Bericht: Landratsamt NeustadtWn. – Tirschenreuth – Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Lkr. NEW/TIR/Weiden. Die Corona–Krise hat es überdeutlich gemacht: Es fehlen professionelle Pflegekräfte! Für den Fachkräftenachwuchs in diesem Bereich müsste man den roten Teppich ausrollen. Das wäre ganz im Sinne von zwei Organisationen, die sich für Auszubildende in Pflegeberufen stark […]
Ausbildung
Bericht: Alexander Kleber / Grafiken: Marco Saller Lkr. NEW. Das Feuerwehrleben der aktiven Feuerwehrdienstleistenden hat sich seit März 2020 aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage grundsätzlich verändert. Aus Gründen des Infektionsschutzes mussten viele Übungsdienste und Ausbildungsveranstaltungen entfallen, um das Virus nicht in die systemrelevanten Einheiten der kommunalen Gefahrenabwehr einzutragen. Aber […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Die „Digitale Ausbildungsmesse der Region Regensburg 2021“ war ein voller Erfolg. Über 50 kleine und große Unternehmen, Institutionen und Behörden aus Stadt und Landkreis präsentierten sich vom 6. bis 17 April online einem interessierten Publikum. An virtuellen Messeständen lernten mehr als […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Über 50 kleine und große Unternehmen, Institutionen und Behörden aus Stadt und Landkreis präsentieren sich seit 6. April zwei Wochen lang im Rahmen der „Digitalen Ausbildungsmesse der Region Regensburg“. In der Zeit, in der klassische Praktika, Ausbildungsmessen und Berufsorientierungstouren in gewohnter […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Am 06.04.2021 begannen 25 junge Menschen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. -mann. Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Die Auszubildenden lernen deshalb nicht nur die Patientenversorgung in der Akutklinik kennen, sondern auch die ambulante Patientenversorgung sowie die […]
Bericht und Bild: TÜV Süd München (ots). Bei der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist die TÜV SÜD Akademie deutschlandweit mit jährlich mehr als 500 Teilnehmern führend. Brandschutzbeauftragte haben im Betrieb eine verantwortungsvolle Position und benötigen daher eine fundierte Ausbildung. Die TÜV SÜD Akademie bietet diesen Kurs wie viele andere gefragte Seminare […]
Bericht und Bild: MGS Eschenbach / J. Masching Eschenbach. Den geplanten Berufsorientierungstag am 25.03.2021 auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation zu streichen, kam für die Markus-Gottwalt-Schule (MGS) nicht in Frage. Getreu dem Motto “geht nicht – gibt’s nicht” wurde in den letzten Wochen und Monaten eine umfangreiche virtuelle […]
Bericht und Bild: Jürgen Masching Eschenbach. Die Ausbildung bei Rogers Germany in Eschenbach hat seit vielen Jahren einen guten Ruf. Immer wieder bekommen die Auszubildenden Ehrenpreise oder Auszeichnungen. Auch bei den World Skills waren sie bereits mit ihren Lehrlingen vertreten. Und das die Ausbildung auch in diesen aktuell schwierigen Zeiten […]
Bericht und Bild: THW Bayern Mallersdorf (ots). Auch in der Zeit der Corona-Pandemie ist es wichtig, das die Helferinnen und Helfer eines THW Ortsverbandes sich dennoch, unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften und im sicheren Abstand zueinander, treffen, um ihre Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten und schnell und richtig helfen zu können, wenn […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Die Coronapandemie wirkt sich auch auf den Ausbildungsmarkt aus. Vorstand und Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit rufen deshalb zu gemeinsamer Anstrengung auf, um Betriebe und junge Menschen zusammenzubringen. Die Zahl der Bewerber und Bewerberinnen am Ausbildungsmarkt geht ebenso wie die Zahl der gemeldeten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Ende des Sommers startet in Bayern traditionell das neue Ausbildungsjahr. Die bayerische Staatsregierung organisiert deshalb ab 15. März die bayernweite Woche der Ausbildung, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt zu ermöglichen. Sie können sich […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Regensburg Regensburg (RL). Zur Unterstützung der Sport- und Schützenvereine in der aktuellen Situation wird die Frist zur Abgabe der Anträge für die Vereinspauschale 2021 bis zum 6. April 2021 verlängert. Verspätet abgegebene Anträge können aufgrund der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht mehr berücksichtigt werden. Die Formulare und […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Lkr. Regensburg. An der Staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Regensburger Land können Schulabgänger/-innen über das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) in vier statt in fünf Jahren ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher absolvieren. Die Einsatzmöglichkeiten von […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Die Einsatzmöglichkeiten von Erzieherinnen und Erziehern sind vielfältig: Sie arbeiten in Kindergärten und -krippen, Horten, Heimen, Jugendzentren, Beratungsstellen, Sonderschulen oder Internaten. Sie sind auch tätig in therapeutischen Einrichtungen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder Erholungs- und Ferienheimen. Landrätin Tanja Schweiger: „Erzieherinnen und Erzieher […]
Bericht: Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH Bild: Bernhard Fürst Weiherhammer. Als Leuchtturm beruflicher Bildung in Laos gilt das Lao-German Technical College (LGTC) seit mehreren Jahren. Die staatliche Berufsschule wurde seit den 1960ern mit deutscher Unterstützung aufgebaut. Seit 2015 arbeitet die BHS Corrugated eng mit dem LGTC zusammen, um zukünftige […]
Bonn (ots). Mit der Übernahme neuer Aufgaben, insbesondere bei der Schwarzarbeitsbekämpfung, stellt der Zoll in den nächsten Jahren zahlreiche neue Beschäftigte ein. Damit steigen die Herausforderungen, alle Nachwuchskräfte adäquat ausbilden zu können. Zusätzlich zu den bestehenden Einrichtungen in Münster, Plessow und Sigmaringen werden sechs neue Aus- und Fortbildungsstandorte im Bundesgebiet […]
Regensburg (RL). Corona beschleunigt die digitalen Prozesse in vielen Bereichen. „Das betrifft auch unsere Ausbildungs- und Praktikumsstellenbörse, die nun voll digitalisiert und dadurch effizienter und attraktiver wurde“, sagt Landrätin Tanja Schweiger zum neuen Angebot des Landkreises Regensburg. Verändert hat sich sowohl die Suche als auch die Meldung freier Ausbildungs- und […]
Amberg. „Qualifizierte und gut ausgebildete Jugendleiterinnen und Jugendleiter sind uns wichtig“, betonen die Organisatoren der Jugendleiterschulung, die von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach zusammen mit dem Stadt- und Kreisjugendring und der Katholischen Jugendstelle Amberg auch in Corona-Zeiten angeboten wird. Die Schulung bietet Jugendleiterinnen und Jugendleitern […]
Bayern. „Jetzt online anmelden und die berufliche Zukunft sichern! Im öffentlichen Dienst warten über 1.100 interessante Ausbildungsplätze und nach dem Abschluss ein krisenfester, vielseitiger Arbeitsplatz“, stellt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Anmeldestart fest. „Ob bei einer Regierung oder einem Landratsamt, am Gericht oder Finanzamt – die beruflichen Möglichkeiten in […]
München. Ab dem 1. Februar können bayerische Auszubildende in IHK- und Handwerksberufen sich wieder im Präsenzunterricht auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich innerhalb der Staatsregierung für diese wichtige Verbesserung für die Berufsausbildung eingesetzt. Aiwanger: „Handwerker werden an der Werkbank ausgebildet. Prüfungsvorbereitungen im Distanzunterricht funktionieren nicht. Daher […]