Am Dienstag, 31. Oktober 2023, wurden die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße R8 zwischen Sünching und dem Anschluss an die Bundesstraße B 8 bei Schönach fertiggestellt. Landrätin Tanja Schweiger und die beiden Bürgermeister der Gemeinden Mötzing und Sünching, Reinhard Knott und Robert Spindler, gaben nach knapp siebenmonatiger Bauzeit die […]
Ausbau
Seit 30 Jahren begleitet der „Runde Tisch Eixendofer See“ die Aktivitäten am See. Auch dieses Mal kamen rund 40 Teilnehmer auf Einladung der Regierung der Oberpfalz in die Schwarzachtalhalle. Horst Schmid, Leiter des Umweltbereiches der Regierung, hieß die örtlichen Akteure und die Behördenvertreter willkommen. Getreu dem Motto „gemeinsam für […]
„Bundes- und Staatsstraßen sind die Lebensadern des ländlichen Raums! Der Ausbau der B 85 zwischen Altenkreith und Wetterfeld trägt maßgeblich zur Sicherung und Stärkung der guten Erreichbarkeit Ostbayerns bei. Davon profitiert nicht nur der gesamte Landkreis Cham – die B 85 ist auch eine wichtige Verbindung zum tschechischen Straßennetz! Dafür wurden […]
„Heute ist ein besonderer Tag für den Landkreis Regensburg: Auf der B 16 bei Wenzenbach rollt der Verkehr nach rund vier Jahren Bauzeit wieder. Der Ausbau der stark frequentierten und vom Schwerlastenverkehr geprägten Ost-West-Achse zwischen Regensburg und Roding sorgt für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität. Ich wünsche eine allzeit gute, […]
„Den heutigen Tag haben viele Oberpfälzer lange herbeigesehnt: Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist die B 299 ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben! Der Ausbau zwischen Erbendorf und Pressath als Teil der ‚historischen Goldenen Straße‘ ist von großer Bedeutung für die Region und sichert die Verkehrsanbindung im nordostbayerischen Raum. […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Der Landkreis spricht sich für eine zusätzliche Anschlussstelle an der B16 auf Höhe der Hölzlhofstraße aus, wenn beim geplanten Ausbau der B 16 im Abschnitt zwischen Haslbach und Gonnersdorf/Fußenberg eine neue, zusätzliche Anschlussstelle realisiert werden könnte. Die Kreisstraße R6 soll dabei im Bereich Haslbach/Gonnersdorf bestandsnah ausgebaut […]
Michaelsneukirchen. Landrat Franz Löffler erläuterte am Mittwoch, 7. Dezember, zusammen mit den Fachkräften des Landratsamtes auf Einladung von Bürgermeister Christian Raab den Anwohnern die geplanten Maßnahmen für eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die Entwurfsplanung des Landkreises Cham zum Ausbau der Kreisstraße CHA 7 wurden detailliert vorgestellt und auf […]
Regensburg. „Aufgrund des sehr hohen Antragsvolumens, das sich insbesondere in den letzten Wochen nochmals in außergewöhnlichem Maß steigerte, sind die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits ausgeschöpft. Förderanträge können deshalb nicht mehr angenommen werden.“ So lautete kurz und knapp die gestrige Information des Bundesverkehrsministeriums. Landrätin Tanja Schweiger zeigt […]
Schwandorf. Der Breitband-Ausbau im Landkreis Schwandorf im Rahmen der „Bundesförderung Breitband“ mit Unterstützung von Bund, Freistaat, Landkreis und Kommunen schreitet voran. Das zeigt sich auch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Die Tiefbauarbeiten, durchgeführt von der Firma RKE im Auftrag der Deutschen Telekom als Netzbetreiber, haben vor kurzem Schwarzenfeld, Stulln und […]
Pädagogisch-audiologische Beratung bei Hör- und Sprachproblemen von Kindern Regensburg (RL). Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob nicht vielleicht eine Sprachentwicklungsverzögerung vorliegen könnte. Auch einzuschätzen, ob das Kind richtig hört, ist nicht immer […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2022 freigegeben. Für die Bauprojekte an bayerischen Kliniken investiert der Freistaat in diesem Jahr insgesamt rund 379 Millionen Euro. Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Die Bayerische Staatsregierung setzt sich intensiv und nachhaltig […]
Tirschenreuth. Auf die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Tirschenreuth und dem Netzbetreiber bisping & bisping im letzten Oktober war die Planungsphase für das Glasfasernetz mehrerer Ortsteile und Einzelgehöfte gefolgt. Nun stehen dieBaumaßnahmen unmittelbar bevor. Am 5. Juli 2022 sollen diese mit einem „Spatenstich“ offiziell begonnen werden. Geplant ist eine […]
Auerbach. Am 16. Dezember 2021 wurde durch Staatsministerin Kerstin Schreyer an die bayerischen kommunalen Spitzenverbände das neue Förderprogramm „Radoffensive Klimaland Bayern“ bekannt gemacht, womit die Staatsregierung das klare Ziel der neuen Bundesregierung zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 unterstützen will. Die Einreichung von Projektskizzen musste bis Montag, 28. Februar 2022 […]
Neumarkt. Die Straßenbaumaßnahmen, die der Landkreis heuer durchführt, hat Landrat Willibald Gailler zusammen mit seinen Mitarbeitern Sachgebietsleiter Johann Schmauser und Abteilungsleiter Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung sowie Kämmerer Hans Ried mit der Regierung der Oberpfalz besprochen. Leitender Baudirektor Josef Kreitinger, Bauoberrätin Kerstin Daller und Baurat Kurt Schäffer erläuterten dabei […]
Regensburg. Am gestrigen 3. Mai 2022 hat die Autobahn GmbH des Bundes die Variantenentscheidung zur Instandsetzung des Tunnels Pfaffenstein bekannt gegeben. Der Fachbereich Verkehrsentwicklung im Landratsamt begrüßt die Entscheidung für die sogenannten Ausbauvariante. Denn für die gestrige Entscheidung der Autobahn GmbH sprechen zwei gewichtige wie nachvollziehbare Gründe. Zum einen wird […]
Baubeginn im April – Firma Streicher erhält Auftrag Cham. Der Ausbau des Landkreis-Glasfasernetzes in den Gemeinden Weiding, Arnschwang und Teilen der Stadt Furth im Wald beginnt Anfang April. Es befindet sich damit das achte von insgesamt 19 Clustern des Landkreises Cham in Bau. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham […]
Regensburg. Zur Errichtung einer Modulbauanlage zur vorübergehenden Deckung des Mehrbedarfs für die Ganztagsbetreuung an der Pestalozzi-Mittelschule Regensburg erteilte die Regierung der Oberpfalz der Stadt Regensburg die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 3.345.100 Euro. Insgesamt kann mit einer Zuweisung in Höhe von 860.000 Euro aus […]
Cham. Der Ausbau des kommunalen Glasfasernetzes in den Gemeinden Willmering, Waffenbrunn, Schorndorf, Runding, Pemfling und Teile der Städte Cham und Roding – Projektgebiet 2 (Cluster 2.2 und 2.4) – wurde an die Firma Josef Rädlinger aus Windischbergerdorf vergeben. Diese wurde durch eine europaweite Ausschreibung ausgewählt. In den beiden anderen Bauclustern […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Cham für zwei Straßenbauprojekte Fördermittel von 385.000 Euro in Aussicht gestellt: Für die CHA 40 zwischen Ulrichsgrün und Unterhütte und den neuen Kreisverkehr bei Arnschwang (CHA 5/CHA 55). Entsprechende Zusagen der zuständigen Ministerin Kerstin Schreyer sind […]
Bericht und Bild: Vodafone Kommunikation Düsseldorf / Roding. Vodafone Deutschland und das Investment-Unternehmen Primevest Capital Partners geben heute bekannt, gemeinsam die Stadt Roding im Landkreis Cham mit einem hochmodernen Glasfasernetz auszustatten. Primevest finanziert das rund 17 Millionen Euro teure Bauvorhaben und baut die Infrastruktur auf – Vodafone pachtet und betreibt […]