Bericht der Bundespolizei Waldmünchen Eine Bundespolizeistreife hat am Mittwochabend (8. Januar) am Bahnhof Regensburg die Kontrahenten einer körperlichen Auseinandersetzung getrennt. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung. Gegen 20:30 Uhr beobachtete eine Bundespolizeistreife ein Handgemenge zwischen zwei Personen am Bahnsteig 1. Die Beamten eilten an den Einsatzort und trennten die […]
Tägliche Archive: 9. Februar 2023
Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf Am 11.02.2023 ist der Europäische Tag des Notrufs – Der jährliche Aktionstag des Europäischen Parlaments soll verdeutlichen das die Notrufnummer 112 eine Europaweite Gültigkeit hat. Seit 1991 gilt der europaweite Notruf 112 – zusätzlich zu den nationalen Notrufnummern. Dabei will es die Europäische Union insbesondere allen Reisenden leichter machen […]
Bericht: OTH Regensburg Universität Regensburg, OTH Regensburg und HfKM Regensburg stellen sich vor. 157 Vorträge, 92 Ausstellerinnen und Aussteller: Die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) präsentieren sich und ihr umfassendes Studienangebot am Freitag, 17. Februar […]
Bericht der Bundespolizei Reisende meldeten am Dienstagnachmittag (7. Februar) in einer S1 beim Haltepunkt Fasanerie eine männliche Person mit einer Waffe. Gegen 16:50 Uhr wurde der Polizei „eine männliche Person mit einer Waffe“ in der S-Bahn, Fahrtrichtung Freising, gemeldet. Beim S-Bahnhaltepunkt Fasanerie konnte durch die Beamten ein 31-jähriger Rumäne gestellt […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung – Ausnahmeregelung wird um drei Jahre verlängert – Vor drei Jahren hatte das Landratsamt als untere Jagdbehörde die Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung zugelassen, um damit einen Beitrag zur Wildseuchenbekämpfung vor dem Hintergrund der Gefahrenlage des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest zu leisten. Diese in einer Allgemeinverfügung […]
Bericht: Stephan Landgraf Das ist mal eine Ansage: 393 Werbeagenturen aus ganz Deutschland haben im letzten Jahr ihre Projekte für den „Deutschen Agenturpreis 2022“ eingereicht. Es erfolgten 1447 Bewertungen der hochrangig besetzten Jury in Berlin in den Kategorien B2C, B2B und Agenturdarstellung. Dabei gelang Thomas Lebegern, dem Chef der gleichnamigen […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth Am Dienstagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, unterzogen Beamte des Weidener Einsatzzuges einen Skoda mit tschechischer Zulassung einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der St.-Peter-Straße. Auf Nachfrage durch die kontrollierenden Beamten konnte der 24-jährige Fahrer allerdings keinen Führerschein vorzeigen, was eine genauere Überprüfung des tschechischen Staatsangehörigen zur Folge hatte. […]
Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz Säugling übersteht Frontalzusammenstoß nahezu unverletzt – Eine 26-jährige Frau befuhr am Mittwochabend, gegen 17:15 Uhr, mit ihrem Pkw Ford Ka die Staatsstraße von Hohenthan her kommend in Richtung Silberhütte. Ihren eigenen Angaben zu Folge geriet die Fahrerin aus dem Landkreis Neustadt a.d.WN. auf Grund […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Eine 63-jährige Frau aus Sulzbach-Rosenberg ist Opfer eines Betruges geworden. Gleichzeitig machte sie sich möglicherweise selbst strafbar. Die Polizei gibt Tipps für Betroffene von Love-Scamming. Aktenkundig wurde der Fall, weil die 63-Jährige zweimal einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag von einer fremden Person auf ihr Konto überwiesen bekam. […]
Bericht: Landratsamt Cham Handverlesene Heimatgeschichten in zwei Bänden / Neue Ausgaben der „Rodinger Heimat“ und des „Waldmünchener Heimatboten“ – Welche Geschichten aus der Heimat bewegen die Menschen im Landkreis Cham? Zwei neue Bücher aus Roding und Waldmünchen geben darauf eine lesenswerte Antwort. Die Vertreter des Vereins für Heimatgeschichte und Heimatpflege […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Am 05. Februar 2023 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug, in welchem sie Dopingmittel auffanden. Die Kriminalpolizei Weiden ermittelt. Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am 05. Februar gegen 14:15 Uhr am Grenzübergang Waidhaus ein Auto, welches aus Tschechien kommend ins Bundesgebiet […]
Bericht der Polizei Amberg Brandfall – Kunststoffrohre fangen Feuer – Am Mittwochnachmittag, kurz nach 13.00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Amberg ein Brand einer Lagerhalle mit starker Rauchentwicklung in Schnaittenbach mitgeteilt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Erstmeldung glücklicherweise widerlegt werden. Auf einer Freifläche, welche […]
Bericht der Polizei Weiden Fünf junge Männer aus verschiedenen östlichen Herkunftsländern wurden am 08.02.2023 auf dem Parkplatz Wittschauer Höhe der BAB A 6 von Beamten der Schwerlastkontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. und der Bereitschaftspolizei Nabburg aus einem Sattelanhänger befreit. Sie hatten sich zuvor hilfesuchend durch Klopfzeichen bemerkbar gemacht. # […]
Bericht des ADAC Deutliche Entspannung am Kraftstoffmarkt, vor allem aber für die Fahrer von Diesel-Pkw: Wie die heutige aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,756 Euro, das sind 7,6 Cent weniger als in der Vorwoche. Auch Benzin hat sich verbilligt. Ein Liter Super […]
Bericht der Polizei Vohenstrauß Am gestrigen Mittwochabend wurde in Vohenstrauß, im Bereich der Wernberger Straße ein Brand gemeldet. Schnell wurde den Einsatzkräften nach dem Eintreffen klar, dass eine größere Halle auf dem Gelände der Stadtgärtnerei in Vollbrand stand. Die Feuerwehren der Umgebung, die mit gut 60 Einsatzkräften unter Führung […]
Bericht der Polizei Cham Betriebserlaubnis erloschen – Am Mittwoch, 8.2.23, um 22.40 Uhr, wurde im Stadtgebiet Cham bei der Kontrolle eines 32jährigen BMW-Fahrers festgestellt, dass das Standgeräusch seines Pkw aufgrund technischer Veränderungen statt der erlaubten 79 nunmehr 105 Dezibel betragen hatte. Die Sicherstellung des Fahrzeugs zwecks Erstellung eines Gutachtens […]