Meldungen aus Regensburg Am 31. Juli und am 1. August 2023 veranstaltet der Verein für Jugendarbeit im Landkreis Regensburg ein Demokratiezeltlager am Freibad Beratzhausen. Es gibt noch freie Plätze! Wie kann man sich auch als Jugendlicher an Politik beteiligen? Diese und weitere Fragen stellen sich Jugendliche zwischen 15 und […]
Demokratie
Weidener Bürger werden bei der Volkszählung befragt Ab Mai findet deutschlandweit wieder eine Volkszählung (Zensus) statt. Auch in Weiden i.d.OPf. werden hierzu Bürgerinnen und Bürger befragt. Mit dem Zensus soll herausgefunden werden, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Diese Zahlen dienen dann als Planungsgrundlage für […]
Bericht und Bild : Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Unsere Demokratie ist ein hohes Gut, das vom Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger lebt. Mit der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“ laden die vhs Amberg-Sulzbach, der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach, das Bildungshaus Kloster Ensdorf und die Gemeindliche Jugendpflege alle Interessierten am 2. Oktober 2021 von […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Unsere Demokratie ist ein hohes Gut, das vom Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger lebt. Mit der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“ laden die vhs Amberg-Sulzbach, der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach, das Bildungshaus Kloster Ensdorf und die Gemeindliche Jugendpflege alle Interessierten am 2. Oktober 2021 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild München/Oberpfalz. „Bayern wächst – aber nicht überall in gleicher Weise. Wir unterstützen unsere Kommunen sich zukunftssicher aufzustellen! Mit dem Pilotprogramm ‚Demografiefeste Kommune‘ fördern wir die Erarbeitung einer passgenauen Heimat- und Demografiestrategie. Jetzt stehen die Pilot-Kommunen fest! Über 100 Gemeinden […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Im Rahmen des Projekts „Demokratie Lesen“ hatte die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth gemeinsam mit der Stadtbücherei Tirschenreuth letzten Herbst einen Kreativwettbewerb veranstaltet. Kinder bis 12 Jahre waren aufgerufen, sich Bücher zu den Themen Demokratie, Vielfalt und Toleranz auszuleihen und danach ihre Erfahrungen […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Zahl des Monats ist die „24“. Politische Bildungsprozesse junger Menschen sind im Angesicht gesellschaftlicher Herausforderungen von besonderer Bedeutung. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat dazu die „Partnerschaft für Demokratie“ in Weiden und in Neustadt einen Fragebogen mit 24 Fragen konzipiert, […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. beteiligt sich seit 2015 am Programm „Demokratie leben!“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird (www.demokratie-leben.de). Das Programm unterstützt Kommunen dabei Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und Projekte vor Ort zu fördern. Am 01.01.2021 beginnt ein weiteres […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit dem 01. Dezember wird die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth von einer neuen Koordinatorin betreut. Sonja Schmid, bisher als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Landkreis tätig, folgt auf Dr. Jennifer Scheffler, die das Regionalbüro seit Anfang 2020 leitete, die aber zum Jahresende eine anderweitige Stelle angenommen hat. […]
Tirschenreuth. Uli Grötsch, Bundestagsabgeordneter der SPD, hat sich im Landratsamt Tirschenreuth über die Arbeit der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ informiert. Bei dem Gespräch, an dem neben Landrat Roland Grillmeier unter anderem auch Pressesprecher Walter Brucker und die Vertreter der Koordinierungs- und Fachstelle Dr. Jennifer […]
Weiden. Am Donnerstag, den 22.10.2020 um 18:00 Uhr startet in der Weidener Max-Reger-Halle, Gustav-von-Schlör-Saal die zweite gemeinsame Demokratiekonferenz der Stadt Weiden i.d.OPf. mit dem Landkreis Neustadt/WN. Für diese Veranstaltung konnten zwei hochrangige Referenten gefunden werden: Dr. Ludwig Spänle spricht über seine Arbeit als Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben […]
Weiden. Die Stadt Weiden beteiligt sich seit 2015 am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (www.demokratie-leben.de.), das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Der Begleitausschuss hat 2020 bereits 15 Projekte bewilligt. Trotz der Corona-Pandemie können die meisten Projekte in diesem Jahr auch umgesetzt werden. Im Aktionsfond stehen noch […]