Nachdem im Februar der Förderbescheid über 40.452 € zum Projekt „Lenkungskonzept für Mountain-/Gravel-Biker“ beim AG FrankenPfalz e.V. eingegangen war, konnte das Büro GeoPlan aus Bayreuth mit den Planungen beginnen. Das angedachte Vorgehen und die ersten Ideen zu möglichen Touren konnte Tim Höme von GeoPlan beim Auftakttreffen der Bürgermeister Anfang […]
Bürgermeister
Eschenbach. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass das DAGA (Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss) unter der Leitung von Helmuth Wächter, Pakete für sozial Schwächere verteilt. So wurden auch heuer wieder einige dieser Päckchen nach Eschenbach gebracht. Das Deutsch-Amerikanische Volksfest auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr gab es heuer zwar wieder nicht, dafür […]
Tirschenreuth. Nach einer Bauzeit von weniger als vier Monaten ist der neue Wohnmobilstellplatz direkt am Tirschenreuther Fischhof eröffnet worden. „Unsere Kreisstadt wird bei Urlaubern immer beliebter. Deshalb ist es wichtig, auch in die touristische Infrastruktur zu investieren. Mit unserem neuen Wohnmobilstellplatz, der sich direkt am Fischhof und damit in allerbester […]
Eschenfelden. Gut zwei Jahre mussten die Aktiven und die Mitglieder der Feuerwehr Eschenfelden auf die Einladung zu ihrer Dienst- und Jahreshauptversammlung warten. Während der Pandemie hatte die Vorstandschaft und die Kommandanten entsprechend darauf verzichtet solche Veranstaltungen abzuhalten. Nun fand erstmals wieder eine Versammlung der Floriansjünger im evangelischen Gemeindehaus in Eschenfelden […]
Tirschenreuth. So heißt das Buch des gebürtigen Tirschenreuthers Siegfried Fuchs, das in dieserWoche im Rathaus der Kreisstadt vorgestellt wurde. Auf über 100 Seiten erinnert sich der Autor darin an seine Kindheit und Jugend in Tirschenreuth. Rund um seine Familie erhält der Leser Einblicke in die Zeit des 2. Weltkriegs, die […]
Hirschbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hirschbach übernahm erstmals der zweite Vorsitzende Michael Höfler den Bericht der Vorstandschaft. Wie bei allen Vereinen fand auch bei der Feuerwehr Hirschbach wenige Aktivitäten im vergangenen Jahr statt. Grund hier Corona. Die Fahrzeugweihe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges soll im Herbst stattfinden verknüpft mit einem […]
Wackersdorf. Seit diesem Schuljahr können Schülerinnen und Schüler einen Mittleren Bildungsabschluss direkt an der Mittelschule Wackersdorf erwerben. Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter und sein Steinberger Amtskollege Harald Bemmerl besuchten die Premieren-Klasse Mitte Mai. Der Bildungsweg ist im gesamten Landkreis Schwandorf einmalig: Aus neun Mittelschulstandorten besuchen derzeit 18 Schülerinnen und Schüler das […]
Tirschenreuth. Die Oberammergauer Passionsspiele beginnen in wenigen Tagen. Auf die Neuinszenierung der Tirschenreuther Passion wird das Publikum aber noch einige Monate warten müssen. Genau bis zum 21. Oktober: An diesem Tag soll die Premiere im Tirschenreuther Kettelerhaus stattfinden. Nun hat sich das Organisationsteam mit Bürgermeister Franz Stahl getroffen, um unter […]
Grafenwöhr. Eine doch eher ungewöhnliche Versammlung fand am Freitagabend im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr statt. Die Stadt um Bürgermeister Edgar Knobloch hatte eingeladen, denn die Wahl der drei Kommandanten der Feuerwehr Grafenwöhr stand an. „Diese Dienstveranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung, diese müssen wir durchführen“, so der Bürgermeister zu Beginn der etwa einstündigen […]
Bericht und Bild: J. Masching Eschenbach. Aufgrund der extrem hohen Inzidenzzahlen bittet die Stadt Eschenbach, vor dem Gang in das Rathaus zu überlegen, ob das jeweilige Anliegen auch telefonisch zu klären ist. Dies kann vorab per Telefon unter 09645/9200-0 während der Geschäftszeiten mit den Mitarbeitern geklärt werden. Die Anrufer werden […]
Bericht und Bild: J. Masching Eschenbach. Im Oktober wurden Jonas Fuhrich und Felix Thaller im saarländischen St. Ingbert Deutsche Meister im Bereich Mechatronik. Die beiden Auszubildenden von der Firma Rogers Germany aus Eschenbach dürfen nun als Vertreter Deutschland an den Weltmeisterschaften 2022 in Shanghai teilnehmen. „Ob diese stattfinden werden, wird […]
Bericht und Bild: J. Leißner Neukirchen bei Sulz.-Ro. Ein Neubau für die Grundschule auf dem schuleigenen Pausen- und Schulsportgelände soll es werden in Neukirchen. Der Altbau könnte wohnwirtschaftlichen Zwecken zugeführt werden. Ein Architektenwettbewerb bringt nun erste Planungen. Die Grundschule des Schulverbandes Neukirchen-Etzelwang befindet sich in Neukirchen. Der Baukörper des Schulgebäudes […]
Bericht und Bild: J. Leißner Sulzbach-Rosenberg. Der Sulzbacher Handballer Jürgen „Brandy“ Brandt ist der neue vierte Bürgermeister in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. Er war weder als Bürgermeisterkandidat aufgestellt dazu ist er auch nicht aus der Mitte des Stadtrates als weiterer Vertreter des Bürgermeisters gewählt worden. Seine Amtszeit beträgt auch nicht sechs […]
Bericht und Bild: J. Leißner Hirschbach. Der Bürgermeister und seine beiden Stellvertreter Stefan Steger und Richard Leißner luden zum Neugeborenenempfang in die Schulturnhalle in Eschenfelden ein, für die Kinder, die im Zeitraum von Oktober 2020 bis Oktober 2021 geboren wurden. Acht Geburten gab es in diesem Zeitraum zu verzeichnen. Für […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. „Die Kunstwerke der Schülerinnen sind wirklich beeindruckend zu sehen – eine tolle Initiative, welche wir gerne durchgeführt haben! Herzlichen Dank vorallem an Moritz Fabi, welcher im Fachbereich Suchtprävention sehr aktiv mitarbeitet und die Organisation maßgeblich übernommen hat.“, so Merlin Bloch, Leiter der Fokusgruppe Jugend. […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Mädchen und junge Frauen sind auf dem Skateplatz derzeit noch in der Minderzahl. Dass sie sich vor männlicher Konkurrenz nicht verstecken müssen, zeigt die Goldmedaille, die die 13-jährige Japanerin Momiji Nishiya bei den olympischen Spielen in Tokio errang. Um auch das weibliche Geschlecht für […]
Bericht und Bild: J. Masching Schwarzenbach. Die Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach war nicht nur durch Neuwahlen und Verabschiedungen geprägt, sondern es gab auch eine Überraschung für die Kameraden durch die scheidende Schriftführerin Christine Fichtner. Erster Vorsitzender Rainer Lindner, der sich nach 18 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, […]
Bericht ud Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Sieben Bürgermeister hat Landrätin Tanja Schweiger am Montag, 12. Juli, im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz mit der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet: Johann Thiel, Thomas Scheuerer, Armin Dirschl, Reinhard Knott, Harald Stadler, Christian Gangkofer und Josef Schindler. „Unser gutes gesellschaftliches Miteinander lebt von Menschen wie Ihnen, […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Bürgermeister Ludwig Artinger überreichte am Dienstag, 7. Juli 2021, im Namen des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz die Urkunden des Umwelt- und Klimapakt Bayern an den Münchner Hof und die Bavarian Facility Management GmbH im Justitiahof des Alten Rathauses. Für den Münchner Hof nahm […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Susanne Stich vom Stadtmarketingverein erreichten in letzter Zeit viele Anfragen nach Radfahr-Möglichkeiten rund um Tirschenreuth. So entstand die Idee, gemeinsam mit der Tourist-Information stadtnahe Radl-Touren zu entwickeln. Drei Routen wurden ausgearbeitet, die in das Umland der Kreisstadt führen. Sehenswürdigkeiten, Kuriositäten und Naturbesonderheiten […]