Tirschenreuth. Das Landratsamt Tirschenreuth befindet sich bei der Aus- und Weiterbildung bayernweit an der Spitze. Vier herausragende Ergebnisse bei der Weiterbildung zu Verwaltungsfachwirten (Beschäftigtenlehrgang II – BL II) – davon einmal sogar das beste Ergebnis in ganz Bayern – beweisen einmal mehr, dass die Förderung junger Mitarbeiter/innen im Tirschenreuther Landratsamt […]
Ausbildung
Regensburg. „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“, wusste bereits der Zeichner und Dichter Wilhelm Busch (1832 – 1908). Ein Satz, der für jegliche Art der Ausbildung, also auch für die einer Pflegefachfrau und eines Pflegefachmanns, gilt. Die angehenden Pflegekräfte hatten sich bereits nach der Schule dazu […]
Neumarkt. Am 01.04.2019 starteten zum zweiten Mal zusätzlich zu den Septemberkursen Schülerinnen und Schüler in die dreijährige Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege. Alle 22 Auszubildenden des April-Kurses 19/22 absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen und steigen jetzt ins Berufsleben ein. Bei den dreitägigen schriftlichen Prüfungen mussten die TeilnehmerInnen in drei unterschiedlichen Fachgebieten […]
Amberg-Sulzbach. Wer sich qualifizierte Fachkräfte für morgen sichern möchte, bildet selber aus. Deshalb präsentiert der Landkreis Amberg-Sulzbach rechtzeitig vor Beginn des Ausbildungsjahres 2023 eine Neuauflage des Ausbildungskompasses und liefert einen Überblick über Ausbildungsberufe und freie Lehrstellen in der Region. Wer sich darin noch präsentieren möchte, sollte sich sputen: Die Eintragungsfrist […]
Neumarkt. Am 31. Januar begannen 17 Teilnehmer die 2-jährige Weiterbildung zur Leitung einer Pflegestation oder -bereiches. Damit ist auch das erste Praxisprojekt der zum Jahreswechsel gegründeten Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe gestartet. Pflegerische Leitungen von Bereichen im Krankenhaus und anderen Versorgungsbereichen sehen sich komplexen Leitungs- und Führungsaufgaben gegenübergestellt. Diese umfassen die […]
Regensburg. (RL). Der Vereinsschulabend des Landkreises zum Thema „Digitale Mitglieder- und Dokumentenverwaltung“ am Mittwoch, 16. Februar (19 bis 21.30 Uhr), findet Corona-bedingt als reine Online-Veranstaltung statt. Robert Gassner, 3. Vorsitzender der Sportgemeinschaft Hohenschambach, und Helmut Winkler, Schriftführer der „Gaudiblos’n“ e.V., Neutraubling, werden die Strategien ihrer beiden Vereine zur Digitalisierung der […]
Bad Nenndorf (ots). „Wenn es darum geht, zum Smartphone zu greifen und den Notruf 112 zu wählen, gibt es keinen Grund zu zögern“, sagt die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ute Vogt, anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am Freitag (11.2.). Dies gelte für Notfälle allgemein und besonders auch für […]
Bad Nenndorf (ots). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sucht Verstärkung. Mit Blick auf die kommende Sommersaison wünschen sich die Lebensretter noch mehr Mitstreiterinnen und Mitstreiter für den Einsatz an den Badestränden von Nord- und Ostsee sowie im Binnenland. „In den vergangenen beiden Jahren waren Training und Ausbildung nur eingeschränkt möglich. Daher […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Am 10. Januar begannen 16 Teilnehmer mit der Kursleitung Sylvia Ehrnsberger die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Generalistischen Pflegeausbildung, um den Auszubildenden in der Pflege mit Rat und Tat sowie professionellen Anleitungen zur Seite zu stehen. Inhaltlich beschäftigen sich die Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpflege, […]
Bericht und Bild: Kreisverband Weiden und Neustadt/WN Weiden. Trotz der aktuellen Corona-Pandemie absolvierten vier ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden aus den Bereitschaften Neustadt/WN, Pressath und Weiden den anspruchsvollen Lehrgang „Gruppenführer im Sanitätsdienst“. Aufgrund der derzeitigen Situation begann jeder Ausbildungs-Tag mit einem Antigenschnelltest. Diese Ausbildung wurde im Auftrag des BRK-Bezirksverbandes Niederbayern/Oberpfalz und […]
Bericht und Bild: ÜBZO/Sebastian Gmeiner Weiherhammer. Im Mai 2021 startete das BMBF geförderte Projekt „SG4BB – Plattform zum Auffinden, Integrieren, Erproben und Bewerten von personalisierten Serious Games und spielerischen Lernangeboten in der beruflichen Weiterbildung“. Das Projekt wird im Verbund entwickelt, die Technische Universität Darmstadt, mit ihren Fachbereichen „Multimedia Kommunikation“ und […]
Bericht und Bild: J. Masching/Feuerwehr Mantel Mantel. Das Feuerwehrwesen hat viele unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Ob es darum geht Brände zu löschen oder auch bei Verkehrsunfällen zu helfen, alles muss gelernt sein. Und so ist es auch wichtig, Nachwuchskräfte zu gewinnen und auch auszubilden. Nun haben 11 Teilnehmer Ihren längsten […]
Bericht und Bilder: J. Masching Pressath. Bei Bränden sind sie diejenigen, die an vorderster Front stehen. Sie gehen in brennende Häuser, um Menschen und Tiere zu retten, sie löschen Fahrzeuge, die in Brand geraten sind. Die Atemschutzträger sind bei einer Feuerwehr unabkömmlich. Und so müssen sie fachgerecht ausgebildet werden, um […]
Bericht und Bilder: Helmut Huber / FFW Meßnerskreith Meßnerskreith/Leonaberg. Durch Organisation der Feuerwehren Meßnerskreith und Leonberg wurden in der Zeit zwischen 01.10.21 und 09.10.21 erfolgreich 13 neue „Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ ausgebildet. Die Ausbilder Sören Chwastek, Florian Mauerer und Peter Liebl lehrten den Teilnehmern nicht nur die Grundlagen und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Junge Leute brauchen Perspektiven für die Zukunft – und das hängt auch mit ihrer Ausbildung und ihrer Berufswahl zusammen. „Diese neue Broschüre soll die Berufswahl erleichtern, bietet Jugendlichen und Eltern einen Überblick über die Möglichkeiten der Berufsausbildung im Landkreis und gibt Tipps für eine […]
Bericht: Feuerwehr Pressath/J. Masching Pressath. Nach längerer Corona bedingten Pause konnte bei der Feuerwehr Pressath wieder ein Machinistenlehrgang für den Kreisbrandinspektionsbereich West im Landkreis Neustadt/Wn. durchgeführt werden. Denn viele Feuerwehren in diesem Bereich hatten in dieser Zeit neue Fahrzeuge bekommen und brauchen dazu natürlich gut ausgebildete Einsatzkräfte. Die Leitung des […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. An der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Neumarkt haben 26 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/m Gesundheits- und KrankenpflegerIn abgeschlossen. Dabei handelte es sich um einen Jubiläumsjahrgang, seit nunmehr 60 Jahren werden am Schul- und Studienzentrum Pflegekräfte ausgebildet. Alle 26 Auszubildenden des […]
Bericht und Bilder: J. Masching/Rogers Germany Eschenbach. In zwei verschiedenen Wettbewerbsdiziplinen treten Auszubildenden der Firma Rogers Germany GmbH bei den Deutschen Meisterschaften von World Skills Germany vom 06.10.- 08.10.2021 in St Ingbert an. Im Skill Mechatronik wollen die zwei Mechatroniker Azubis Felix Thaler und Jonas Fuhrich zeigen zu welchen Spitzenleistungen […]
Bericht und Bilder: Feuerwehr Pressath/J. Masching Pressath. Für viele Feuerwehren ist es wichtig, geschultes Personal an Bord zu haben. Dies beginnt in manchen Orten bereits bei der Jugendfeuerwehr. In der vergangenen Woche wurde die Modulare Trupp Ausbildung (MTA) Block 5 der Feuerwehren im KBM Bereich 4/2 durchgeführt. 24 Teilnehmerinnen und […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. 20 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf. 19 von ihnen bleiben dem Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ auch nach der Ausbildung erhalten und werden in ein festes […]