(Berichte: Landratsamt Cham) Wanderausstellung „Bayern von oben“ beleuchtet Geschichte der Luftbildaufnahmen – Bis 1. März im Foyer des Landratsamt Cham Die Kreisstadt Cham auf einer großflächigen Luftbildaufnahme entdecken, über kuriose Kornkreise auf Bayerns Naturflächen staunen und in die Geschichte der Luftbildfotografie eintauchen: Bis zum 1. März können Besucherinnen und Besucher […]
Lokales
(Bericht und Bild: Stadt Weiden) Alter Faschingsbrauch – Mafiosi versteigern Schimmel für wohltätige Zwecke Die DETAG-Schimmel AG reitet wieder aus, um Geld für wohltätige Zwecke einzutreiben. Eine beliebte Faschingstradition, die bis ins Jahr 1967 zurückreicht. Sowohl im Landkreis Neustadt an der Waldnaab als auch in der Stadt Weiden sind die […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) Irchenrieth – Es sind unglaubliche Zahlen, die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, am Mittwochnachmittag bei der Ehrung der insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 2023 im Speisesaal in der „Schule am Kleefeld“ präsentiert hat: „Die insgesamt 835 Dienstjahre stehen für eine enorme […]
(Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt) – Am 27.1.24 fand anlässlich des 1-jährigen Bestehens des Shuntreferenzzentrums am Klinikum Neumarkt ein Symposium mit Workshop für ärztliches uns pflegerisches Fachpersonal statt. Ca. 60 Teilnehmer sorgten dafür, dass die Veranstalter von einem vollen Erfolg sprechen konnten. Ein Shunt oder Dialysezugang ist eine operativ angelegte Kurzschlussverbindung […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Am 6. Februar 2024 fand am Landratsamt Tirschenreuth eine Bürgermeisterversammlung statt, die sich dem bedeutenden Themen Energie- und Treibhausgasbilanz sowie dem Kriterienkatalog für die Ansiedlung von Anlagen der erneuerbaren Energie widmete. Landrat Roland Grillmeier begrüßte die zahlreich erschienenen Bürgermeister und Stellvertreter der Kommunen und […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Stadtverwaltung am Faschingsdienstag ab 11 Uhr geschlossen – Die Rathäuser sowie zahlreiche Nebenstellen der Neumarkter Stadtverwaltung sind am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024 nur bis 11.00 Uhr geöffnet. Ab Mittwoch, 14. Februar 2024 stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Nebenstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – „Weidner Komödiens e. V.“ spendet der „Stiftung Sonnenblume“ des Heilpädagogischen Zentrums (HP) Irchenrieth 750 Euro – Erlös stammt aus den Aufführungen des „Landkreis-Casanovas“ Irchenrieth/Weiden. (lst) „Wir sind in der Region beheimatet und unterstützen unsere Region“ – das ist der Grundsatz des Theatervereines „Weidner Komödiens e. […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Elternkurs „Hilfe – mein Kind pubertiert!“ startet am 7. März 2024 – Die Pubertät ist für Jugendliche und deren Eltern eine Zeit von Umbrüchen und Veränderungen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden entdecken junge Menschen sich selbst, hinterfragen und testen Möglichkeiten aus. Dazu kann auch das Experimentieren […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Kostenloser Sprach- und Hörtest für Kinder – Beratungstag am Gesundheitsamt Cham – Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, den 29. Februar 2024, für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- […]
(Bericht und Bild: UKR Regensburg) – Wohl kaum eine wissenschaftliche Disziplin hat einen so unmittelbaren Einfluss auf die gesamte klinische Medizin wie die Humangenetik. Die moderne Diagnose, Therapie und Nachsorge vieler Erkrankungen bauen ganz wesentlich auf Ergebnissen molekulargenetischer Diagnostik auf, die am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in der Humangenetik erfolgt. Der […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt) – Das Staatliche Bauamt Regensburg, Abteilung Straßenbau, wird heuer im Landkreis wieder viele wichtige Projekte zur Verkehrsverbesserung im Bun-des- und Staatsstraßennetz und beim Radwegebau durchführen. Alle für die-ses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben haben der Fachbe-reich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und der Landkreis nun besprochen […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Viele Themen beim Netzwerktreffen der Senioren- und Behindertenbeauftragten – Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie fand vor kurzem im Landratsamt Regensburg wieder ein Netzwerktreffen aller ehrenamtlich tätigen Senioren- und Behindertenbeauftragten aus dem Landkreis Regensburg statt. Die Senioren- und Behindertenbeauftragten nutzten das Treffen, das vom Sachgebiet „Hilfen […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Manöver der Bundeswehr – Schwerlasttransporte: Vorsicht auf den Straßen – Die Bundeswehr hat für den Zeitraum vom 26. Februar bis 25. März ein Manöver angekündigt, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt. Zweck der Übung ist unter anderem der Transport von ausgefallenen Ketten- und Radfahrzeugen von den Truppenübungsplätzen […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Es sind unglaubliche Zahlen, die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, am Mittwochnachmittag bei der Ehrung der insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 2023 im Speisesaal in der „Schule am Kleefeld“ präsentiert hat: „Die insgesamt 835 Dienstjahre stehen für eine enorme Qualität […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: H.C. Wagner) – Vertreter von acht Faschingsgesellschaften stürmten auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger am Mittwoch, 7. Februar 2024, das Foyer des Landratsamtes Regensburg. Bereits zum zwölften Mal waren die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaften des Landkreises mit ihren Präsidenten und ihrem gesamten Gefolge zu Gast im […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „Wir schaffen Karrierechancen im ganzen Freistaat! Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist ein bayerisches Vorzeigeprojekt erfolgreicher Behördenverlagerung. Bereits jetzt haben wir über 100 qualifizierte und zukunftssichere Arbeitsplätze nach Weiden verlagert und hervorragende Entwicklungsperspektiven im ländlichen Raum geschaffen. Damit haben wir […]
(Berichte: Landratsamt Schwandorf) – Auftakt zum Landkreislauf 2024 – Zum 16. Mal wird dieses Jahr der Landkreislauf, das größte Breiten-sportereignis im Landkreis Schwandorf, stattfinden und die Vorberei-tungen laufen bereits auf Hochtouren. Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und Ansprechpartner für den Landkreislauf, informierte Landrat und Schirmherr Thomas Ebeling über den […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Städtische Förderung von (E-)Lastenrädern und Fahrradanhängern weiterhin möglich – Die vor fünf Jahren vom Stadtrat der Stadt Neumarkt beschlossene Kaufprämie für Lastenräder und Fahrradanhänger kann auch für das laufende Jahr 2024 beantragt werden. Gefördert wird die Neuanschaffung von Lastenrädern mit E-Antrieb, ohne E-Antrieb und reine […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Der Frauenanteil in der Professorenschaft an der OTH Regensburg steigt – wenn auch langsam. Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar gibt Anlass, die Wissenschaftlerinnen in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Als Professorin Dr. Simone Weikl an der […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: H.C. Wagner) – Groß war das Interesse an der 13. Berufsinformationsmesse, zu der das Landratsamt Regensburg gemeinsam mit dem Lappersdorfer Gymnasium kürzlich eingeladen hatte. Geschätzt 500 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich von 9 Uhr bis 13 Uhr an den Ständen der insgesamt […]