München. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember kann ab sofort beantragt werden. Darauf weist Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hin. „Die Corona-Dezemberhilfe ist für bayerische Unternehmen, die von den Schließungen während des Lockdowns betroffen sind, eine wichtige Unterstützungsleistung durch die Bundesregierung. Die Antragsteller erhalten Anfang Januar erste Abschlagszahlungen“, erklärt Aiwanger. […]
Politik
Bayern. Für die pflegenden Angehörigen in Bayern stellt das bayerische Gesundheitsministerium eine Million FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung. Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Ergänzend zu unseren Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige, Besucherinnen und Besucher sowie das Personal in stationären Einrichtungen werden wir verstärkt auch die pflegenden Angehörigen in den […]
Bayern. Am 27. Dezember ist der Start für die Corona-Impfungen in Bayern. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml am Mittwoch in München hingewiesen. Huml betonte: „Der lang ersehnte Beginn der Impfungen ist ein wichtiger Schritt im Kampf zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das ist mit das schönste Weihnachtsgeschenk, das wir den […]
Bayern. Gute Nachricht für alle Menschen, die sich in Bayern noch gegen Grippe impfen lassen möchten: Von dem Grippeimpfstoff, den das bayerische Gesundheitsministerium besorgt hat, ist noch mehr als die Hälfte verfügbar. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml sagte am Mittwoch: „Von den gekauften 550.000 Grippeimpfdosen haben die Vertragsärzte bislang rund 250.000 […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung stellt an ihrer Station in Bautzen ab heute einen zusätzlichen Rettungshubschrauber in Dienst. „Christoph 114“ wird zur Entlastung bei Notfalleinsätzen beitragen, um somit bei „Christoph 62“ freie Kapazitäten für Verlegungen von Covid-19-Patient*innen zu schaffen. Aufgrund der aktuell angespannten Situation in Folge der weiterhin hohen Infektionszahlen […]
München. Vor einem Jahr hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger die bayerische Windenergieoffensive AUFWIND gestartet, um die Akzeptanz von Windenergieanlagen zu erhöhen, Ausbauhemmnisse systematisch abzubauen und mit verbesserten Rahmenbedingungen den Ausbau der Windenergie in Bayern anzuschieben. „Seither sind wir gut vorangekommen: Nach jahrelangem Stillstand ist das Thema Windenergie wieder […]
Bayern. Der Ministerrat hat heute eine Testpflicht für alle Urlaubs- und Familienrückkehrer aus Corona-Risikogebieten beschlossen und damit die strengen Regelungen zur Einreisequarantäne nochmals verschärft. Ministerpräsident Dr. Markus Söder erklärt: „Der Urlaub darf nicht zum Risiko werden. Die Sicherheit steht an erster Stelle. Dazu führt Bayern eine Testpflicht für Reiserückkehrer ein.“ […]
Bayern. In Bayern gibt es seit dieser Woche ein neues Kompetenzteam im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek betonte am Dienstag in München: „Ziel der neuen ‚Schnellen Einsatzgruppe Pflege‘ ist es, einer Pflege-Einrichtung bei einem positiven Corona-Fall beizustehen und ein größeres Ausbruchsgeschehen zu verhindern. Das Infektionsgeschehen zeigt uns […]
München. Die Telekommunikationsunternehmen haben ihre Netze in Bayern 2020 weiter ausgebaut. Das belegen die Ergebnisse von Nachmessungen an ausgewählten Autobahnstrecken, die Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Montag präsentierte. Aiwanger: „Im Vergleich zu den Messungen vor einem Jahr sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Die Mobilfunkunternehmen haben gemerkt, dass der Netzausbau […]
München. Bayerns Exportzahlen setzen ihren Erholungskurs fort. „Erfreulicherweise lagen die Ausfuhren Bayerns nur noch 5,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Hoffnung wecken vor allem die Automobilexporte, die sich fast wieder auf Vorjahresniveau bewegen. Hier hat der anziehende chinesische Markt Wirkung gezeigt. Nicht zufrieden sein können wir mit dem deutlichen Minus im […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Fristverlängerung für die Abgabe der Steuererklärungen 2019 begrüßt. Aiwanger: „Die Steuerberater sind derzeit stark belastet, weil sie für zahlreiche Betriebe die Coronahilfen beantragen. Daher habe ich mich bei der Bundesregierung erfolgreich für die Fristverlängerung eingesetzt. Das nimmt Druck vom Kessel. Die Coronahilfen gehen […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geht davon aus, dass die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfen ab Mitte Januar möglich sein wird. Aiwanger: „Die Bundesregierung hat uns angekündigt, dass die bislang fehlende Software zur Bewilligung der Auszahlungen der Novemberhilfe am 11. Januar zur Verfügung stehen wird. Dann sind Bewilligungen und Auszahlungen […]
„Bayern ist stolz auf seine regionale Kultur und seine vielfältigen Traditionen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Heimat ist ein Schlüsselthema der heutigen Zeit und wegen der zunehmenden Globalisierung wichtiger denn je. Das kulturelle Erbe Bayerns zu bewahren und in bewusster Auseinandersetzung mit der Tradition immer wieder neu zu gestalten, […]
Oberpfalz. Unser Nachbarland Tschechien startet ab dem 1. Januar 2021 ein E-Vignetten-System. Die Maut für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wird dann ausschließlich mit elektronischen Vignetten abgerechnet, nicht mehr mit den klassischen Klebevignetten. Die Vignette wird nur für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen benötigt. Motorräder und Trikes brauchen keine Vignette. […]
München. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wird zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten. Die dafür erforderlichen Antigen-Schnelltests werden vom Freistaat Bayern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie […]
Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung regelmäßig das monatliche sächliche Existenzminimum für Kinder anpasst. Dies ist die Basis für den Kinderzuschlag und wird […]
Weiden. „Bayern forscht an der nächsten Generation der Verschlüsselungstechnik! Unsere Experten aus Wissenschaft und Verwaltung arbeiten gemeinsam an einer neuen Technologie für sichere Daten, die auch zukünftigen Angriffen mit dann modernsten Quantencomputern gewachsen ist. Wir analysieren schon heute kommende Entwicklungen in der IT und bereiten uns aktiv auf die daraus […]
Bayern. Ab dem Jahr 2022 dürfen in Deutschland keine Plastiktüten mehr angeboten werden. Das hat der Bundestag beschlossen, der Bundesrat wird darüber abstimmen. Das Verbot umfasst leichte Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke zwischen 15 und 50 Mikrometern. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber sagte dazu heute in München: „Wir haben von Bayern aus […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) wollen freiwillige Pflegekräfte über den sogenannten Pflegepool wieder stärker in Heimen und Krankenhäusern einsetzen. Huml betonte am Donnerstag: „Mit dem neuerlichen Eintreten des Katastrophenfalls in Bayern wird auch der Pflegepool reaktiviert. Da sich die Situation in […]
Berlin/München. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger begrüßt die von den Koalitionsfraktionen in Berlin erzielte Einigung auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: „Auf den letzten Metern ist es gelungen, wichtige bayerische Anliegen im EEG zu verankern.“ So komme nun endlich die versprochene Befreiung der Wasserstoffproduktion von der EEG-Umlage, eine wichtige Voraussetzung für […]