Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger teilt die Sorgen des Bayerischen Bauernverbands vor einem zunehmenden Wegbrechen der Tierhaltung in Bayern. Insbesondere die bayerischen Schweinehalter sind aktuell stark von den Corona-Auswirkungen betroffen, da der Absatz von Schweinefleisch in der Gastronomie aufgrund Lockdowns und […]
Aiwanger
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Ausbau der Solarenergie in Bayern kommt sehr gut voran. Bei der deutlich überzeichneten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Freiflächen-Photovoltaik erhielten Investoren in Bayern 69 Zuschläge, davon 41 in landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten. Das sind mehr als 50 Prozent der 133 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Umsetzung seiner Forderung, die bewährte Überbrückungshilfe des Bundes zu verlängern. Allerdings seien weitere Verbesserungen nötig, um den betroffenen Betrieben gezielt zu helfen. Aufgrund der neuerlichen Einschränkungen des wirtschaftlichen Lebens und Lockdowns in Hotspot-Regionen hat […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Vor einem Jahr startete Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bioökonomiestrategie der Bayerischen Staatsregierung. Mit 50 konkreten Maßnahmen werden biologische Ressourcen für eine nachhaltige Wirtschaft genutzt und in Produkte umgesetzt. Jetzt zieht der Staatsminister eine erste Bilanz: „Die beteiligten Ressorts haben […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Ausflugsticker Bayern ist ein Erfolg. Das beweist die hohe Zahl an registrierten Aufrufen: 2,7 Millionen Mal haben die Bürgerinnen und Bürger die mobile Webseite seit ihrem Start im Juli 2020 aufgerufen, um sich über die Auslastung von Ausflugszielen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, für Digitales sowie für Wissenschaft und Kunst haben heute die Roadmap für die „QuantenTech Vision Bayern“ veröffentlicht. Ziel der Strategie ist, die hervorragende Ausgangssituation bei der bayerischen Quantenforschung in industrielle Wertschöpfung […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Wirtschaftsminister von Bayern und Tirol wollen die wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund der umstrittenen Blockabfertigungen reduzieren. Dazu haben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle bei einer gemeinsamen Videokonferenz das Ziel einer besseren Zusammenarbeit und einer engeren Abstimmung […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Archivbild Bayern. Die Förderung von E-Ladepunkten im Rahmen des Programms „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ ist erfolgreich angelaufen und wird von der Branche gut angenommen. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger: „Indem wir Ladepunkte für E-Autos und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich in einem digitalen Branchengespräch mit zehn Unternehmern der Holzfertighausindustrie und dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ausgetauscht. Aiwanger: „Holz hat neben dem Ziegelbau eine zunehmend starke Rolle für nachhaltiges Bauen. Die Holzwirtschaft hat im Waldland […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich in einem virtuellen Branchendialog mit dem Bundesverband der Keramischen Industrie BVKI e.V. und Vertreterinnen und Vertretern bayerischer Unternehmen ausgetauscht. Dabei standen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der feinkeramischen Industrie im Mittelpunkt. Sorge bereiten der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte. Mit dem neuen Förderprogramm „Start-up International“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten die Unternehmen bis zu 23.000 Euro pro Zielland in einem Zeitraum von 12 Monaten. Wirtschaftsminister Hubert […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Änderungen des Ministerrats bezüglich der Corona-Vorschriften, die für Jugendliche sowie für körpernahe Dienstleistungen wie das Friseurhandwerk oder Kosmetik gelten: „Es ist erfreulich, dass wir heute einige Regelungen für Jugendliche und bei den […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Staatsregierung investiert mit einem neuen Förderprogramm weiter kräftig in den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Freistaat. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bereits heute hat Bayern bundesweit die meisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte. Darauf ruhen wir uns aber nicht aus. Wir investieren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Das von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vor zwei Jahren ins Leben gerufene Förderprogramm für neue PV-Anlagen in Verbindung mit einem Batteriespeicher ist ein voller Erfolg. Jeden Tag gehen zahlreiche Anträge ein, am ersten Oktober stellten 250 Personen einen Förderantrag, seit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobt die bayerische Wirtschaft dafür, dass sie trotz der Herausforderungen wegen Corona die Grundlage für Vollbeschäftigung schafft: „Die vielfach befürchtete Insolvenzwelle und steigende Arbeitslosenquote ist nicht eingetreten. Im Gegenteil, wir erleben momentan einen Material- […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die 12. Wettbewerbsphase des Förderprogramms “Start?Zuschuss!” vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist zu Ende und die Gewinner stehen fest: 28 technologieorientierte Start-ups aus ganz Bayern erhalten über die kommenden zwölf Monate finanzielle Unterstützung. Die Beteiligung am […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Seit Montag sind Anmeldungen für den Corona-Sonderfonds für Messen und Ausstellungen möglich. Unternehmen können sich registrieren, um Entschädigungen für zukünftige, behördlich abgesagte gewerbliche Messen und Ausstellungen zu beantragen. Insgesamt stehen bundesweit bis zu 600 Millionen Euro zur Verfügung. Abgesichert […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Im Freistaat soll in sogenannten Reallaboren zur Energiewende geforscht werden. Dazu schafft das Wirtschaftsministerium mit der „Bayerischen Koordinierungsstelle für Reallabore“ eine Anlaufstelle für Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen. Hier sollen die bayerischen Partner für die Einreichung eines Projekts im Rahmen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Creußen/Oberfranken. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger will in den bayerischen Wäldern mehrere hundert neue Windräder initiieren, um die Ausbauziele der Energiewende voranzutreiben. Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber stellte Aiwanger seine Pläne in einem Windpark in Creußen (Landkreis Oberfranken) vor. Aiwanger: „Wir […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Berlin. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den Bund-Länder-Bericht zum Stand des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Deutschland als „gutes Zwischenzeugnis für die bayerische Energiepolitik“ bezeichnet. Aiwanger: „Bayern baut die Spitzenposition bei Erneuerbaren Energien aus. Kein anderes Bundesland hat […]