Prien am Chiemsee / Rosenheim (ots). Am Dienstag (12. Juli) sind Landes- und Bundespolizei wegen einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Zugreisenden zum Bahnhof in Prien gerufen worden. Nach ersten Erkenntnissen war ein Streit in einer Regionalbahn während der Fahrt von Rosenheim in Richtung Salzburg eskaliert. Ursächlich hierfür dürfte eine Meinungsverschiedenheit […]
Tägliche Archive: 15. Juli 2022
Spielplatz Wolfsteinstraße nur teilweise nutzbar – Die große Spielekombination wird erneuert Der beliebte Spielplatz an der Wolfsteinstraße wird vom 18.7.2022 bis voraussichtlich 22.7.2022 nur eingeschränkt nutzbar sein. Betroffen ist die große Spielekombination mit den fünf Türmen, die gesperrt sein wird. Dort werden in einem ersten Bauabschnitt drei der fünf Türme […]
Medienzentrum Regensburger Land mit Bürgerpreis 2022 ausgezeichnet Regensburg. Vier Preisträgerinnen und Preisträger erhalten dieses Jahr den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags, der unter dem Motto „Bühne frei für das Leben – Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“ ausgelobt wurde. Das Projekt „Inklusive Medienbildung für Burgen und Museen“ des […]
Eschenbach. Am Freitagabend gegen 19:10 Uhr parkte ein VW Fahrer aus dem Gemeindebereich Schlammersdorf sein Fahrzeug in der Brunngasse auf einem Parkplatz. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr der PKW plötzlich an, streifte eine Säule und rollte über einen abschüssigen Parkplatz. Danach durchschlug er ein Gestrüpp und fiel eine etwa zwei […]
Regensburg. Die Arbeitswelt wird immer digitaler – und verlangt von Mitarbeitenden in zunehmendem Maße Fertigkeiten in der Programmierung. Prof. Dr. Timo Baumann und Sebastian Fischer, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Informatik und Mathematik, wollen Studierende beim Erlernen von Programmierkenntnissen künftig noch besser unterstützen. Ihr Projekt „Lernstandsreflexion durch automatisierte […]
Neunkirchen. Für die überregional aktiven Teams der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen steht am Wochenende der letzte Spieltag der Sommersaison 2022 auf dem Programm: Sowohl die Damen 40 in der Landesliga 1, als auch die Herren in der Landesliga 2 genießen dabei am Wochenende Heimrecht. Beide Mannschaften könnten, bei günstigster Konstellation, sogar […]
Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen Hahnbach. Zur Unfallzeit, am Donnerstag, den 14.07.2022, gegen 21.40 Uhr befuhr eine 28jährige Hirschauerin, mit ihrem Pkw Seat Ibiza, die B14 von Hahnbach kommend in Richtung Gebenbach. Während der Fahrt erschrak die 28-Jährige aufgrund eines Käfers in ihrem Gesicht. Im weiteren Verlauf kam sie mit […]
Schwarzenfeld. Am Freitag, 15.07.2022, gegen 08.30 Uhr, befuhr der 61-jährige Fahrer eines Kraftrades, Honda FES 125, den Deiselkühner Weg in Richtung Deiselkühn. Etwa auf halber Strecke zwischen Schwarzenfeld und Deiselkühn wollte der Fahrer eines mit Kies beladenen Muldenkippers von rechts aus einem Feldweg kommend die vorfahrtsberechtigte GVS überqueren. Hierbei übersah […]
Pkw landet in der Schwarzen Laber Lupburg. Am 14.07.2022, 20.20 h, befuhr ein 20-jähr. Mann, mit seinem Pkw Subaru, die Ortsverbindungsstraße Hammermühle nach Degerndorf. In einer Linkskurve kam der Pkw, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts ins Bankett. Durch das Gegensteuern kam der Pkw nach links von der Straße ab […]
Außenbestuhlung gestohlen – Zeugenaufruf Am Freitag um kurz vor 3 Uhr morgens erhielt die Polizei die Mitteilung, dass sich zwei Personen an der Außenbestuhlung eines Cafes am Marktplatz in Schwandorf zu schaffen machen würden. Die Mitteilerin konnte beobachten, wie die Täter drei Stühle und einen Tisch entwendeten und einen Stuhl […]
Familienbeauftragte tauschen Erfahrungen aus Bereits zum elften Mal trafen sich Familienbeauftragte aus Städten und Gemeinden im Landkreis Schwandorf zum Informations- und Ideenaustausch. Eingeladen hatte die Projektgruppe Familienfreundliche Kommune des Lokalen Bündnisses für Familien in den Bürgertreff Burglengenfeld. Vor elf Jahren startete das Lokale Bündnis das Projekt „Familienbeauftragte in den Kommunen“ […]
Ursensollen/A6. Am 13. Juli 2022, gegen 15:45 Uhr, kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Amberg ein Auto mit spanischer Zulassung. Im Fahrzeug befand sich neben verschiedenen Drogen auch ein mutmaßlich falscher 50-Euro-Schein. Das Fahrzeug fuhr auf der A 6 in Richtung Nürnberg. An der Anschlussstelle Amberg-West wurde der Wagen, besetzt mit drei […]
Regensburg. Am Samstag, den 16.07.2022, trifft der SSV Jahn Regensburg in der 2. Fußball Bundesliga auf die Mannschaft des SV Darmstadt 98. Das Spiel wird um 13:00 Uhr angepfiffen. Die Begegnung wurde als Spiel mit normalem Risiko eingestuft. Das Verhältnis der beiden Fangruppen zueinander wird als neutral bewertet. Die Polizeiinspektion […]
Furth im Wald/Straubing. Vor einigen Tagen zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg nahe Straubing einen aus Südosteuropa kommenden Pkw aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug, anlässlich einer zollrechtlichen Kontrolle, zu einem nahe gelegenen Rastplatz. Auf Befragen gaben die drei Fahrzeuginsassen an, sich auf […]
Bechtsrieth. Am Donnertag, den 14.07.2022, gegen 13.45 Uhr, stoppten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Weiden, einen türkischen Lkw-Fahrer auf der B 22 in Fahrtrichtung Cham, auf dem Parkplatz bei Leuchtenberg. Der 45jährige Fahrer war von Mannheim in die Türkei unterwegs und transportierte unter anderem 10000 Liter Chemikalien, die jedoch aufgrund […]
Grafenwöhr. Im Rahmen der multinationalen Uebung „Dynamic Front 22“ wird die Luftwaffe am 14./20. und 21. Juli mit Jets fliegen. Des Weiteren uebt die Artillerie im Zeitraum vom 14. -23. Juli. Während der militärischen Übungen kann es zu vermehrter Geräuschentwicklung auf und rund um den US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr kommen. Zeitraum und […]
Münchenreuth. Die Rauchschwaden waren schon von weitem zu sehen. Ein etwa 7 Hektar großer Flächenbrand eines Getreidefelds forderte am Donnerstag gegen 13:30 Uhr ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten am Ortsrand von Münchenreuth. Ein Landwirt war gerade bei Drescharbeiten, als er plötzlich den Brand des Feldes wahrnahm. Das Getreidefeld hatte sich vermutlich […]
Etzenricht. Am Donnerstagnachmittag wollte ein 43 jähriger Landwirt aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Mähdrescher ein Getreidefeld mit Wintergerste in der Nähe der Ortschaft Etzenricht abernten. Vermutlich durch Funkenflug entzündete sich das Getreide. Er versuchte noch selbst den Brand zu löschen, konnte aber aufgrund der Trockenheit und des vorherrschenden Windes […]