Bericht der Polizei Regensburg Mit 5.046 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Regensburg ist 2022 eine Zunahme von 8,1% im Vorjahresvergleich festzustellen. Dieser Trend ist nicht überraschend, da die Corona-Pandemie in nicht unerheblichem Maße zu den niedrigen Zahlen von 2020 und 2021 beigetragen hat. Erfreulicherweise liegen die Zahlen aber noch weit unter […]
Tägliche Archive: 15. März 2023
Bericht: ADAC Alle 9 Sekunden wird in Deutschland die ADAC Pannenhilfe gerufen. Insgesamt absolvierten die Gelben Engel 3.413.488 Einsätze, aufgrund des milden Winters im Januar und Februar 2022 knapp 80.000 weniger als 2021. Häufigste Pannenursache bleibt mit 43,2 Prozent die defekte Batterie vor Schäden im Motor oder Motormanagement mit […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf Am Montag, 13.03.2023 haben Landrat Thomas Ebeling sowie Kreisbrandrat Christian Demleitner einen Personalwechsel innerhalb der Kreisbrandinspektion vorgenommen. Personelle Veränderungen im KBM Bereich Schwandorf Land 2/4 – Im Bereich des Kreisbrandinspektionsbereiches von KBI (Kreisbrandinspektor) Thomas Schmidt für den südlichen Bereich des Großlandkreises Schwandorf erhält der KBM-Bereich um die […]
Berichte: Landratsamt Schwandorf LAG bereit für neue EU-Förderperiode – Mitgliederversammlung stellt Weichen für die nächste Förderperiode – Landrat und Vorsitzender Thomas Ebeling konnte zahlreiche Mitglieder auf der Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf begrüßen. Der Verein ist die Dachorganisation für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf. […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg An der Kreuzung der Staatsstraße 2164 / Kreisstraße 39 ereignete sich am 14.03.23 ein schwerer Verkehrsunfall, nachdem eine 56-jährige Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw beim Einbiegen übersehen hatte. Gegen 18:40 Uhr fuhr die Unfallverursacherin mit einem Mercedes CLA von Holnstein kommend zur Kreuzung, um dort nach links […]
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz Brand eines PKW – Am 14.03.2023, gegen 12.45 Uhr, brannte ein 28 Jahre alter PKW im Stadtgebiet Schwandorf völlig aus. Die Brandursache konnte letztlich auf einen technischen Defekt zurückgeführt werden. Es kam zu keiner Zeit zu einer Gefahr für Personen oder anderweitiger Güter. Die […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Wie bereits berichtet verstarb am Mittwochnachmittag, 14. März 2023, eine Frau an einer Stichverletzung. Ihre Enkelin wurde schwer verletzt. Heute, 15. März 2023, erließ das Amtsgericht Regensburg Untersuchungshaftbefehl gegen den 52-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Mordes. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft […]
Bericht der Polizei Waldsassen Eine Übungsfahrt mit besonderen Mitbringsel führte ein 25-jähriger Fahrlehrer und sein 22-jähriger Fahrschüler am Dienstagnachmittag durch. Das Fahrschulauto aus Baden-Württemberg stoppte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen am Dienstagnachmittag nach der Einreise aus der Tschechischen Republik in der Egerer Straße. Am Steuer des BMW trafen die Polizisten […]
Bericht der Polizei Neumarkt Schulkinder im Glück – Einen Schreckmoment erlebten zehn Schüler und deren Schulbusfahrer, als sie am Dienstagnachmittag auf der St 2660 von Neumarkt in Richtung Deining fuhren. Kurz nach dem örtlichen Gewerbepark stürzte aufgrund des Unwetters unvermittelt ein Baum aus einem Waldstück auf die Fahrbahn, so dass […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Bundespolizeifahnder haben am Dienstagnachmittag (14. März) einen Rumänen kurz nach der Einreise aus Tschechien festgenommen. Die Justiz hatte mit einem Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nach dem Mann gesucht. Further Bundespolizisten kontrollierten zusammen mit Auszubildenden des Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrums Bamberg gegen 14:45 Uhr den 27-Jährigen Rumänen in […]
Bericht: Stadt Regensburg – Amt für Brand- und Katastrophenschutz Am Dienstag den 14.03.2023 wurde gegen 20:00 Uhr die Integrierte Leitstelle Regensburg verständigt, dass es in einem Industriebetrieb im Stadtwesten zu einem Austritt von verunreinigtem Abwasser gekommen sei. Nach Einschätzung der ersten Meldung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch […]
Bericht: Polizei Oberpfalz „Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Handynummer“ Häufig deutet dieser Einstieg in einen Chat auf einen Betrugsversuch hin. Die Polizei gibt Tipps zum Erkennen von Betrugsversuchen und bittet um Mithilfe der Nutzerinnen und Nutzer von Messenger-Diensten. Reagiert der Angeschriebene auf den Chat, kommt es […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Bisher unbekannte Täter haben vermutlich am Dienstag (14. März) am Bahnhof Maxhütte-Haidhof eine Wand besprüht. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Die 3-S-Zentrale der Deutschen Bahn meldete dem Bundespolizeirevier Regensburg am Dienstag eine Sachbeschädigung am Bahnhof Maxhütte-Haidhof. Unbekannte Täter hatten eine Wand im Fußgängertunnel mit […]
Bericht des Hauptzollamtes Regensburg In den vergangenen Wochen wurden beim Zollamt Weiden-Waidhaus, Dienstort Weiden, im Rahmen der Postabfertigung, mehrere Verstöße gegen verschiedene Rechtsvorschriften festgestellt. Dabei spielten vor allem Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz eine große Rolle. Der Inhalt von vier Paketen (insgesamt 212 Stück Tabletten, circa 630 Gramm Pulver, 100 ml […]
Bericht: Stephan Landgraf Teil 1 der Tennis-Stadt- und Landkreis-Meisterschaften ist beendet: Am Wochenende sind die jungen Talente in der Halle des TC am Postkeller Weiden an den Start gegangen und haben in den Altersklassen U9 und U10 im Midcourt ihre Titelträger ermittelt. Am Samstag, 18. März, werden schließlich ab 13 […]
Bericht der Polizei Burglengenfeld Erneute Schockanrufe – Warnung der Polizei vor Callcenterbetrügereien – Der Polizei Burglengenfeld wurden am Dienstag insgesamt drei Fälle bekannt bei denen es zu sogenannten „Schockanrufen“ kam. Die Täter äußerten am Telefon jeweils, dass ein naher Familienangehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat, eine Inhaftierung des Verwandten […]
Bericht: Stadt Regensburg/Amt für Brand- und Katastrophenschutz Zimmerbrand, Personen in Gefahr. So lautete die Alarmdurchsage der Integrierten Leitstelle Regensburg am Dienstag den 14.03.2023 um kurz vor Mitternacht für den Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg sowie den Löschzug Weichs der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es im […]