cham, die Stadt Velburg aus dem Landkreis Neumarkt, die Gemeinden Speinshart und Vorbach aus Neustadt […]
Bad Kötzting. Auf der Baustelle Schulzentrum/Dreifachturnhalle in Bad Kötzting wurden am Nachmittag des 28.03.22 durch Mitarbeiter einer Baufirma Bitumenbahnen verschweißt. Zwischen zwei Gebäudeteilen wurde durch die heiße Bitumenmasse eine Dehnfuge aus Styropor und Filz angekokelt und glimmte dahin. Der dadurch entstandene Rauch zog in den Bereich der Turnhalle, wo er […]
Neumarkt. Die Stadt leitet für die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes nun den nächsten Schritt der Bürgerbeteiligung ein. Die Ergebnisse aus der Phase 1 sind in eine Klimaanalyse und Klimafunktionskarte eingegangen und deren Ergebnisse sind dem Stadtrat am 27. Januar 2022 durch das von der Stadt Neumarkt beauftragte Fachbüro Burghardt und Partner […]
Bayern. Die bayerischen Innenstädte stärken, deren Attraktivität für Besucher ausbauen und den örtlichen Einzelhandel unterstützen – diese Ziele hat das Bayerische Wirtschaftsministerium mit dem Fitnessprogramm „Starke Zentren“ verfolgt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zum Förderprogramm haben die Modellkommunen Beilngries, Coburg, Kempten, Rothenburg ob der Tauber und Schwandorf die Ergebnisse ihrer Projektarbeit […]
Rosenheim (ots). Am Sonntag (27. März) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen am Rosenheimer Bahnhof gleich fünf Personen in einem internationalen Reisezug festgenommen. Sie hatten versucht, sich die Einreise nach Deutschland mit gefälschten Dokumenten zu erschwindeln. In dem Zug, der regelmäßig von Budapest nach München verkehrt, wiesen sich fünf Zuginsassen mit […]
Tirschenreuth. Das Landratsamt Tirschenreuth befindet sich bei der Aus- und Weiterbildung bayernweit an der Spitze. Vier herausragende Ergebnisse bei der Weiterbildung zu Verwaltungsfachwirten (Beschäftigtenlehrgang II – BL II) – davon einmal sogar das beste Ergebnis in ganz Bayern – beweisen einmal mehr, dass die Förderung junger Mitarbeiter/innen im Tirschenreuther Landratsamt […]
Regensburg. „Frieden am Ende? Der Russland-Ukraine-Konflikt“: So lautet das Thema einer virtuellen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 30. März 2022, um 19 Uhr an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH Regensburg). Prominenter Gast dabei ist Prof. Dr. Christopher Daase, Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Organisiert wird die […]
Eschenbach/Grafenwöhr/Pressath. Am vergangenen Wochenende konnten Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach in ihrem Zuständigkeitsbereich gleich mehrere Verkehrsverstöße feststellen, weswegen die Weiterfahrt von Pkw-Fahrern wegen fehlender Fahrerlaubnisse oder Drogenkonsums unterbunden werden musste. Am Nachmittag des 25.03.22 wurde ein 30-jähriger BMW-Fahrer aufgrund eines „Handy-Verstoßes“ in Grafenwöhr einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte der ausländische Fahrer […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg hat für die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bereits umfangreiche Vorbereitungen getroffen. In verschiedenen Gemeinden wurden Notunterkünfte eingerichtet. Viele Kriegsflüchtlinge sind bei Bekannten/Verwandten untergekommen. Daneben wurden viele Personen zum Bezug einer Wohnung an privat weitervermittelt. Hier die aktuelle Übersicht zur Situation der […]
Alleinbeteiligter Verkehrsunfall Cham. In der Hans-Eder-Straße passierte am Sonntag, 27.03.2022, gegen 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger überquerte mit seinem Skoda Octavia den Parkplatz eines Supermarktes, um auf das Gelände einer dort angrenzenden Tankstelle zu fahren. Aufgrund der tiefstehenden Sonne wurde er dabei geblendet, übersah einen Scheinwerfermasten aus Metall und […]
Floß. Eine wunderschöne Tradition und ein aus dem 13. Jahrhundert stammender Brauch sind am Samstagnachmittag nach einer zweijährigen Corona-Pause wieder aufgelebt: Anlässlich des in Kürze bevorstehenden Osterfestes haben die Mitglieder der Siedlergemeinschaft um Vorsitzenden Josef Barth und Hauptinitiatorin und Schriftführerin Anita Salomon den Brunnen am Luitpoldplatz an der Vohenstraußer Straße […]
Freystadt. Am Sonntagabend wurde eine Polizeistreife zu einen Streit zwischen einem 51-jährigen Mann und einer 81-jährigen Frau gerufen um diesen zu deeskalieren. Nach Ansprache und Aufnahme durch die Beamten schlug die Aggression des 51-Jährigen auf die Polizeistreife um und er beleidigte anschließend mehrfach äußerst obszön die Polizisten. Die anfänglichen Kontrahenten […]
Regensburg. Am Samstag (26. März) in den frühen Morgenstunden hat ein bisher unbekannter Täter zwei Partygänger am Taxistand des Bahnhofes Regensburg zuerst beleidigt und dann angegriffen. Die beiden Männer konnten den Angreifer überwältigen. Kurze Zeit später attackierte er zusammen mit einem Begleiter die beiden erneut. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Ersten […]
Kümmersbruck/A6 PP Laubenschlag: Am 28.03.2022, gegen 00:45 Uhr, wurde von einer Streifenbesatzung der VPI Amberg ein Pkw, mit französischer Zulassung, am Parkplatz Laubenschlag in Richtung angehalten und kontrolliert. Nach dem der 35 jährige Mitfahrer das Mitführen von verbotenen Gegenständen verneinte, wurden er und der Pkw durchsucht. Dabei wurden von den […]
Weiden. Ein Pärchen hängte eine Flagge mit einem Hakenkreuz aus dem Fenster. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntag, den 27. März 2022, gegen 00.00 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. eine Mitteilung über eine aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses hängende ukrainische Landesflagge mit einem […]