Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen weiter stärken. Darauf hat der Minister am Dienstag anlässlich des offiziellen bayernweiten Starts für das Modellprojekt „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim – ZiB“ beim niederbayerischen Hospizverein […]
Politik
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat alle Träger in der Pflege dazu aufgerufen, sich mit innovativen Ideen für neuartige Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen für eine Modellförderung zu bewerben. Holetschek sagte am Montag: „Wir sehen immer wieder, dass viele Träger und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Mit Hilfe des Förderprogramms „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ entstehen immer mehr Pflegeplätze in Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek betonte am Freitag anlässlich seiner Besuche in Würzburg im Matthias-Claudius-Heim und bei dem künftigen Betreiber des geplanten Seniorenzentrums in […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister setzt sich für den weiteren Aufbau von Pflegestützpunkten ein, die Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege bieten. Holetschek betonte am Freitag anlässlich eines Besuchs beim Pflegestützpunkt in Würzburg: „Der Pflegestützpunkt ist für die Bürgerinnen und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Das von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vor zwei Jahren ins Leben gerufene Förderprogramm für neue PV-Anlagen in Verbindung mit einem Batteriespeicher ist ein voller Erfolg. Jeden Tag gehen zahlreiche Anträge ein, am ersten Oktober stellten 250 Personen einen Förderantrag, seit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Der Krankenhausplanungsausschuss gab am späten Donnerstagnachmittag in München grünes Licht für wichtige Anträge, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag mitteilte. Holetschek betonte in München: „Wir stellen die Weichen für eine zukunftsfeste Krankenhausversorgung […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. Angesichts der Forderung des Umweltbundesamts, Steuervergünstigungen für landwirtschaftlichen Diesel abzuschaffen, fordert Bayerns Finanzminister Albert Füracker: „Die steuerliche Begünstigung für Agrardiesel muss erhalten bleiben. Unsere heimische Landwirtschaft ist bereits in einer sehr schwierigen und herausfordernden Situation. Drastisch steigende Energie- […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat das große ehrenamtliche Hospiz-Engagement im Freistaat gewürdigt. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich der feierlichen Übergabe des Hospizpreises der Bayerischen Stiftung Hospiz (BSH) in Regensburg: „Was Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter leisten, ist großartig und bewundernswert. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobt die bayerische Wirtschaft dafür, dass sie trotz der Herausforderungen wegen Corona die Grundlage für Vollbeschäftigung schafft: „Die vielfach befürchtete Insolvenzwelle und steigende Arbeitslosenquote ist nicht eingetreten. Im Gegenteil, wir erleben momentan einen Material- […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die 12. Wettbewerbsphase des Förderprogramms “Start?Zuschuss!” vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist zu Ende und die Gewinner stehen fest: 28 technologieorientierte Start-ups aus ganz Bayern erhalten über die kommenden zwölf Monate finanzielle Unterstützung. Die Beteiligung am […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat München. „Bayern ist eine einzigartige Heimat mit hoher Lebensqualität und vielen besonderen Schätzen: kultureller Reichtum, gelebte Traditionen und international berühmte Kulturlandschaft. Der größte Schatz aber sind unsere vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Sie sind die Stütze für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ohne […]
Bericht und Bild: Dominik Brütting/Rainald Grebe Waidhaus. Die heutige Presseberichterstattung über die chaotische Verkehrssituation am Zollamt Waidhaus nimmt MdB Uli Grötsch zum Anlass, bei den verantwortlichen Stellen nach einer schnellen Abhilfe zu verlangen: „Die Situation ist aus meiner Sicht untragbar und muss umgehend beendet werden. Ich habe mich daher am […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Seit Montag sind Anmeldungen für den Corona-Sonderfonds für Messen und Ausstellungen möglich. Unternehmen können sich registrieren, um Entschädigungen für zukünftige, behördlich abgesagte gewerbliche Messen und Ausstellungen zu beantragen. Insgesamt stehen bundesweit bis zu 600 Millionen Euro zur Verfügung. Abgesichert […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. In Bayern können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte ab sofort noch leichter über Förderprogramme informieren. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Mittwoch in München hingewiesen. Der Minister erläuterte: „Wir haben jetzt eine neue digitale Informationsplattform zu den Fördermöglichkeiten […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Im Freistaat soll in sogenannten Reallaboren zur Energiewende geforscht werden. Dazu schafft das Wirtschaftsministerium mit der „Bayerischen Koordinierungsstelle für Reallabore“ eine Anlaufstelle für Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen. Hier sollen die bayerischen Partner für die Einreichung eines Projekts im Rahmen […]
Bericht und Bild: presse@stmelf.bayern.de Bayern. Die bayerische Landwirtschafts- und Forstministerin Michaela Kaniber warnt davor, die bayerischen Wälder unkontrolliert mit Windrädern voll zu pflastern. Kaniber fordert vom für Energie zuständigen Minister vielmehr gezielte und gut durchdachte Regelungen als Ausnahmen von der 10-H-Regel für den Ausbau der Windenergie. Pauschale Ansätze, einfach möglichst […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Creußen/Oberfranken. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger will in den bayerischen Wäldern mehrere hundert neue Windräder initiieren, um die Ausbauziele der Energiewende voranzutreiben. Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber stellte Aiwanger seine Pläne in einem Windpark in Creußen (Landkreis Oberfranken) vor. Aiwanger: „Wir […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Berlin. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den Bund-Länder-Bericht zum Stand des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Deutschland als „gutes Zwischenzeugnis für die bayerische Energiepolitik“ bezeichnet. Aiwanger: „Bayern baut die Spitzenposition bei Erneuerbaren Energien aus. Kein anderes Bundesland hat […]
Bericht und Bild: presse@stmelf.bayern.de Bayern. Bayerische Schülerinnen und Schüler sollen erlebnisreiche und authentische Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe erhalten. Um dies zu ermöglichen gibt es das bayerische Programm „Erlebnis Bauernhof“. Nun bieten die Aktiv-Wochen „Herbst.Erlebnis.Bauernhof“ zusätzlich besondere Aktionen wie Verlosungen von Unterrichtsstunden mit einer Erlebnisbäuerin an. „Wir wollen die Landwirtschaft wieder […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einem zu großen Einfluss privater Finanzinvestoren in der ambulanten Gesundheitsversorgung gewarnt. Der Minister forderte am Sonntag: „Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bergen neben allen Vorteilen das Risiko, dass renditeorientierte Investoren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung nehmen. Aber […]