Bericht der Polizei Kemnath Am 30.03.2023, gegen 17:35 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 22, Höhe der Ortschaft Frodersreuth zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei zwei Personen lebens- bzw. schwer verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr ein 40-jähriger Mann mit seinem 7er-BMW die B22 in Fahrtrichtung Erbendorf. Auf Höhe Frodersreuth wollte […]
Tägliche Archive: 30. März 2023
Bericht: Polizei Oberpfalz Am 30. März 2023 fand der 75. Gedenkgottesdienst für die während der Dienstausübung ums Leben gekommenen Polizeibeamten der Polizeipräsidien Niederbayern und Oberpfalz statt. Am Donnerstagvormittag, 30. März 2023, kamen ca. 100 Polizeibeschäftige zum traditionellen Gedenkgottesdienst in die Pfarrkirche St. Michael in Otterskirchen. Den jährlichen Gottesdienst zelebrierte […]
Berichte: Landratsamt Cham Landkreis würdigt Arztpraxen für Nachwuchsförderung mit Qualitätssiegel – „Lehrbuch trifft Praxiserfahrung – Kinder beißen nicht“ – so lautete das Motto einer Veranstaltung für 32 angehende Medizinstudierenden, die im Rahmen des „exzellenten Winters 2023“ auf Initiative der Koordinierungsstelle Ärzteversorgung im Landkreis Cham sowie der pädiatrischen Assistenzärztinnen und […]
Bericht: Bundespolizei Am Dienstagnachmittag (28. März) kam es am S-Bahnhaltepunkt Fasanerie beinahe zu einem Fast-Zusammenstoß zwischen einer Regionalbahn und einem Pkw. Dessen Fahrzeuglenker war dabei den „ungesicherten“ Bahnübergang zu überqueren. Dank eines lautstarken Achtungspfiffes und einer Schnellbremsung durch den Lokführer konnte eine Kollision verhindert werden. Ein ähnlicher Vorfall hatte […]
Berichte: Stadt Neumarkt „Discover your Power“ – ein Workshop für Mädchen ab 12 Jahren über Sexualität und Selbstbestimmung – Am Mittwoch, den 05. April findet im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur von 09:00 – 15:00 Uhr der Workshop „Discover your Power“ statt. Ziel des Workshops ist es, […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden Das Thema Gründen hat an der OTH Amberg-Weiden einen hohen Stellenwert. Vielfältige Veranstaltungen, Beratungsangebote und Netzwerkaktivitäten tragen dazu bei, eine Innovations- und Gründungskultur zu etablieren und unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern und die Realisierung von Gründungsideen zu unterstützen. Ähnliche Ziele verfolgt der Bund der Selbständigen […]
Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz Drogentest schlägt bei Autofahrer an – Weil er in Schlangenlinien unterwegs war, fiel ein 34 – jähriger Autofahrer am 29.03.2023 gegen 06.30 Uhr auf. Eine Polizeistreife kontrollierte den Mann im Stadtnorden an der Lappersdorfer Straße. Dabei schlug der freiwillige Drogentest mehrfach an. Bei der […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Am Montagabend, den 27. März 2023, kam es in einem Wohnhaus zu einem gewaltsamen Angriff auf einen Senior, der hierbei schwer verletzt wurde. Die Kriminalpolizei Regensburg konnte nun zwei Tatverdächtige festnehmen. Ein Senior aus dem Sinzinger Ortsteil Kohlstadt öffnete gegen 19:30 Uhr seine Haustüre und ließ einen […]
Bericht: Hauptzollamt Regensburg Am vergangenen Montag zogen Bedienstete der Kontrolleinheit Verkehrswege des Haupt- zollamts Regensburg nahe Neutraubling einen aus Richtung Nürnberg kommenden Pkw aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug zu einem nahe gelegenen Autohof. Auf Befragen gab der 22-jährige Fahrer an, aus Köln zu kommen und sich auf […]
Bericht der Polizei Neumarkt Lkw verlor Unterlegkeil – Entgegenkommender Pkw beschädigt – Am 30.03.2023, 05:35 Uhr, befuhr eine unbekannte Person mit ihrem Lkw die Hauptstraße und verlor dabei unvermittelt einen Unterlegkeil, welcher auf der Gegenfahrbahn liegen blieb. Ein aus Richtung Neumarkt entgegenkommender 33-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und […]
Bericht: Maximilian Knab/Bergwacht Amberg Am Mittwoch, den 29.03.2023, wurden die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg gegen 17:30 Uhr zu einem Bergrettungseinsatz im ersten Teil des Höhenglücksteigs bei Neutras alarmiert. Kurz nach dem schwierigen Teilstück, auch bekannt als „Wittmann-Schikane“, ging einem Klettersteiggeher die Kraft aus, sodass ein selbstständiges Vorwärtskommen für ihn nicht […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Tobias Bäumler ist neuer Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach. Mitte März trat der Baudirektor die Nachfolge von Roman Beer an. Bäumler ist bereits seit Juli 2021 als Bereichsleiter Straßenbau am Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach tätig. Diese Funktion wird er auch weiterhin wahrnehmen. Dazu übernimmt Bäumler die Behördenleitung […]
Berichte der Polizei Schwandorf Unfall im Baustellenbereich – Am Mittwoch, den 29.03.2023 gegen 08:00 Uhr befuhren ein 41jähriger polnischer Sattelzugführer sowie ein 26jähriger Pkw Fahrer aus der südlichen Oberpfalz den Baustellenbereich der Autobahn A93 zwischen den Anschlusstellen Teublitz und Schwandorf Süd in nördlicher Richtung. Als beide Verkehrsteilnehmer auf gleicher Höhe […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am Donnerstag, den 30. März 2023, stellte eine Streifenbesatzung der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus bei einer Kontrolle eine gefälschte Identitätskarte fest. Am Donnertag, 30. März 2023, um kurz nach Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte der Grenzpolizei Waidhaus auf der Autobahn BAB 6 auf Höhe Vohenstrauß einen 36-jährigen turkmenischen Autofahrer. Hierbei […]
Bericht der Bundespolizei Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizeidirektion München einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen in Bayern fest. Mit 3.224 illegalen Grenzübertritten hat sich diese Tendenz auch in den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 fortgesetzt (1.936 im Januar und 1.288 im Februar). Die Steigerung […]
Bericht des ADAC Die Osterferienzeit beginnt. Für viele geht es entweder mit dem eigenen Auto oder mit dem Mietwagen in den Urlaub. Wer sich nicht an die Verkehrsregeln im Urlaubsland hält, wird teilweise ordentlich zur Kasse gebeten. Der ADAC gibt einen Überblick über die wichtigsten Bußgelder im europäischen Ausland. Besonders […]
Bericht: Bundespolizei Waidhaus Am Donnerstag (29. März) konnten die Fahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus die unerlaubte Einreise von drei Männern verhindern. Ein 47-jähriger Tunesier sowie ein 24-jähriger Mongole wurden nach Tschechien zurückgeschoben. Ein 41-jähriger Türke wird dem Haftrichter vorgeführt Zwei der Männer waren Insassen eines Fernreisebusses. Der 47-jährige Tuneser war […]