Kurzmeldungen
Pkw beim Friedhof aufgebrochen
Kurzmeldungen – Am 05.06.2025, 12:05 Uhr stellte eine 67-jährige Pkw-Fahrerin ihren grauen Skoda Roomster auf dem Parkplatz des Waldfriedhofes in Sulzbach-Rosenberg ab. Nachdem sie auf den Friedhof gegangen war, hörte sie das Bersten einer Glasscheibe und schaute nach ihrem Fahrzeug. Ein unbekannter Täter hatte eine Seitenscheibe eingeschlagen und die Handtasche der Dame gestohlen. Die Geschädigte konnte noch erkennen, dass der Dieb in ein graues Kleinfahrzeug mit einem Fürther Kennzeichen zugestiegen und geflüchtet war. Der Sach- und Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fluchtfahrzeug unter der Rufnummer 09661787440 geben können.
Auffahrunfall verursacht 10.000 Euro Sachschaden
Am 05.06.2025, 08:20 Uhr fuhr eine 18-jährige Fahranfängerin mit ihrem Pkw BMW X1 auf das vorausfahrende Fahrzeug ihrer 24-jährigen Unfallgegnerin auf. Beide Fahrzeuge fuhren von Amberg kommend auf der B299 in Richtung B14. An der ersten Abzweigung nach Mimbach bremste die 24-Jährige mit ihrem Renault Trafic ab, um dort abzubiegen. Diese übersah die Unfallverursacherin und fuhr auf. Bei der Kollision verletzte sich die 24-Jährige leicht am Nacken. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Gestern Abend (05.06.2025) wurde der graue Ford eines 59-Jährigen aus Auerbach angehalten. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen. Weiter stellte sich heraus, dass er den Kollegen bei einer vergangenen Kontrolle eine Totalfälschung eines ukrainischen Führerscheins vorgelegt hatte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann erneut angezeigt.
Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Nabburg: In der Nacht auf Freitag, den 06.06.2025, wurde im Stadtgebiet Nabburg ein 56-jähriger Landkreisbewohner angetroffen. Dieser war offenkundig stark betrunken und machte Anstalten die Fahrt mit seinem Fahrrad anzutreten. Dies wurde durch Beamte der PI Nabburg unterbunden – der Herr hatte einen Wert, der oberhalb der Grenz für Radfahrer lag und hätte sich selbst als Radfahrer der Trunkenheit im Verkehr strafbar gemacht. Letztendlich kam er mit einer Verwarnung und einem etwas längeren Heimweg davon.
Schwerer Verkehrsunfall in Nabburg
Nabburg: Am Vormittag des 05.06.2025 (Donnerstag) verunfallte ein 27-jähriger Audi-Fahrer auf der K SAD 28, Höhe Anschlussstelle Nabburg West schwer. Ohne eine Fahrerlaubnis zu besitzen trat er die Fahrt an und kam aus bislang noch nicht geklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen und wurde schwerbeschädigt. Der Fahrer erlitt unzählige Prellungen und oberflächliche Verletzungen, war jedoch im Gesamten glücklicherweise nicht in Lebensgefahr – er wurde in einem umliegenden Krankenhaus verbracht. Wie es zu dem scheinbar alleinbeteiligten Unfall kam ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Betrunkener landet in Zelle
Eine Nacht in der Polizeizelle verbringen durfte ein 42-Jähriger, nachdem er in einer Neumarkter Gaststätte randaliert hatte. Der Mann war in stark angetrunkenem Zustand am späten Donnerstagabend in der Gastronomie aufgetaucht. Nachdem er aufgrund seines Zustandes keinen weiteren Alkohol mehr erhielt, nahm er dies zum Anlass, sich lautstark zu beschweren und andere Gäste anzupöbeln. Als er sich auch von einer hinzugerufenen Polizeistreife nicht beruhigen ließ musste der aggressive 42-Jährige schließlich gefesselt und in Gewahrsam genommen werden.
Von Hund gebissen
Ein 11-jähriger Schüler wurde am Donnerstagabend in Pyrbaum von einem Hund gebissen. Der 62-Jährige Hundehalter war mit seinem Vierbeiner im Bereich des Sportgeländes spazieren als das Kind unerwartet zwischen zwei Fahrzeugen auf die Straße trat. Nach bisherigen Erkenntnissen schreckte der Hütehund deshalb auf und schnappte nach dem Jungen. Der 11-Jährige erlitt hierbei eine kleine Wunde am Oberarm.
Unbekannter wirft Pflasterstein auf Auto – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat mit einem Pflasterstein ein Auto beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Freitag, den 06. Juni 2025, gegen 03:30 Uhr, wurde eine Anwohnerin in der Wöhrdstraße in Regensburg, von einem Knallgeräusch geweckt. Als sie kurze Zeit später nachsah, fiel ihr auf, dass ein geparktes Auto beschädigt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand warf ein bislang unbekannter Täter einen Pflasterstein gegen das Auto. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Ein Täter ist bislang nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zur Tathandlung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd unter der Telefonnummer 0941/5062001 zu melden.
Verkehrsunfall nach Alkoholfahrt
Im Rahmen der Streifenfahrt konnten Einsatzkräfte der Polizei Parsberg am 06.06.2025, 00.45 h, auf der Staatsstraße 2234, zwischen Hörmannsdorf und Großbissendorf, einen gerade verunfallten Pkw Subaru feststellen. Der 38-jähr. Fahrer, der sich bei dem Unfall nur leicht verletzte, stieg gerade aus seinem schwer beschädigten Pkw aus. Der Mann gab sofort zu, Alkohol getrunken zu haben. Aus diesem Grund wurde er mit zur Dienststelle genommen und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Pkw musste abgeschleppt werden, es entstand ein Schaden von ca. 10.000 €.
Einbruch in Garage
In der Nacht vom 04.06., 19.00 h, auf den 05.06.2025, 07.00 h, wurde in eine Garage in Rackendorf eingebrochen. Der Täter entwendete aus einem Kühlschrank nur Lebensmittel im Wert von ca. 50 €. Der Sachschaden, den der Täter verursachte, beträgt ca. 500 €. Wer zu dem Einbruch Angaben machen kann, wendet sich bitte an die Polizei Parsberg, unter der Tel.-Nr. (09492) 9411-0.
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Am Donnerstag, den 05.06.2025, gegen 10:45 Uhr, kam es in der Adolph-Kolping-Straße in Roding zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der geschädigte Fahrzeughalter, ein 78-jähriger Mann aus Roding, erschien im Anschluss persönlich bei der Polizeiinspektion Roding und meldete eine Unfallflucht. An seinem geparkten Pkw wurden Kratzer und Dellen im Bereich der hinteren rechten Fahrzeugseite sowie an der Felge festgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Nach Angaben des Geschädigten konnte dieser am Unfallort ein Kennzeichen auffinden, das offenbar vom unfallverursachenden Fahrzeug abgefallen war. Dieses wurde der Polizei übergeben. Das Kennzeichen konnte einer 45-jährigen Frau aus dem Landkreis Straubing-Bogen zugeordnet werden. Noch während der Anzeigenaufnahme meldete sich die mutmaßliche Unfallverursacherin telefonisch bei der Polizei. Sie gab an, möglicherweise in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein, und erschien anschließend eigenständig auf der Dienststelle. Dort wurde eine Beweissicherung am von ihr genutzten Pkw durchgeführt. Die Polizeiinspektion Roding hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09461/9421-0 zu melden.
Körperverletzung in Diskothek
Wie der Polizei erst gestern bekannt wurde, kam es am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 02:30 Uhr zu einer Körperverletzung in einer Chamer Diskothek. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Ein 24-Jähriger schlug einem 22-Jährigen am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 02:30 Uhr, in einer Diskothek in der Rodinger Straße mit der Faust ins Gesicht. Der 22-Jährige erlitt dabei erhebliche Verletzungen und musste sich im Anschluss einer ärztlichen Behandlung unterziehen. Der Vorfall wurde der Polizei erst am gestrigen Tage bekannt. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, melden sich bitte unter der Tel. 09971/8545-0 bei der Chamer Polizei.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Donnerstag, 05.06.2025, gegen 12:20 Uhr ereignete sich in Brunnendorf ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Fahrer eines VW Golf Sportsvan fuhr mit seinem Pkw aus der Straße Brunnendorf nahezu ungebremst in die bevorrechtigte Johann-Brunner-Straße ein. Von links kam hierbei eine 52-jährige Fiat-Fahrerin, die die Johann-Brunner-Straße in Richtung der Oberen Regenstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der Fiat in den Gegenverkehr geschleudert wurde und hierbei mit einem Audi zusammenstieß, der von einer 45-Jährigen gelenkt wurde. In dem VW-Golf befanden sich zwei Personen, diese blieben unverletzt. Im Fiat ebenfalls zwei Personen, diese verletzten sich leicht. Die Audi-Fahrerin war alleine in ihrem Fahrzeug. Sie wurde ebenfalls leicht verletzt. Alle Verletzten kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Sämtliche Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr der Stadt Cham leistete technische Hilfe und regelte den Verkehr. Die Polizei Cham nahm den Unfall auf.