Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.04.2025

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen – Verkehrsunfallflucht in Bechtsrieth

Im Tatzeitraum vom 11.04.2025, 17:00 Uhr bis zum 12.04.2025, 17:00 Uhr wurde im Ulmenweg in Bechtsrieth ein dort ordnungsgemäß geparkter Pkw-VW durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter Tel. 09651/9201-0 bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß zu melden.

Unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Am Sonntagabend gegen 22.10 Uhr stoppten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Burglengenfeld einen BMW in Maxhütte-Haidhof. Am Steuer saß eine 19-Jährige aus dem Gemeindebereich. Bei der Heranwachsenden stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest und auch ein zurückliegender Drogenkonsum wurde von der jungen Frau eingeräumt. Sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sieht im Falle einer Bestätigung des Verdachts führerscheinrechtlichen Folgen oder gar dem möglichen Verlust ihrer Fahrerlaubnis entgegen.

Traktorfahrer beleidigt Fahrradfahrer und bremst ihn aus

Am 11.04.2025, 15:15 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrradfahrer die KAS39 in Richtung Neukirchen als er von einem Traktor samt Anhänger überholt wurde. Der Traktorfahrer beleidigte den Fahrradfahrer mit einem derben Schimpfwort und scherte kurz nach dem Fahrrad wieder ein. Der Fahrradfahrer musste auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn ausweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei konnte er einen Sturz vermeiden und merkte sich noch das Kennzeichen des Traktors, der unbeirrt weiterfuhr. Die verständigte Polizei ermittelte einen 52-Jährigen als Tatverdächtigen, gegen den nun Ermittlungen wegen Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr geführt werden.

 

Kurzmeldungen Schnaittenbach Drogenexperiment Polizei Neumarkt Polizeibeamte Tragischer Unfall Immenreuth Unfallflucht verletzt Verkehrsunfallflucht Rettungsdienst Reizgas Kriminalpolizei Amberg Verkehrsunfall Bundespolizei Regensburg Radfahrerin Schwandorf Räuchern, Zeitlarn Maxhütte-Haidhof
Symbolbild

 

Kurzmeldungen – Fußgänger angefahren – Zeugen gesucht

Am 10.04.2025, 10:26 Uhr, bog ein unbekanntes Fahrzeug von der Rosenberger Straße in den Friedhofsberg ab. Auf dem Fußgängerüberweg befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 84-jähriger Mann, der von dem Fahrzeug angefahren worden sein soll. Die Fahrzeugführerin gab jedoch gegenüber der Polizei an, der Senior sei gestolpert, wobei er mehrere Prellungen erlitt. Es werden Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienlichen Hinweise unter der Rufnummer 09661/87440 geben können.

Unter Alkoholeinfluß Person angefahren

11.04.25, 14.10 Uhr – In einem Wohngebiet in Oberviechtach übersah ein Verkehrsteilnehmer, beim Rückwärtsfahren, eine Fußgängerin und fuhr diese an. Da die Beamten beim Unfallverursacher Alkoholgeruch feststellten, wurde nach einem Alkoholtest eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Die angefahrene Person wurde leicht verletzt, wobei am Fahrzeug kein Schaden entstand. Der Verursacher wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.

Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es in der Ortsmitte Geigant zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw, wobei der Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Pkw-Fahrer wollte gegen 14 Uhr von der Straße „Zum Himmelberg“ kommend nach links in die Hauptstraße einbiegen. Dabei übersah er das Motorrad, welches die Hauptstraße von Katzbach kommend befuhr und es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde verletzt mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Geigant leitete während der Unfallaufnahme den Verkehr um und reinigte die Fahrbahn.

Schafe verursachten Verkehrsunfall

Eine aus ihrem Gatter entflohene Schafherde verursachte am Freitag, 11.04.2025,  einen Verkehrsunfall. Während der Schafhalter versuchte, die Tiere auf der Ochsenstraße zum Gatter zurückzutreiben, bemerkte gegen 22.05 Uhr ein in Richtung Sünching fahrender Audi-Fahrer die Herde wahrscheinlich zu spät. Es kam zum Zusammenprall mit mehreren Schafen, wobei einige davon verletzt wurden und drei schließlich verstarben. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Montag, 14.04.2025, gegen 08.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Eine 62jährige BMW-Fahrerin kam aus Richtung Geisling Ortsmitte und wollte die Bundesstraße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Skoda-Fahrer, der in Richtung Straubing unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der BMW wurde dabei um 180 Grad gedreht und blieb auf der Bundesstraße stehen. Der Skoda wurde durch den Aufprall nach rechts abgelenkt. Ein weiterer Pkw – ein Hyundai – und ein Lkw, die an der Kreuzung nebeneinander warteten, um auf die B 8 auffahren zu können, wurden dabei ebenfalls in diesen Unfall verwickelt.

Der Skoda fuhr zunächst frontal gegen den wartenden Pkw und schob diesen seitlich gegen den Lkw. Die Mitfahrerin im Skoda sowie die Hyundai-Fahrerin wurden leicht verletzt. Sie mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 42.000 Euro. Etwa 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Geisling, Pfatter, Eltheim, Rosenhof-Wolfskofen und Mintraching waren vor Ort und unterstützten die Polizei.

Kurzmeldungen – Gestürzter Radfahrer

Am Samstag, 12.04.2025, um 20.15 Uhr, fuhren zwei Pedelec-Fahrer nebeneinander auf dem Radweg von Breitenbrunn in Richtung Dietfurt. Dabei berührten sich die beiden Pedelecs am vorderen Teil, und die beiden Radfahrer stürzten. Eine 27-Jährige zog sich dabei schwerere Verletzungen zu und wurde mit dem BRK in ein Krankenhaus verbracht.

Alkohol am Steuer – Führerschein weg

Weil er sich in stark alkoholisiertem Zustand hinters Steuer seines Pkw gesetzt hatte, wurde der Führerschein eines 30-Jährigen sichergestellt. Zudem erhält er eine Strafanzeige. Der Mann war am frühen Sonntagmorgen im Bereich von Berching in eine Polizeikontrolle geraten. Ebenfalls nicht mehr fahrtüchtig war ein 29-jähriger E-Scooter-Fahrer, der beinahe zeitgleich in der Neumarkter Innenstadt kontrolliert wurde. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, weshalb seine Weiterfahrt an Ort und Stelle beendet war. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag war ein 60-Jähriger in Woffenbach aus dem Verkehr gezogen worden. Auch er wies einen zu hohen Alkoholwert für die Teilnahme am Straßenverkehr auf und wurde angezeigt.

Rentnerin bestohlen

Unter dem Vorwand ihr Dach dringend reparieren zu müssen, überrumpelte ein bislang unbekannter Mann eine Neumarkter Rentnerin. Nachdem er weg war stellte sie das Fehlen von Schmuck fest. Gutgläubig hatte die 93-Jährige die Lüge geglaubt, weshalb sie dem Unbekannten am Samstag, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, Zutritt zu ihrem Haus im Stadtnorden gewährte. Dort führte sie den vermeintlichen Handwerker ins Dachgeschoss, wo er unmittelbar vortäuschte, noch einen Stuhl aus der darunter liegenden Etage holen zu wollen.

Tatsächlich durchwühlte er dort mehrere Schränke und entwendete diverse Schmuckstücke, deren Wert noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen sind. Während die Seniorin noch im Dachgeschoss wartete, verließ der Unbekannte unbemerkt samt Beute das Wohnhaus. Die ältere Dame kann den Unbekannten kaum beschreiben; es ist lediglich gesichert, dass er deutsch sprach. Wer hat im genannten Zeitraum im Bereich Pelchenhofener Straße / Jahnstraße / Wilhelm-Busch-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

Fahrübungen auf Parkplatz gestoppt

Am 12.04.2025 nachts kontrollierten Beamte der PI Regensburg Nord auf einem Parkplatz in der Walhalla Allee in Regensburg einen jungen Mann mit seinem Auto. Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und für den anstehenden Erwerb einer Fahrerlaubnis üben wollte. Die Übungsfahrt wurde vor Ort unterbunden. Den jungen Mann aus dem Landkreis Regensburg erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Vorfahrt mißachtet

Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am Freitagmorgen im Heimweg Ecke Krankenhausstraße. Eine 20-jährige Opelfahrerin befuhr gegen 07.45 Uhr den Heimweg und wollte an der Kreuzung zur Krankenhausstraße diese geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie einen von rechts kommenden und vorfahrtberechtigten Ford Fiesta einer 27-jährigen Frau. Es kam daraufhin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Goldring mit Gravur: Polizei sucht Besitzerin

Eine ehrliche Finderin hat einen gravierten Damenring bei der Polizei abgegeben. Am Sonntag, den 13. April 2025, gegen Mittag, entdeckte eine aufmerksame junge Frau einen Ring auf dem Haidplatz. Es handelt sich um einen goldenen Fingerring mit Gravur, der aufgrund seiner Größe vermutlich einer Frau gehört. Auf der Innenseite sind ein Datum, zwei Buchstaben sowie ein Herz eingraviert. Der Ring wurde bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd abgegeben und wird dort sicher verwahrt. Die rechtmäßige Eigentümerin kann ihn dort gegen entsprechenden Nachweis abholen.

Betrunkener Pkw-Fahrer fährt in die Mittelleitplanke

Am Freitag gegen 06:30 Uhr kam es auf der BAB A 93 zwischen den Anschlussstellen Weiden-Frauenricht und Weiden-Süd in Fahrtrichtung Regensburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein 31-jähriger Weidener kam hierbei mit seinem Pkw Dacia während der Fahrt ins Schleudern und stieß im Anschluss gegen die Mittelleitplanke. Bei der Unfallaufnahme stellen die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.Opf. beim Verursacher deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurde der Führerschein des Mannes vor Ort noch sichergestellt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer den Unfallaufnahme kam es zu kurzzeitigen Behinderungen für den Verkehr in Richtung Regensburg.

Unsichere Fahrweise – Pkw-Fahrerin stark betrunken 

Am Freitag gegen 18:25 Uhr gingen mehrere Mitteilungen über eine unsichere Fahrweise einen Pkw ein. Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.Opf. konnte daraufhin das Fahrzeug, ein Pkw BMW, auf der Süd-Ost-Tangente feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei konnte schnell die Ursache für die unsichere Fahrweise festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest vor Ort ergab bei der Fahrerin einen Wert von über 2 Promille. Bei der 70-jährigen Frau aus Ingolstadt wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Fahrzeugbrand in Wenzenbach

Mutmaßlich aufgrund einer technischen Ursache geriet am Sonntagnachmittag, 13.04.2025 auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße ein Pkw in Brand. Die Fahrzeughalterin hatte das Fahrzeug kurz zuvor auf dem Parkplatz abgestellt, selbst austretenden Rauch aus dem Motorraum bemerkt und den Notruf verständigt. Durch das Feuer wurde der betroffene Wagen total zerstört und durch die Hitze die benachbarten Fahrzeuge beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird mit 10.000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen.

Beleidigung am Volksfest

Am 13.04.2025, gegen 22:00 Uhr, war ein 38-jähriger Schwandorfer mit seinen zwei Begleitern am Volksfest in Wackersdorf. Da der Festbetrieb beendet wurde, wurden die drei Männer durch die Security-Mitarbeiter zum Gehen aufgefordert. Dies passte dem sichtlich angetrunkenen 38-jährigen Schwandorfer jedoch nicht und er beleidigte die Security-Mitarbeiter mehrfach. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung.