Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Schwandorf

Polizei Schwandorf: Mehrere Vorfälle im Stadtgebiet

Die Polizei Schwandorf meldet in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, darunter Diebstähle, Körperverletzung und Hausfriedensbruch. Wichtige Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise zu geben.


Hochwertiges Mountainbike im Naabuferparkhaus gestohlen

Zwischen dem 16. und 22. März 2025 wurde einem 24-jährigen Schwandorfer sein blaues Cube-Mountainbike im Naabuferparkhaus gestohlen. Der Täter nahm das Rad samt Vorhängeschloss mit. Der Schaden beträgt 3.500 Euro. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0.

Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Kriminalpolizei Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf
Foto: Symbolbild

Körperverletzung am Adolf-Kolping-Platz – Täter flüchtig

In den frühen Morgenstunden des 30. März 2025 kam es gegen 04:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Adolf-Kolping-Platz. Ein unbekannter Täter schlug einem 21-jährigen Burglengenfelder unvermittelt ins Gesicht und gegen die Schulter. Das Opfer erlitt eine Platzwunde und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.


Polizei – Geldbörsendiebstahl beim Einkaufen

Eine 68-jährige Schwandorferin wurde am 29. März 2025 zwischen 09:00 und 10:00 Uhr Opfer eines Diebstahls in einem Verbrauchermarkt im Ortsteil Höflarn. Während des Einkaufens entwendete ein unbekannter Täter ihre Geldbörse aus einer Einkaufstasche im Einkaufswagen. Neben Bargeld in Höhe von 100 Euro befanden sich auch persönliche Ausweise und Karten in der Geldbörse. Die Polizei warnt vor Taschendieben und rät zur Vorsicht.


Polizei – Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung im ehemaligen Kaufland-Gebäude

Am 29. März 2025 meldete ein Anwohner, dass Türen am ehemaligen Kaufland-Gebäude in der Industriestraße geöffnet seien. Die Polizei traf dort zwei Jugendliche (14 und 15 Jahre alt) an, die sich unerlaubt auf dem Gelände aufhielten und eine Fensterscheibe beschädigt hatten. Sie wurden an ihre Eltern übergeben, ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Kurz darauf wurden zwei weitere Personen (16 und 18 Jahre alt) auf dem Gelände angetroffen. Sie versuchten zu flüchten, konnten aber von den Beamten gestellt werden. Auch gegen sie wird wegen Hausfriedensbruch ermittelt.