Neumarkt. Von 21.12. bis vergangenen Sonntag waren drei Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung und drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos Neumarkt im Schichtbetrieb beim Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes tätig. Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler die Soldaten und Reservisten. „Seit Anfang Oktober des letzten Jahres haben sich mehr als 3.200 Bürgerinnen und Bürger […]
Lokales
Regensburg (RL). Mit einem „Kickoff“ am Landratsamt Regensburg startete das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) sein neues Schulungsportal für bayerische Kommunen. Damit ist der Landkreis Regensburg einmal mehr Vorreiter im Bereich Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. „Mehr Bürgerservice mit besseren, leicht zugänglichen Angeboten – das ist das Potenzial […]
Weiden. Mülltonnen im Vollservice werden ab dem 25.01.2021 von den Müllwerkern wie gewohnt vom Grundstück zum Müllfahrzeug und nach der Leerung wieder zurückgebracht. Das teilt das Tiefbauamt der Stadt Weiden mit. Damit sind die bisherigen Einschränkungen im Vollservice bei der Müllentleerung aufgehoben. Die Stadt Weiden bedankt sich bei allen Bürger*innen […]
Regensburg. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet 2021 bereits die vierte Auflage des Regensburger Kompositionswettbewerbs statt. Auch diesmal steht die Ausschreibung unter dem gegenwartsbezogenen Jahresthema des Kulturreferats, das heuer „Nahsicht“ lautet. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters, die neue Werke schaffen und in […]
Weiden/Erlangen. Die OTH Amberg-Weiden und das Universitätsklinikum Erlangen, genauer die Nuklearmedizinische Klinik, werden zukünftig enger zusammenarbeiten. Das Ziel der kürzlich unterzeichneten Kooperationsvereinbarung ist es, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der nuklearmedizinischen Diagnostik durchzuführen. Hinter dem abstrakten Titel „Weiterentwicklung von patientenäquivalenten Phantomen im 3D-Druck Verfahren und Optimierung der Dosimetrieverfahren zu […]
Neumarkt liegt offensichtlich nicht im bundesweiten Trend bei den beliebtesten Vornamen, die Eltern ihren neugeborenen Kindern im letzten Jahr gegeben haben. Laut dem Namensforscher Knud Bielefeld sind in Deutschland im Jahr 2020 bei den Mädchen Mia und bei den Jungen Noah am häufigsten gewählt worden. Die Eltern in Neumarkt dagegen […]
Lkr. NEW. Das Zentrum für regionale Bildung (ZRB) an der Volkshochschule Weiden-Neustadt bietet seit Jahren Integrations- und Berufssprachkurse an. Aufgrund des Lockdowns musste das ZRB im Dezember insgesamt acht Sprachkurse mit etwa 150 Teilnehmenden ins „Virtuelle Klassenzimmer“ schicken. In der Folgte hätten etliche Interessierte nicht teilnehmen können, weil sie über […]
Lkr. Schwandorf. Gute Eltern zu sein ist oft nicht einfach. Beim ersten Onlinevortrag in der bewährten Kursreihe „Stark durch Erziehung“ referiert Trainerin Andrea Schmalzl am Mittwoch, 3. Februar um 19 Uhr zum Thema „Familienglück – wie Familien aus dem Hamsterrad kommen und eine gemeinsame Qualitätszeit innerhalb der Familie genießen können“. […]
Regensburg. Angesichts der dynamischen und schwer abzuschätzenden Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich das Kulturreferat schweren Herzens dazu gezwungen, das Bürgerfest 2021 abzusagen. Dieser Entschluss fiel in Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und gemeinsam mit vielen langjährigen wie erfahrenen Partnern. „Unsere große Hoffnung ist, dass das Bürgerfest im Jahr 2022 nachgeholt werden […]
Landkreis Cham. Jetzt steht es fest: 2020 wurden 1.174 Kinder mit Hauptwohnsitz im Landkreis Cham geboren. Das ist nicht nur eine Steigerung gegenüber 2019 um 59 Kinder (= 5,3 Prozent), sondern auch die höchste Geburtenzahl seit über zehn Jahren. Der Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt bei 1053. Es ist […]
Regensburg. Derzeit geben sich Personen als Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamts aus. Sie geben vor, die Einhaltung der Maskenpflicht innerhalb von Mehrfamilien-Wohnhäusern zu kontrollieren. Dabei wollen diese Personen das Bußgeld sofort abkassieren. Das Amt für Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr weist ausdrücklich darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes (Kommunaler […]
Amberg-Sulzbach. 380.000 Menschen werden in Bayern zu Hause gepflegt. Für die pflegenden Angehörigen stellt der Freistaat eine Million FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung. Die Verteilung der Masken im Landkreis Amberg-Sulzbach erfolgt ab kommender Woche über die Landkreisgemeinden. Seit 4:30 Uhr waren Günter und Thomas Schuhmann vom Technischen Hilfswerk (THW) Sulzbach-Rosenberg an […]
Lkr. Neumarkt. Die Corona-Pandemie stellt uns weiter vor große Herausforderungen. Um den Infektionsschutz im öffentlichen Raum gerade dort zu verbessern, wo immer noch viele Menschen aufeinandertreffen, hat der Ministerrat am 12.01.2021 beschlossen, dass im ÖPNV und im Einzelhandel das Tragen einer FFP2- oder vergleichbaren Maske verpflichtend ist. Für besonders Bedürftige […]
Lkr. NEW. Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Stressbewältigung sind zentraleThemen der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz. Deshalb beschäftigen sichauch die inzwischen acht Personen aus den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der kreisfreien Stadt Weiden ehrenamtlich damit. Ziel des Projektes ist es, die Themen Gesundheitsförderung und Prävention in den Gemeinden zu stärken […]
Weiden. Dr. Jürgen Altmeppen ist für die laufende Legislaturperiode durch den Berufsverband Deutscher Anästhesisten für den Landesverband Bayern zum stellvertretenden Landesvorsitzenden ernannt worden. Der 58-Jährige übernimmt damit für den ausgeschiedenen Prof. Dr. Axel Junger (Klinikum Nürnberg). Er ist seit vielen Jahren bereits vorsitzender Prüfer in der Bayerischen Landesärztekammer und hat […]
Amberg-Sulzbach/Amberg. In den beiden Impfzentren in Sulzbach-Rosenberg und Amberg sind am Sonntag die ersten Zweitimpfungen gegen das Coronavirus durchgeführt worden. Das berichten Landrat Richard Reisinger und BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller. An insgesamt 193 Menschen wurde der Impfstoff nach exakt 21 Tagen das zweite Mal verimpft. Impfstart war vor genau 3 Wochen […]
Lkr. Schwandorf. In diesem Monat findet die Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling wieder zum Regeltermin, dem dritten Dienstag im Monat, statt. Am 19. Januar beantwortet der Landrat von 19 bis 20 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Auch diese achte Sprechstunde wird von Fabian Borkner moderiert. Die Sprechstunde wird […]
Lkr. NEW. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden im vergangenen Jahr 841 Geburten verzeichnet. Das sind 56 Babys oder 7,1 Prozent mehr als 2019. Nach dem Höchststand von 1.1114 Geburten im Jahr 1997 sanken die Zahlen bis 2011 auf einen Tiefststand von 670 und erholen sich seitdem langsam wieder. […]
Amberg-Sulzbach. „Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Der Tourismus leidet, und doch geht es zum Glück nicht ohne.“ Die Touristiker des Landkreises Amberg-Sulzbach können eine gute Bilanz aufweisen, was die Arbeit im vergangenen Jahr betrifft. Das Interesse an der Region stieg spürbar an, besonders im Internet, und […]
Lkr. Neumarkt. Am ersten Adventssonntag hätte auch letztes Jahr das Weihnachtskonzert des Musikvereins Pyrbaum stattfinden sollen. Corona-bedingt musste es 2020 leider abgesagt werden. In den bisher stattgefundenen 34 Adventskonzerten konnten rund 104.000 Euro eingenommen werden, die ohne jeglichen Abzug bedürftigen Menschen im Landkreis zu Gute gekommen sind. „Die Auswirkungen der […]