Stadtkapelle Die Stadtkapelle Windischeschenbach lud ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das „Cafe Baumgärtel“ ein. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Karlheinz Budnik und Stadträtin Heike Lehner von der Stadt Windischeschenbach sowie Gisela Witt vom Nordbayerischen Musikbund (NBMB) begrüßt werden. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Bei den anschließenden Berichten stellte […]
Lokales
Spende Spende Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Katholische Frauenbund Luhe anlässlich seiner Jahreshauptversammlung wieder soziale Einrichtungen mit einer Spende bedacht. In diesem Jahr durfte sich auch das HPZ Irchenrieth über 300 Euro freuen. Die Vorstandsmitglieder des Frauenbundes, Rita Gleißner, Petra Irlbacher, Marianne Paulus und Luise Köllner, übergaben […]
Manöver Eine Infanterie-Gefechtsübung wird die US-Armee vom 16. bis 21. April in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt/Waldnaab und Schwandorf abhalten, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt. Das eigentliche Übungsgeschehen spielt sich im Großraum Pfreimd, Wernberg, Tännesberg ab, die Konvois marschieren jedoch vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr aus über Freihung, Gebenbach, Hirschau und Schnaittenbach bis […]
Roetelseeweiher Roetelseeweiher Am Sonntagnachmittag, dem 7. April, wurde ein bedauerlicher Vorfall am großen Rötelseeweiher bekannt: Unbekannte Täter haben den Teichablauf, den sogenannten Mönch, mutwillig beschädigt. Die Abflussrohre aus Kunststoff wurden mit Steinen zerstört, wie Mitarbeitende der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Cham vor Ort feststellen mussten. Diese Sachbeschädigung könnte schwerwiegende Folgen […]
Reha Reha-Sport? Das ist doch was für ältere Menschen? Oder für Patienten, die nach einer Operation wieder fit werden wollen? „Nein, nicht nur“, weiß Susi Höchtl, die als ausgebildeter Fitness- und Personal-Coach und als Ernährungsberaterin in Vohenstrauß seit September 2020 ihr eigenes Fitness-Studio „Room4You“ betreibt. Nachdem die 40-jährige Weidenerin und […]
Bundeswehr Das Landratsamt Amberg-Sulzbach informiert über ein bevorstehendes Manöver der Bundeswehr, das vom 15. bis 26. April 2024 stattfinden wird. Dieses intensive Manöver ist Teil der Einzelkämpfervorausbildung und richtet sich an 15 Soldaten, die sich auf den anspruchsvollen Einzelkämpfer-Lehrgang vorbereiten. Übungsgebiete Die Übung findet in verschiedenen Geländearten statt, darunter Truppen- […]
Grafenwöhr Im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung des Bundesministeriums der Verteidigung ist es dem US-Militär, der NATO und Partnernationen möglich bis zum 30. Juni 2024 rund um die Uhr auch mit großkalibrigen Waffensystemen auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu üben. Im Zeitraum vom 02. – 12. April übt die Bundeswehr mit Kampf- und […]
Manöver 3-tägige Gefechtsübungen – Vom 16. bis 19. April Die US-Armee führt in der Zeit vom 16. bis 19. April ein Übungsmanöver in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Regensburg durch. Daran nehmen laut Mitteilung des Landratsamtes 100 US-Soldaten mit 20 Radfahrzeugen und 20 Hubschraubern teil. Weitere Meldungen aus dem Landkreis […]
Weiden Ehrung verdienter ehrenamtlicher Kräfte Am 20.03. ehrte Oberbürgermeister Jens Meyer im Auftrag des Freistaat Bayern fünf Weidener Bürger in Gegenwart von Ehrengästen und Angehörigen. OB Meyer dankte Roland Riedlbauer (THW), Johann Ram und Johann Pausch (beide BRK) für ihr 40-jähriges sowie Andreas Diehl und Dr. Tobias Müller (beide BRK) […]
Irchenrieth Während der Woche sind nur noch ein paar Handwerker vor Ort, um die Restarbeiten zu erledigen. Schon am vorletzten Wochenende durften sich die künftigen 24 Bewohnerinnen und Bewohner des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth sowie ihre Angehörigen ein Bild von den modernen und lichtdurchfluteten Wohnungen im ehemaligen „Hotel am Hofgarten“ […]
Eschenbach Es ist in der Markus-Gottwalt-Schule (MGS) in Eschenbach schon eine „alte Tradition“ geworden, eine Rede und Antwort Runde durch den Schulverbund im Vierstädtedreieck zu machen. HPZ-Werkstatt modernisieret ihren Fuhrpark Rektor sehr zufrieden „Ihr seid FANTAstisch“, so die Botschaft von Rektor Wolfgang Bodensteiner an seine Schüler, die auch dieses Jahr […]
Irchenrieth Die Zeichen der Zeit erkannt und entsprechend gehandelt. Gleich zwei neue Fahrzeuge hat die Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth vor kurzem in seinen Dienst gestellt: einen offenen Pritschwagen sowie einen geschlossenen Kastenwagen, jeweils zwei 3,5-Tonner der Marke MAN. ADAC – Reiseverkehr – Elf Bundesländer starten in die […]
Neumarkt Stadt Neumarkt erfüllt Quote für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weit über gesetzliches Maß hinaus Die Stadt Neumarkt beschäftigt mehr schwerbehinderte Menschen als gesetzlich vorgeschrieben ist. „Die Stadt erfüllt nicht nur ihre Pflicht, sondern geht weit über die geforderte Quote hinaus”, betont Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn. Im Sozialgesetzbuch ist festgelegt, dass sowohl […]
Regensburg „Heimatblosn 2024“ am 28. April in Regenstauf Mit einer Rekordzahl von 20 Kapellen und Musikgruppen kommen am Sonntag, 28. April, Blasmusik-Fans beim „Heimatblosn 2024“ wieder voll auf ihre Kosten. Dieses Mal findet das Blasmusikfestival des Landkreises Regensburg in Regenstauf und bereits im Frühjahr statt. Los geht es um 9.30 […]
Weiden „Wir haben erneut Enormes auf die Beine gestellt!“ Eine Einschätzung, mit der Florian Schott, Präsident des Lions Club Neustadt/WN-Lobkowitz, vollkommen Recht hat. Denn zusammen mit erster Vizepräsidenten Andrea Gollwitzer, zweiten Vizepräsidenten Sebastian Denzler, Lions-Mitglieder Christian Kick und und Dietmar Prusko, dem Vorsitzenden des Lions Hilfswerkes, übergaben sie vor kurzem […]
OTH Regensburg Die erste Führung durch den neuen Modulbau sorgte für großes Staunen bei den Angehörigen der Hochschule. Der Bau schreitet in Rekordtempo voran und die ersten Eindrücke lassen schon deutlich erahnen, wie die Räume bezugsfertig aussehen werden. Stefan Krabatsch vom Staatlichen Bauamt Regensburg gab einen Überblick zu den Zahlen […]
Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier eine langjährige Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes Tirschenreuth. Ingeborg Prechtl ist schon seit 1977 im Staatlichen Gesundheitsamt beschäftigt. Sie begann damals ihre Laufbahn als Schreibkraft und war dann als Verwaltungsangestellte beim Landkreis in der Abteilung Gesundheitswesen in Tirschenreuth, aber auch in der Dienststelle […]
Oberpfalz „900 Jahre Heimatgeschichte Waldeck entdecken – erleben Sie die kulturellen Überlieferungen und Geschichten des Ortes am Fuße des Schlossbergs bei der neuen Escaperoom-Tour! Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in die Rolle von Detektiven schlüpfen und den virtuell anwesenden Gründer von Waldeck, Landgraf Gebhard von Leuchtenberg, dabei unterstützen, die Gründungsurkunde […]
Regensburg Verein „Landkreis mit Herz e.V.“ blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück Seit April 2017 gibt es den vom Landkreis Regensburg initiierten Wohltätigkeitsverein „Landkreis mit Herz e.V.“. Ihm gehören neben Landrätin Tanja Schweiger als Vorsitzender und dem neu gewählten 2. Vorsitzenden Maximilian Sedlmaier elf weitere Vereinsmitglieder an: Kreisrätinnen und Kreisräte […]
Regensburg Nach zwölf Jahren übergibt Prof. Dr. Klaudia Winkler ihr Amt als Vizepräsidentin an Prof. Dr. Carina Braun. Die Leitung des ZWW hat fortan Vizepräsidentin Prof. Dr. Birgit Rösel inne. Am 15. März 2024 endet eine Ära an der OTH Regensburg. Nach zwölf Jahren verabschiedet sich Prof. Dr. Klaudia Winkler […]