Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat die Kreisverwaltungsbehörden in Bayern darauf hingewiesen, dass es Städte und Gemeinden nicht dulden müssen, wenn sich sogenannte Querdenker mit „Spaziergängen“ anstelle angemeldeter Versammlungen den Regelungen des Versammlungsrechts zu entziehen versuchen. „Selbstverständlich gehört es zur Meinungs- […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Das Bayerische Wirtschaftsministerium startet ein neues Förderprogramm, um bereits im Demonstrationsmaßstab erprobte bioökonomische Produkte und Verfahren noch schneller in die industrielle Anwendung zu bringen. Die Förderung ist Teil der von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger initiierten bayerischen Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern. Aiwanger: „Mit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger kommentiert das Klima-Sofortprogramm von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. Aiwanger: „Ich begrüße im Grundsatz, dass Habeck bei der Energiewende aufs Tempo drückt. Wir brauchen deutlich mehr erneuerbaren Strom, um die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft voranzutreiben […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. In Bayern wurden 2021 landesweit 403 neue Stellen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) geschaffen und besetzt. Der Freistaat konnte damit die Zielsetzung des Pakts für den ÖGD für 2021 übertreffen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Dienstag in München […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger halten sich an die seit drei Monaten verschärften Corona-Zugangsregeln und die Maskenpflicht. Das zeigt laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine Zwischenbilanz der Bayerischen Polizei. Seit 11. November 2021 wurden bei insgesamt rund 130.000 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat eine Förderurkunde für die Modernisierung der Seilbahnen am Ochsenkopf im Fichtelgebirge übergeben. Das Staatsministerium für Wirtschaft unterstützt die 35 Millionen teure Investition in die Barrierefreiheit des Erholungsgebietes mit insgesamt 10,5 Millionen Euro. Aiwanger: […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärt in der aktuellen Debatte um die 2G/2Gplus-Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie: „Wir müssen die aktuellen Maßnahmen ständig auf Verhältnismäßigkeit überprüfen, bevor es Gerichte tun. Im Handel sollte 2G generell wieder abgeschafft werden, also Zutritt für […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert ein Ende der 2G-Coronabeschränkungen im Handel. Aiwanger: „Im Handel müsste die 2G-Regel generell abgeschafft werden. Sie gilt nach mehreren Gerichtsurteilen zum täglichen Bedarf ohnehin nur noch für etwa 20 Prozent der Branche und die […]
Bericht und Bild: stmi.bayern Bayerns Bevölkerung befindet sich bis ins Jahr 2040 auf Wachstumskurs und wird gleichzeitig älter. Diese beiden wesentlichen Ergebnisse hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Vorstellung der neuen regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth bekanntgegeben. Herrmann: „Bayerns Bevölkerung wird in den kommenden 20 Jahren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Schuljahr 2021/2022 steht unter der Maxime, dauerhaften Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler in Bayern bei größtmöglicher Sicherheit und Planbarkeit sicherzustellen. Das ist dank unseres engmaschigen Sicherheitsnetzes seit Beginn des Schuljahres gelungen, und auch das Jahr 2022 beginnt nach […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Ab dem kommenden Montag (10. Januar) gelten für Bayerns Kinder in der Tagesbetreuung (etwa Kita oder Kindertagespflege) neue Testverpflichtungen. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerium und Sozialministerium am Donnerstag hingewiesen. Um die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung nochmals zu erhöhen, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und der Landesverband Bayern des Berufsverbands der Deutschen Anästhesisten rufen Anästhesistinnen und Anästhesisten aus dem niedergelassenen vertragsärztlichen Bereich zur personellen Unterstützung stark belasteter Krankenhäuser während der Corona-Pandemie auf. Der Minister betonte am […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Lage auf dem bayerischen Arbeitsmarkt blieb 2021 trotz Corona erfreulich stabil. Das geht aus der heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Monatsstatistik für Dezember 2021 hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bayern legt auf dem Arbeitsmarkt einen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Träger innovativer Demenzprojekte können sich ab sofort für den Bayerischen Demenzpreis 2022 bewerben. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen. Der Minister betonte: „In Bayern gibt es viele innovative Projekte, die die Lebensbedingungen der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die gute Entwicklung des Großraums München als Gründerregion. Anlass sind zwei neue Angebote für auf künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Robotik basierende Gründungsvorhaben, die von der Bundesregierung und dem Freistaat geschaffen werden. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) […]
Bericht und Bild: Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert von der Bundesregierung „schnellstmöglich eine Entscheidung, die von den Corona-Schliessungen besonders hart getroffene Nachtgastronomie besser zu unterstützen“. Aiwanger: „Der Bundeswirtschaftsminister muss dazu die Kriterien der Überbrückungshilfe vergleichbar mit den Schaustellern und Marktkaufleuten auch für die Nachtgastronomie so anpassen, dass sie bei einem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek zog eine positive Bilanz des bayerischen Vorsitzes der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) 2021. Den Vorsitz der GMK übernimmt nach Bayern für das Jahr 2022 nun Sachsen-Anhalt. Der Minister sagte am Sonntag: „Die GMK hat sich zu […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die vor rund einem Jahr (1. Januar 2021) gestartete Landarztprämie des Bayerischen Gesundheitsministeriums stößt auf großes Interesse. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Dienstag hingewiesen. Der Minister betonte in München: „Die bayerische Landarztprämie als Weiterentwicklung der bayerischen Niederlassungsförderung […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat allen Helferinnen und Helfern im Kampf gegen die Corona-Pandemie für ihren andauernden Einsatz in diesem Jahr gedankt. Holetschek sagte am Freitag in München: „Die Pandemie stellt unsere Gesellschaft weiter vor enorme Herausforderungen. All jenen, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Ab dem 28. Dezember gelten in Bayern neue Kontaktbeschränkungen, auch für Geimpfte und Genesene. Darauf hat eine Sprecherin des Bayerischen Gesundheitsministeriums am 23. Dezember hingewiesen. „Ab dem 28. Dezember dürfen sich nur noch höchstens zehn Personen privat zusammentreffen, die geimpft […]