Regensburg/Sinzing.  Hohes Verkehrsaufkommen in Verbindung mit starkem Dauerregen führte am gestrigen Freitag-Nachmittag zu insgesamt vier Verkehrsunfällen, die von der VPI Regensburg aufgenommen wurden. Der folgenreichste Unfall ereignete sich gegen 14:05 Uhr auf der BAB A93 in Fahrtrichtung  Hof in der Einhausung Prüfening. Hier bemerkte ein 38jähriger Lkw-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis Regensburg zu spät, daß sich der Verkehr vor ihm bis zum Stillstand verlangsamte und prallte auf den am Stauende stehenden Pkw.

Der Aufprall war so heftig, daß drei weitere Pkw davor aufeinander geschoben wurden und erst durch einen 6. stehenden Sattelzug gestoppt wurden. Vom Rettungsdienst mussten drei verletzte Personen in Regensburger Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Autobahn war für ca. 45 Minuten in FR Hof voll gesperrt, so daß sich der Verkehr bis weit über die Rastanlage Pentling hinaus staute.

Durch die Autobahnmeisterei wurde an der Anschlussstelle Prüfening eine Ausleitung eingerichtet, die den Verkehr durchs Stadtgebiet lenkte. Außerdem waren die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie die FFW Pentling an der Unfallstelle eingesetzt. Der Sachschaden, darunter zwei total beschädigte Pkw, wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Noch während der Aufnahme dieses Unfalls ereignete sich gegen 14:40 Uhr in der Gegenrichtung, ebenfalls in der Einhausung Prüfening, ein weiterer Auffahrunfall, an dem zwei Pkw beteiligt waren. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Auch hier wurde die Fahrbahn im Tunnel aus Sicherheitsgründen kurzfristig gesperrt. Glücklicherweise waren beide Fahrzeug noch fahrbereit, so daß die Sperre nach dem Eintreffen der Polizei schnell wieder aufgehoben werden konnte.

Gegen 15:10 Uhr verlor ein 23jähriger Pkw-Fahrer aus Mittelfranken vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Nürnberg, zwischen Sinzing und Nittendorf, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und landete in der angrenzenden Grünfläche bzw. an der Straßenböschung. Der junge Mann blieb unverletzt, sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro. An der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Sinzing, Nittendorf und Pentling im Einsatz.

Zu einem weiteren Unfall kam es gegen 16:45 Uhr kurz nach der Anschlussstelle Regensburg-Nord in Fahrtrichtung Hof. Hier übersah ein Pkw-Fahrer ebenfalls, daß sich der Verkehr vor ihm staute und prallte in das Heck des vor ihm fahrenden Pkw, welcher auf zwei weitere Pkw aufgeschoben wurde. Es entstand Sachschaden i.H.v. ca. 4000 Euro, verletzt wurde niemand.

(Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild)