Berichte der Stadt Neumarkt Erlebnisvortrag in der Stadtbibliothek – Wegen der großen Nachfrage bietet die Stadtbibliothek einen zweiten Termin für Ina Willax und ihren Erlebnisvortrag „Jedes Wort wirkt – denk dich fit mit allen Sinnen“ an. Er findet am Mittwoch, 12.4.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr statt. Es sind noch […]
Monatliche Archive: März 2023
Bericht der Regierung der Oberpfalz Für den Neubau von Werkstätten am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf – BA 6 und 7 erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 25.553.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von […]
Berichte aus Weiden Infotage der Franz-Grothe-Musikschule – Die Franz-Grothe-Schule öffnet am 13. und 20. Mai 2023 ihre Türen für alle Interessierten jeden Alters! An diesen Tagen besteht die Möglichkeit, Lehrer*innen kennenzulernen, Instrumente auszuprobieren und alles Wissenswerte rund um die Musikschule zu erfahren. Egal, ob schon Vorerfahrungen bestehen oder man noch […]
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz Von der Fahrbahn abgekommen – Am Mittwoch, 22.03.2023 gegen 12:15 Uhr befuhr eine 78-jährige Landkreisbürgerin die Kreisstraße von Dieberg kommend in Richtung Bruck in der Oberpfalz. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den […]
Bericht der Polizei Waidhaus Durch intensive Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung konnten am Mittwoch, 21.03.2023, einige Drogenfahrten als auch der Besitz von Rauschgift von den Beamten der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus aufgedeckt werden. Bereits am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr kontrollierten die Schleierfahnder im Bereich der Bundesautobahn A6 in Fahrtrichtung Inland einen […]
Bericht der Bundespolizei Waldmünchen Bundespolizeifahnder haben am Dienstagnachmittag (21. März) in einem grenzüberschreitenden Zug aus Prag einen 28-jährigen Tschechen bei der Einfuhr von Marihuana erwischt. Der zuständige Zoll Furth im Wald übernahm die Ermittlungen. Gegen 14:30 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife den Tschechen in einem grenzüberschreitenden Zug aus Prag auf Höhe […]
Bericht: Klinikum Neumarkt Im Rahmen der Aktion Saubere Hände erhält das Klinikum Neumarkt für die Jahre 2022 und 2023 das Gold-Zertifikat. Seit 2011 nimmt das Klinikum an dieser Kampagne teil und bekommt seit 2016 konstant die Auszeichnung mit dem GOLD-Zertifikat. Was ist die Aktion Saubere Hände? Sie wurde am […]
Bericht der Polizei Weiden Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auch für den Monat Februar 2023 ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.02.2023 bis zum 28.02.2023 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth Vor mittlerweile mehr als 20 Jahren wurde in Kooperation zwischen der Stadt Tirschenreuth und der Polizeiinspektion Tirschenreuth die Sicherheitswacht Tirschenreuth ins Leben gerufen. Obwohl einige engagierte Angehörige immer noch aktiv mitwirken, besteht mittlerweile trotzdem der Bedarf für eine weitere personelle Unterstützung. Durch diese Aufstockung der […]
Bericht der Bundespolizei Waidhaus Diesmal saß der Rumäne am Beifahrersitz, als ihn Fahnder der Waidhauser Bundespolizei am A6-Parkplatz Ulrichsberg kontrollierten. Dass der führerscheinlose Mann allerdings schon selber ein Fahrzeug steuerte, bewies der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg. Die hatte den 39-Jährigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben. 2100 Euro […]
Berichte der Polizei Neumarkt Zwei Feldkreuze in Schwarzach beschädigt – Eine unbekannte Person beschädigte in der Zeit vom 21.03.2023, 21.00 Uhr bis 22.03.2023, 16.00 Uhr zwei Feldkreuze in Schwarzach in der Bayernstraße und in der Bachstraße. Ein Kreuz wurde mit Gewalt aus der Verankerung gerissen. Am anderen beschädigte der/die […]
Bericht: Uniklinikum Regensburg Langes Warten auf ein passendes Spenderorgan verschlechtert sowohl die Lebensqualität als auch die Lebenserwartung betroffener Patienten. Bei schweren, nicht rückbildungsfähigen Nierenerkrankungen kann eine Nierenlebendspende eine Alternative sein. Professor Dr. Jens Werner, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), und Professor Dr. Daniel […]
Berichte der Polizei Schwandorf Betrunken zum Kurs gefahren – Am Morgen des 22.03.2023 wurde der Polizeiinspektion Schwandorf ein betrunkener Teilnehmer eines Weiterbildungskurses mitgeteilt. Da der Teilnehmer aus dem Landkreis Schwandorf mit dem Auto zum Kurs gefahren ist, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,76 Promille ergab. Den […]
Bericht: ADAC Wenn ab dem kommenden Wochenende wieder die Sommerzeit gilt, fällt der morgendliche Berufsverkehr zeitweise wieder in die Dämmerung. Der ADAC macht darauf aufmerksam, dass damit auch die Gefahr von Wildunfällen zunimmt. Rehe, Hirsche und Wildschweine verhalten sich zwar wie immer, für sie spielt der Beginn der Sommerzeit […]
Berichte: Landratsamt Cham Schutzzaun in der Regentalaue – Das Naturschutzgebiet Regentalaue stellt bayernweit eines der wichtigsten Brutgebiete für Wiesebrüter dar. Seit nun knapp zehn Jahren werden daher Mitte März Zäune für den Schutz der Wiesenbrüter im Naturschutzgebiet Regentalaue aufgestellt. Ziel dieser Elektrozäune ist die Abwehr von Fressfeinden, wie z.B. […]
Berichte der Bundespolizei Beleidigungen im Zug – Montagmittag (20. März) fuhr ein 78-jähriger Deutscher von Freising nach München ohne ein gültiges Ticket zu besitzen. Bei der Kontrolle durch die 24-jährige Zugbegleiterin belegte er sie mit rassistischen Beleidigungen. Am Münchner Hauptbahnhof nahmen ihn Beamte der Bundespolizei vorläufig fest. Gegen 12:30 Uhr […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Kreisklinik Wörth a.d.Donau erhält Zuschuss von 1,14 Mio. Euro für Digitalisierung – Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergab vor kurzem Krankenhausdirektor Martin Rederer, stellvertretend für Landrätin Tanja Schweiger, symbolisch einen Förderbescheid von 1,14 Mio. Euro zur Förderung der Digitalisierung an der Kreisklinik Wörth a.d.Donau. Damit werden an der Kreisklinik […]
Bericht der Polizei Oberviechtach Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach werden für einen eigenverantwortlichen und verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphones sensibilisiert Dieses Mal bot der Stundenplan den Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Ortenburg-Gymnasiums eine ganz besondere Unterrichtseinheit: Im Rahmen der Präventionskampagne „DEIN Smartphone – DEINE […]
Bericht der Polizei Neutraubling Am Dienstag ging ein Notruf in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums ein. Eine 81-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Schlesischen Straße gab an, dass ein fremder Mann über ihre offen stehende Balkontüre in ihre Wohnung gelangt sei, diese aber mittlerweile wieder verlassen hätte. Zur weiteren Abklärung wurde […]
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz Kuh entlaufen – In der Nacht vom 21.03. auf 22.03.2023 entlief einem Landwirt aus dem Gemeindebereich Kastl eine Kuh. Gegen Mittag des 22.03.2023 konnte das Tier im Wald aufgefunden werden. Nachdem es sich nicht einfangen lies, wurde eine Tierärztin zu Hilfe geholt, die das […]