Am Dienstag, den 25.04.2023 gegen 14:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 470 nahe Eschenbach zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 31-jähriger aus Weiden befuhr mit seinem VW Passat die B470 von Eschenbach i.dOPf. in Fahrtrichtung Weiden i.d.OPf. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein 67-jähriger aus dem westlichen Landkreis […]
Feuerwehr
Am Samstagabend, 22.04.23, gegen 20:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Nähe der Stadthalle von Vohenstrauß. Hier klicken: Weitere Unfallmeldung von Oberpfalz-Aktuell Ein 45jähriger Landkreisbewohner fuhr mit seinem Skoda, aus Richtung Stadthalle kommend, stadtauswärts in Richtung Neuwirtshaus. Die Kreisstraße NEW 32 wollte er dazu überqueren, übersah aber einen […]
Bereits im Januar 2022 begannen die Teilnehmer bei den Feuerwehren der VG-Schirmitz zusammen mit der Feuerwehr Weiden das aus fünf einzelnen Blöcken und knapp 70 Unterrichtseinheiten bestehende Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA). Hier klicken: Weitere Feuerwehrmeldungen Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern und auch der […]
Am Freitag, 21.04. kurz nach 18:00 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2660 zwischen dem Gewerbegebiet Stauf und der Firma Pfleiderer auf der Brücke über die Bundesstraße 299 zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Hierbei wurden drei Personen verletzt. Hier klicken: Weitere Unfallmeldung von Oberpfalz-Aktuell Eine 32-jährige Seat-Fahrerin befuhr die Staatsstraße […]
Am 19.04.2023, gegen 19:10 Uhr, kam es auf der B22 zwischen Erbendorf und Kemnath zu einem schweren Verkehrsunfall. Hier: Schwerer Verkehrsunfall Eine 56-jährige Frau befuhr mit ihrem Audi A4 die B22 in Fahrtrichtung Kemnath. Auf Höhe des Weilers Kornhof kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Strecke […]
Am frühen Abend des 16.04.2023 kam es zu einem größeren Feuer im Obergeschoss eines vierstöckigen Anwesens in der Amberger Rosenthalstraße. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen In der Wohnung einer 85-jährigen war demnach gegen 19:00 Uhr ein Brand ausgebrochen – das Feuer griff dabei schnell auf die gesamte Wohnungseinrichtung und Teile des […]
Am 14.04.2023, gegen 05:40 Uhr, befuhr ein 24-jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d.WN. , zusammen mit einer Beifahrerin, mit seinem BMW den Eschenbacher Stadtberg hinab und wollte über die Kreuzung fahren. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen Am 14.04.2023, gegen 05:40 Uhr, befuhr ein 24-jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d.WN. , zusammen […]
Am Donnerstag, den 13.04.2023, befuhr gegen 08.35 Uhr ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Pkw, VW -ID.4 Pro, bei Obertraubling die Straße „Einthal“ in Richtung der Kreisstraße R 12. Hier: Schwerer Verkehrsunfall Die genannte Kreisstraße wollte der Mann geradeaus überqueren. Für ihn galt gem. Verkehrszeichen 205 „Vorfahrt […]
Hier: Weitere Polizeimeldungen Am Karfreitag gegen 16:00 Uhr bis 16:15 Uhr zündelten vier bislang unbekannte Kinder im geschätzten Alter von ca. 8 Jahren bei einem unter Naturschutz stehenden Baum, wodurch dieser Feuer fing. Danach entfernten sie sich vom Tatort. Das stattliche Gehölz musste durch die Berufsfeuerwehr Regensburg gelöscht werden. […]
Bericht: Polizei Neustadt/WN Heute, gegen 15.40 Uhr, bemerkte der Hauseigentümer eines Einfamilienwohnhauses in 92637 Theisseil, OT Hammerharlesberg, ein knistern auf dem Dachboden. Bei der Nachschau stand schon der komplette Dachstuhl unter Flammen. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, dürfte die Brandursache wohl auf einen technischen Defekt an der elektrischen Leitung zurückzuführen […]
Bericht: Feuerwehr Landkreis Cham Am 4. April alarmierte die ILS Regensburg um 15:58 Uhr die Feuerwehren Zandt, Harrling, Wolfersdorf, Schachendorf, Miltach und Cham zusammen mit den Führungskräften der Kreisbrandinspektion zu einem Werkstattbrand nach Hinterstocka in der Gemeinde Zandt. Bei der Anfahrt war bereits eine weithin starke Rauchentwicklung sichtbar. Die […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach Die Kommandanten der 113 Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach haben gewählt. Mit 95 Prozent Zustimmung folgten sie dem Vorschlag von Landrat Richard Reisinger, Christof Strobl, Spitzname Tof, aus Vilseck zum neuen Feuerwehrchef im Landkreis Amberg-Sulzbach zu wählen. „Ein hervorragendes Ergebnis für einen kompetenten Nachfolger im wichtigen Amt des […]
Bericht: Polizei Sulzbach-Rosenberg Am 29.03.2023, gegen 13:00 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner Rauch und Flammen im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses mit Stallungen in der Ortsmitte von Holnstein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stand der Dachstuhl zweier Gebäudeflügel bereits im Vollbrand und dichte Rauchschwaden legten sich über den Ort. Ein […]
Bericht der Polizei Eschenbach Am Sonntag, den 26.03.2023, gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B470 kurz vor der Abzweigung Neuzirkendorf ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Zum Unfallzeitpunkt fuhr der 44-jähriger Fahrer eines VW von Eschenbach kommend Richtung Auerbach. Aus unbekannter Ursache kam dieser nach links von der […]
Bericht der Polizei Neutraubling Am Dienstag ging ein Notruf in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums ein. Eine 81-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Schlesischen Straße gab an, dass ein fremder Mann über ihre offen stehende Balkontüre in ihre Wohnung gelangt sei, diese aber mittlerweile wieder verlassen hätte. Zur weiteren Abklärung wurde […]
Bericht: Polizei Kemnath Am Nachmittag des 21.03.2023 ereignete im Einmündungsbereich der Bayreuther Straße in die Staatsstraße 2665, an der sogenannten Ponnath-Kreuzung, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, weshalb dieser Abschnitt zeitweise gesperrt war. Ein vorfahrtsberechtigter 77-jähriger Fahrer eines Pkw KIA befuhr die St2665 in Richtung Kulmain, als aus der Einmündung […]
Bericht: Polizei Neustadt/WN Am Montagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, befuhr ein 73 jähriger Mann, aus dem Landkreis Tirschenreuth, mit seinem Porsche die B470. Mit im Fahrzeug befand sich dessen Ehefrau. An der Abfahrt Parkstein-Hütten, wollte der Porschefahrer nach links Abbiegen, übersah dabei aber einen 39 jährigen Parksteiner der mit seinem Skoda […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz Es ist eine deutliche Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Regierungspräsident Walter Jonas gab in der Oberpfalz den Startschuss für das grenzüberschreitende Projekt „GINA“. Stellvertretend für den Freistaat Bayern überreichte er im Rahmen der Frühjahrstagung der Oberpfälzer Feuerwehrführungskräfte in Amberg das „GINA-Equipment“ an drei Oberpfälzer Kreisbrandräte […]
Bericht der Polizei Eschenbach Am 20.03.2023 meldete die ILS Nordoberpfalz, dass auf dem Gelände der Firma Ziegler in Döllnitz eine Hobelmaschine in Brand geraten sei. Bei Eintreffen der Polizeistreife war der ausgebrochene Brand an der Hobelmaschine bereits durch die Feuerwehr abgelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr war der überhitzte Motor der […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Cham Am Nachmittag des 18.03.2023 kollidierten auf Höhe der Abfahrt Kothmaissling zwei PKWs frontal, ein dahinterfahrender PKW konnte nicht mehr bremsen und streifte einen PKW beim Ausweichvorgang. Um 14:38 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Regensburg der automatische Notruf „eCall“ eines der schwer beschädigten Fahrzeuge, diese alarmierte umgehend die […]