Bunte Vielfalt, große Emotionen, tanzende und feiernde Menschen – die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games am Samstagabend im Berliner Olympiastadion vor 50.000 Besuchern und mit über 10.000 Athletinnen und Athleten sowie ihren Angehörigen aus aller Welt sendete unter dem Slogan „Unbeatable together (Gemeinsam unschlagbar)“ ein deutliches Zeichen für die […]
Berlin
Berlin/Oberpfalz. In Anbetracht der sich verschärfenden Situation durch die Ukraine-Krise und die ankommenden Flüchtlinge hatte sich Albert Rupprecht bereits im März an die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin Ekin Deligöz gewendet und eine baldige Fortführung des Programms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefordert. Die Rückmeldung damals: „Des […]
Bericht und Bild: Bürgerbüro Weiden/Dominik Brütting Weiden/Berlin. Nach dem abrupten Stopp für die KfW-Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bekommen werden viele Bauherren, die bereits einen Antrag für das KfW-55-Programm gestellt hatten, nun doch die vorgesehene KfW-Förderung für ihre energieeffizienten Häuser erhalten können. Alle Anträge, die bis zum 24. Januar eingegangen sind, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Berlin/München. „Zukunftsgerichtete Arbeitsplätze sind der Garant für soziale Sicherheit.“ Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger forderte anlässlich des heute vorgestellten Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung die Ampelregierung dazu auf, jetzt die Weichen für mehr Wachstum zu stellen: „Jetzt ist es ganz dringlich, die Energiepreise […]
Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG / Bild: privat Weiden / Berlin. Die Corona–Pandemie sei eine Jahrhundertkrise und für alle Menschen eine Prüfung der Menschlichkeit, die das Schlechteste und Beste in Menschen hervorrufe, so Bundespräsident Frank–Walter Steinmeier. Er hatte am vergangenen Wochenende viele mehrere hundert besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einem […]
Bericht und Bild: ADAC Luftrettung München/Berlin. Neue Rekordmarke geknackt: Die Crew des Berliner ADAC Rettungshubschraubers ist Mitte Mai den 80.000. Einsatz seit Bestehen der Luftrettungsstation im Südwesten der Hauptstadt geflogen. Bei diesem „Jubiläumseinsatz“ wurde „Christoph 31“ in den frühen Abendstunden von der Rettungsleitstelle der Berliner Feuerwehr in den Ortsteil Kladow […]
Bericht: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle / Bild: Symbolbild Berlin (ots). Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt das Konzept für die Neuaufstellung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das heute von Bundesinnenminister Horst Seehofer und BBK-Präsident Armin Schuster vorgestellt wurde. In der aktuellen Corona-Pandemie habe sich erneut die Notwendigkeit gezeigt, den Bevölkerungsschutz zu stärken […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Symbolbild Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Sitzung die Förderung von über 200 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 400 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und […]
Berlin/München. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger begrüßt die von den Koalitionsfraktionen in Berlin erzielte Einigung auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: „Auf den letzten Metern ist es gelungen, wichtige bayerische Anliegen im EEG zu verankern.“ So komme nun endlich die versprochene Befreiung der Wasserstoffproduktion von der EEG-Umlage, eine wichtige Voraussetzung für […]
Berlin. In der Kindertagesbetreuung ist die Mehrzahl der Fachkräfte sehr zufrieden mit der eigenen Tätigkeit, weniger aber mit den beruflichen Rahmenbedingungen. Das zeigt eine Befragung in Deutschland und acht weiteren OECD-Ländern im Rahmen der Studie TALIS Starting Strong 2018. Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, hat die Studienergebnisse am 30. November […]
Berlin (ots).Dieses Jahr ist geprägt von der Coronavirus-Pandemie. Gerade Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenssituationen treffen die Auswirkungen besonders. Das gilt auch für diejenigen, für die sich die Johanniter-Weihnachtstrucker in verschiedenen Zielländern engagieren: Familien, ältere Leute, Menschen mit Behinderungen oder Alleinstehende, denen es häufig am Nötigsten fehlt. Ihre Situation ist […]
Berlin/NEW. Mit dem Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieben einzelne Landkreise bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen im ländlichen Raum. Auf Basis der eingereichten Bewerbungen hat eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Volker Bruns vom Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften aus 22 Regionen die sieben […]
Berlin. Die Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien der Länder haben sich am 15. September 2020 darauf geeinigt, Sportveranstaltungen mit begrenzter Zuschauerzahl wieder zuzulassen. Grundlage dafür sind die Hygienekonzepte der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Mitgliederverbände der Interessengemeinschaft Teamsport Deutschland sowie der zugehörigen Ligen und Sportfachverbände. Dazu erklärt der Bundesminister […]
In Berlin hat am 11. September die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements begonnen. In diesem Jahr findet sie unter dem Motto „Engagement macht stark!“ statt. Bundesweit gibt es bis zum 20. September über 8300 Aktionen und Veranstaltungen – häufig sind sie digital. Die Aktionswoche würdigt das freiwillige Engagement von rund 30 Millionen […]
Berlin. In diesem Jahr sind gegenüber der Mai-Schätzung laut Prognose insgesamt keine signifikanten Steuermindereinnahmen zu verzeichnen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in diesem Jahr für sich genommen bereits die befristete Mehrwertsteuersenkung zu Mindereinnahmen in Höhe von rund 20 Mrd. Euro führt und der Kinderbonus zu Mindereinahmen in Höhe von rund […]
Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 9. September 2020 die Förderung von kommunalen Projekten in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro beschlossen. 105 ausgewählte Kommunen können im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nun einen Antrag auf Förderung stellen. Mittel […]
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Sicherung von Stabilisierung, Verhinderung des Wiedererstarkens des ISIslamischer Staat im Irak und in Syrien („Islamischer Staat im Irak und in Syrien“) sowie zur Förderung von Versöhnung im Irak und Syrien (Counter Daesh/Capacity Building Iraq) beraten. Der Deutsche Bundestag […]
Berlin. Mit dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) wird die Arbeit der sozialen Dienstleister im Zeitraum der Corona-Krise sichergestellt. Dafür helfen soziale Dienstleister bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit: Sie stellen in geeignetem und zumutbarem Umfang Arbeitskräfte, Räumlichkeiten und Sachmittel zur Verfügung. Dieses Gesetz bezieht sich auf alle sozialen Einrichtungen, die […]
Berlin. Auf Initiative von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat am 31. August erstmals der Corona-KiTa-Rat getagt. Die Runde besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Bundesländer, von Kommunen, Kita-Trägern, Gewerkschaften, dem Bundesverband für Kindertagespflege und der Bundeselternvertretung. Gemeinsam soll der Rat den Regelbetrieb in den Kindertagesstätten begleiten, die Entwicklungen bundesweit bewerten […]
Berlin. An der ADAC Luftrettungsstation in Berlin wurde am heutigen Mittwoch der neue, derzeit modernste Rettungshubschrauber vom Typ H135 des Herstellers Airbus Helicopters offiziell in Dienst gestellt. Die ADAC Luftrettung investiert damit weiter konsequent in Ausbau und Modernisierung ihrer Flotte: In technischer Hinsicht und vor allem auch in puncto Flug- […]