Ehrung Mitte Dezember bewiesen vier Männer an einer Tankstelle in Nittendorf (Landkreis Regensburg) echte Zivilcourage: Sie stellten sich einem bewaffneten Räuber entgegen und hielten diesen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Das Polizeipräsidium Oberpfalz würdigt diesen Einsatz mit einer offiziellen Ehrung. Am Freitag, den 24. Januar 2025, wurden vier mutige […]
Ehrung
In einer feierlichen Veranstaltung ehrten Erster Polizeihauptkommissar Michael Kernebeck und Polizeihauptkommissar Tobias Plößl langjährige Mitglieder der Sicherheitswacht für ihre verdienstvolle Mitarbeit. Gleichzeitig wurde eine Neueinstellung bekanntgegeben. Unter den Gästen befand sich auch Bürgermeister Michael Göth, der das Engagement der Sicherheitswacht ebenfalls würdigte. Regina Schärtl, Inna Lehnerer, Andrea Zeitler und […]
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 veränderte eine verheerende Flutkatastrophe das Leben vieler Menschen im Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Auch wenn seitdem bereits zwei Jahre vergangen sind, zeichnete die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, nun die Helferinnen und Helfer mit der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille aus. Des […]
Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte ihr im Beisein ihrer beiden Kinder die Konrad-Max-Kunz-Medaille der Stadt Schwandorf. Mit dieser Auszeichnung würdigte das Stadtoberhaupt die mittlerweile fast 40-jährige ehrenamtliche Arbeit von Margarete Stich beim Malteser Hilfsdienst. Von November 1980 bis November 2018 war Margarete Stich als Ortsbeauftragte das „Gesicht der Malteser“ in Schwandorf. […]
Am 24. Juli fand in der Gaststätte Walba das politische Sommerfest 2023 des Landkreises Regensburg statt. Landrätin Tanja Schweiger konnte dazu über 170 Gäste begrüßen; unter ihnen aktive und ehemalige Kommunalpolitiker, Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises. Die Traditionsveranstaltung, vor über 40 Jahren von […]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg für Oberpfalz/Kelheim hat vor kurzem an Bord des Schiffes „Kristallkönigin“ 250 Prüferinnen und Prüfer für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet – darunter auch Josef Albang, Leiter der Werkstätten des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth. „Sie alle waren bereits unzählige Male für die IHK – […]
Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid hat Dr. Magdalena Helmig im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Aushändigung fand im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz statt. „Die Geehrte hat sich mit ihrem vorbildlichen bürgerschaftlichen Engagement weit über das übliche Maß hinaus für […]
Polizeivizepräsident Thomas Schöniger dankte einem Ehepaar für ihr langjähriges Ehrenamt. Die beiden waren Angehörige der Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Tirschenreuth. Die Sicherheitswacht ist ein sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienste der öffentlichen Sicherheit und […]
Regensburg. Die Fachakademie des Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land (BSZ) in Pielenhofen ist mit ihrer Initiative „BinE – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für pädagogische Fachkräfte“ unter den zehn Finalisten des Deutschen Kita-Preises in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Insgesamt 750 Bewerbungen erreichten die Deutsche Kinder- und […]
Regensburg. Ehrenamtliches Engagement fällt nicht immer auf. Immer aber handelt es sich um Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich in den Dienst des Nächsten stellen. Um dieses oft jahre- oder sogar jahrzehntelange Engagement zu würdigen, hatte Landrätin Tanja Schweiger zu einer Feierstunde in den großen Sitzungssaal des Regensburger Landratsamtes eingeladen. […]
Amberg-Weiden. Patienten helfen – das war für Prof. Dr. Christian Schmidkonz nicht nur Motivation, Arzt zu werden, sondern auch, um in die Forschung zu gehen. Und das mit großem Erfolg: jüngst wurde der erst 34-Jährige bereits mit dem fünften renommierten Forschungspreis für seine Arbeit ausgezeichnet. Auf der diesjährigen Tagung der […]
Regensburg. Der Bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat bei der Verleihung des Bayerischen Demenzpreises 2022 dem Demenz-Team des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) eine Anerkennungsurkunde verliehen. Mit seinem Konzept stellt sich das UKR im Hinblick auf Patienten mit Demenz als Begleiterkrankung zukunftsfähig auf. Ein Krankenhausaufenthalt ist für jeden Menschen eine Ausnahmesituation. […]
Amberg-Sulzbach. „Sie haben in außergewöhnlichen Zeiten auch Außergewöhnliches geleistet!“ Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny (Zweckverband Berufsschulen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg) und Oberstudiendirektorin Sabine Fersch zeigten sich einig bei der Besten-Ehrung des Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg (BSZ) im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Zehn Preise gingen an die schulbesten […]
Regensburg. Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann händigte Regierungspräsident Walter Jonas das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz aus. Darüber hinaus überreichte er die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an eine Kommunalpolitikerin und 16 Kommunalpolitiker aus der Oberpfalz. Darunter auch fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Tirschenreuth: Michael Hautmann, ehemaliges […]
Regensburg. Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann händigte Regierungspräsident Walter Jonas das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz aus. Darüber hinaus überreichte er die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an eine Kommunalpolitikerin und 16 Kommunalpolitiker aus der Oberpfalz. Das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz […]
Cham. Der Leiter der Polizeiinspektion Cham, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Gürster, konnte kürzlich drei langgedienten Mitgliedern der Sicherheitswacht eine Urkunde als Dank für deren jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement übergeben. Die Sicherheitswacht in der Kreisstadt Cham besteht seit bereits seit über 20 Jahren. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der […]
Schwandorf. In Extremsituationen professionelle Betreuung bieten: In einem Satz zusammengefasst ist dies genau das Aufgabengebiet, das Krisenintervention und Notfallseelsorge abdecken müssen. Dies ist zum Beispiel notwendig, wenn ein naher Angehöriger verstirbt oder wenn man Zeuge eines tragischen Unfalls geworden ist. Bei größeren Schadensereignissen mit umfangreichen Betreuungsmaßnahmen wie bei Bus- oder […]
Bayern. „Musizieren im Wirtshaus ist in Bayern gelebte Tradition! Das Projekt ‚Musikantenfreundliches Wirtshaus‘ leistet seit Beginn 1996 einen wichtigen Beitrag zu dieser bayerischen Heimatkultur und Lebensart. Seitdem wurden über 500 Wirtshäuser ausgezeichnet – dieses Jahr kommen weitere 21 dazu“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Auszeichnung […]
Ursensollen/Amberg-Sulzbach. Ab 30 Grad Außentemperatur spendiert Landrat Richard Reisinger neuerdings drei Freigetränke. Bürgermeister Albert Geitner legte gestern noch zwei drauf, so dass 26 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Gemeindegebiet Ursensollen beim Feuerwehrehrenabend in Ursensollen nicht durstig bleiben mussten. Den Anlass dafür hatten sich die Floriansjünger redlich verdient: Seit 40 bzw. […]
Amberg-Sulzbach. Langjährige aktive Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus den Gemeinden Ebermannsdorf, Ensdorf, Hohenburg, Rieden und Schmidmühlen wurden von Landrat Richard Reisinger in Kastl „gnadenlos in den Mittelpunkt“ gerückt und für ihr wertvolles Ehrenamt mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Dieser Ehrenabend sei ganz im Sinne des eigentlichen […]