Bericht: BayStMAS – Presse / Bild: Symbolbild Bayern. Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen für den Monat Februar stellt Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner fest: „Der Arbeitsmarkt erwies sich auch während des Lockdowns im Februar vergleichsweise robust. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent bewegen wir uns auf dem Niveau des Vormonats, die […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wollen den Menschen in Alten- und Pflegeheimen nach Corona-Impfungen wieder mehr Freiheiten einräumen. Das haben die gesundheitspolitischen Spitzen der Länder am Montagabend in einer Schaltkonferenz beschlossen. Die Gesundheitsministerkonferenz wird der Ministerpräsidentenkonferenz einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten. […]
Bericht und Bild: Bundesministerium der Verteidigung Seit 1996 lässt das Verteidigungsministerium einmal im Jahr eine repräsentative Studie zur sicherheitspolitischen Stimmung in der Bevölkerung anfertigen. Ein Überblick über die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2020. Für die Studie sind im Sommer 2020 exakt 2.277 Menschen persönlich befragt worden. Das übernahm das Meinungsforschungsinstitut Ipsos […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert vom Bund eine klare Öffnungsstrategie für das Gastgewerbe. Bei seinem Besuch anlässlich der bundesweiten Aktion „Gedeckter Tisch“ bei der Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bayern) Angela Inselkammer in Aying äußerte der Minister großes […]
Bericht und Bild: Bayerische Staatsregierung Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer haben heute die COVID-19-Allianz Bayern-Sachsen geschlossen und als Maßnahmenpaket dazu folgenden gemeinsamen 10-Punkte-Plan beschlossen: 1. Grenzkontrollen Lückenlose Grenzkontrollen des Bundes sichern die Einhaltung der Einreisevoraussetzungen (Negativtest) und schützen vor dem Eintrag gefährlicher Virusvarianten. Der […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Um die Haltungsbedingungen in Bayerns Ställen weiter zu verbessern, lobt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch in diesem Jahr den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ aus. „Unsere Tierhalter haben viele gute und innovative Ideen, wie sich das Tierwohl verbessern lässt. Solche praxisgerechten Lösungen suchen wir, um […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will die Pflegeberufe langfristig attraktiver machen und stärken. Holetschek sagte am Sonntag: „Wir müssen die Pflege jetzt zukunftsfest machen. Denn die Sicherstellung der Pflege ist unabhängig von der Corona-Pandemie die große Herausforderung der kommenden […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern. Studieren in Bayern ist beliebt. 406.000 Studentinnen und Studenten sind an bayerischen Hochschulen eingeschrieben, das sind 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit steigt auch der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum an den Hochschulstandorten. Schon jetzt tun sich viele […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Bayern. Ab Montag, 1. März dürfen in Bayern unter anderem wieder Blumenläden und Gärtnereien für den Kundenverkehr öffnen. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Ich bin sehr froh, dass nun auch die grüne Branche in Bayern nun wieder ihre Türe aufsperren […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind in Bayern jetzt alle Gesundheitsämter mit der Software SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) ausgestattet. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag hingewiesen. Er betonte: „Heute wurde am 76. Gesundheitsamt […]
Bericht: Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Ab heute kann die bayerische Oktober-Hilfe beantragt werden. Diese außerordentliche Wirtschaftshilfe entschädigt Unternehmen und Soloselbständige für finanzielle Ausfälle, die schon vor dem am 2. November 2020 beginnenden bundesweiten Lockdown wegen hoher Inzidenzwerte von einem regionalen Lockdown betroffen waren. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern/Lkr. TIR. Mit zusätzlichen Tests und Impfungen will Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek das Infektionsgeschehen in den Grenzregionen weiter eindämmen. Am Freitag (26.02.2021) hat er daher die aktuell von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Landkreise Tirschenreuth und Wunsiedel im Fichtelgebirge besucht. Er betonte: […]
Bericht und Bild: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Mit dem Modell-und Demonstrationsvorhaben „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ unterstützt das BMEL beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung in den ländlichen Räumen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge zu leisten. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, Brauern und Winzern im Rahmen der Überbrückungshilfe III eine Warenwertabschreibung von 100 Prozent auf verderbliche Ware zu gewähren. Damit können die bayerischen Brauer das überschüssige Fassbier für die im […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die ersten Selbsttests sind erst seit Mittwoch zugelassen, in Bayern kommen sie schon bald zum Einsatz. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Freitag: „Wir haben entschlossen reagiert und frühzeitig 8,6 Millionen Corona-Selbsttests pro Monat gesichert. Jetzt ist die Zulassung […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Bayerische Impfkommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Rande der konstituierenden Sitzung am Donnerstag in München: „Die Impfkommission schließt eine Lücke in der Impfstrategie. Bayern ist auch hier Vorreiter. Wir schauen uns auch individuelle Schicksale […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den bayerischen Brauereien tatkräftige Unterstützung zugesagt. Nach dem bayerischen Brauereigipfel erklärte Aiwanger: „Die Brauereien stehen für ein wichtiges bayerisches Kulturgut. Sie sind unverschuldet stark von der Coronakrise betroffen worden. Die Brauer brauchen jetzt eine Perspektive […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auch auf die weitere Unterstützung durch das Technische Hilfswerk (THW). Holetschek besuchte aus diesem Anlass am Donnerstag das THW-Logistikzentrum am Fliegerhorst im oberbayerischen Penzing. Der Minister betonte: „Seit einem Jahr kämpfen […]
Bericht und Bild: Bayerische Staatsregierung München. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute den Bayerischen Maximiliansorden an den Astrophysiker und Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Genzel verliehen. Die Auszeichnung ist die höchste Würdigung des Freistaats Bayern für exzellente Leistungen auf den Gebieten der Wissenschaft und Kunst. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Bayerische Maximiliansorden ist […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Vormittag sind 155 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 33 Familien mit 70 Erwachsenen und 85 Minderjährigen. 144 Personen sind aus der Gruppe deren Schutzberechtigung bereits von der griechischen Regierung festgestellt wurde. Elf Personen […]