• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Keine Toleranz gegenüber Gewalttätern

Keine Toleranz gegenüber Gewalttätern

Nach Massenschlägerei bei Eishockey-Spiel: Große Durchsuchungsaktion der Kriminalpolizei am Freitag

9. Dezember 2022
in Blaulicht

Weiden.  Eine Auseinandersetzung nach einem Eishockey-Spiel sorgte Ende November für öffentliches Aufsehen. Am heutigen Freitag durchsuchten Ermittler in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Wohnungen nach Beweismitteln. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. gründete eine Ermittlungsgruppe.

Am Sonntag, 27. November 2022, fand das Heimspiel der „Blue Devils Weiden“ gegen die „Höchstadt Alligators“ statt.  Beide Mannschaften bestreiten derzeit die Hauptrunde in der drittklassigen Eishockey Oberliga Süd. Das Spiel fand in der Hans-Schröpf-Arena in Weiden i.d.OPf. statt und endete 4:3 für Weiden.

Im Nachgang des Spiels kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Anhängern beider Vereine. Anfangs vermummten sich mehrere Anhänger der Blue Devils und gingen auf dem Parkplatz in Richtung der Fanbusse der Höchstadt Alligators. Zwischen dem Nord- und Osteingang kam es dann zu einer massiven Auseinandersetzung beider Fanlager mit Faustschlägen, Fußtritten und Bewürfen mit Fahnenstangen. Sukzessive kamen weitere Fans hinzu und das Geschehen artete in eine unübersichtliche Massenschlägerei mit etwa 50 Personen aus.

Durch das Einschreiten der uniformierten Einsatzkräfte der Polizei gelang die Trennung der Fangruppierungen. Es kam zu keinen weiteren Auseinandersetzungen. Verletzungen wurden durch keinen der Beteiligten geltend gemacht. Durch die Auseinandersetzung wurden zwei auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeuge beschädigt, der Gesamtschaden beträgt über 2000 Euro.

Polizei gründet Ermittlungsgruppe „Kurve“

In der darauffolgenden Woche wurde die Sachbearbeitung zum Landfriedensbruch von der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. übernommen, welche die Ermittlungsgruppe „Kurve“ gründete. Sie setzt sich aus verschiedenen Ermittlern der Kriminalpolizei und Spezialisten, wie IT-Forensikern und szenekundigen Beamten, zusammen. Die Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. wurde als ermittlungsleitende Stelle frühzeitig mit eingebunden. Es besteht derzeit vor allem der Verdacht des Landfriedensbruchs und der versuchten gefährlichen Körperverletzung.

Durchsuchungsaktion am heutigen Freitag in Bayern und Baden-Württemberg

Durch die umfangreichen Ermittlungen gelang schnell die Identifzierung mehrerer Tatverdächtiger. Am heutigen Freitagmorgen, 9. Dezember 2022, vollzogen etwa 80 Einsatzkräfte rund 18 Durchsuchungsbeschlüsse in Bayern und Baden-Württemberg. Die Durchsuchungsobjekte befanden sich in Weiden i.d.OPf., Höchstadt a.d. Aisch, Wundsiedel, Ludwigsburg und Heilbronn. Die Einsatzkräfte stellten vor allem Smartphones und andere elektronische Geräte sicher. Bei einzelnen Personen wurden auch Drogen und Schreckschussmunition aufgefunden und sichergestellt. Insgesamt wurden bislang 18 Tatverdächtige im Alter von 18 bis 37 Jahren namentlich identifiziert.

Null Toleranz gegenüber Gewalttätern

Der Leiter der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf., Polizeidirektor Markus Fuchs, machte am Freitag klar, dass die Polizei keinerlei Gewalt bei Sportveranstaltungen dulden wird: „Sportveranstaltungen in Weiden verlaufen normalerweise absolut friedlich und ohne Störungen. Deshalb bin ich von den einzelnen Chaoten vom 27. November so enttäuscht. Die heutige Aktion ist auch ein ganz klares Signal an beide Fanlager: Straftaten sind ein No-Go und werden von der Polizei konsequent verfolgt!“. Fuchs unterstrich abschließend, dass die ganz überwiegende Mehrheit der Eishockey-Fanszene in der Region friedlich ist und man auch weiterhin bedenkenlos Spiele besuchen kann.

Zeugen und weiteres Videomaterial gesucht

Die Kriminalpolizeiinspektion sucht weiterhin Zeugen, die sich noch nicht mit der Polizei in Verbindung gesetzt haben. Der Aufruf richtet sich auch an Personen, die sonst sachdienliche Angaben zur Identifizierung beteiligter Personen machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0961/401-2222 entgegengenommen.

Die Ermittler bitten außerdem um weiteres Videomaterial von der Auseinandersetzung. Es kursierten im Nachgang diverse Ausschnitte in den sozialen Medien. Der Aufruf richtet sich nur an Personen, die Material besitzen, das sie selbst gefertigt haben.

(Bericht und Bild: KPI Weiden/Polizei Oberpfalz)

Tags: DurchsuchungenEishockeyFansHöchstadtKriminalpolizeiPolizeiWeiden
ShareSend
Previous Post

Neun Lebensretterinnen und Lebensretter geehrt

Next Post

Polizeimeldungen aus Furth im Wald

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023
Polizei

Verdächtige Personen unterwegs

6. Februar 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen aus Weiden

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:
  • 06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Die Polizei Neumarkt meldet:
  • Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In