(Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg) – Gegen 04.00 Uhr am Montagmorgen (12.02.2024) ging bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg der Hinweis eines Autofahrers ein, dass mehrere Menschen zu Fuß auf dem Autobahnzubringer (Staatsstraße 2164) bei Pesensricht unterwegs sein sollen. Eine unverzüglich dorthin entsandte Streifenbesatzung traf kurze Zeit später auf eine siebenköpfige irakische Familie, […]
Flüchtlinge
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration rechnet für 2023 mit ähnlich hohen Zugangszahlen im Bereich Asyl wie im vergangenen Jahr. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen Neben Asylbewerbern kommen auch noch – wenn auch nicht in dem Umfang wie noch vor einigen Monaten – Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach. Am 21.11.2022 hat der Regierungspräsident der Oberpfalz, Walter Jonas, wegen der hohen Zugangszahlen an Flüchtlingen einen Winternotfallplan in Kraft gesetzt. Monatlich kommen rund 1000 Flüchtlinge in der Oberpfalz an. Die damals gut 1600 Personen im Anker-Zentrum in Regensburg werden seitdem sukzessive auf die Oberpfälzer Landkreise verteilt. Dem […]
Regensburg. Mit den rund 12.000 Schutzsuchenden aus der Ukraine sind auch viele Kinder in der Oberpfalz angekommen. Rund 250 besuchen die Vorschule, fast 1.000 die Grundschule. Die Fluchterlebnisse, die hinter den Kindern liegen, können sie traumatisiert haben. Wie der Traumatisierung fachlich und pädagogisch begegnet werden kann, war Schwerpunktthema eines Netzwerktreffens […]
Weiden. Die Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in den Turnhallen der Europaberufsschule wird in diesen Tagen aufgelöst. Zu Beginn der Flüchtlingskrise im März dieses Jahres war die Sporthalle als erste Notunterkunft im Stadtgebiet errichtet worden. Die ersten Busse aus dem Ankerzentrum in Regensburg wurden dort in Empfang genommen. Zu Spitzenzeiten waren […]
AUERBACH/SULZBACH/ZIRNDORF. „Dieser Tag hat allen richtig gut getan“, so Nina und Andreas Brunner über den Ausflug in den Playmobil-Funpark in Zirndorf. Der ASB Regionalverband Jura und der ASB Landesverband Bayern hatten für 140 aus der Ukraine geflüchtete Kinder mit ihren Angehörigen aus den Notunterkünften Auerbach und Sulzbach-Rosenberg diese Tagesreise organisiert […]
Burglengenfeld. In einem früheren Baumarkt in Burglengenfeld ist eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Nach dem Auftreten eines Tuberkulose-Falls wird die betroffene Person in einer Fachklinik stationär behandelt. Enge Kontaktpersonen wurden dezentral untergebracht. Weitere medizinische Untersuchungen einschließlich Blutentnahmen laufen. Fahrdienste sind entsprechend informiert. Das Gesundheitsamt Schwandorf konnte teilweise […]
Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach geht es derzeit um die Einrichtung von Willkommensgruppen für Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Eine der ersten Gruppen hat sich an der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg etabliert. Landrat Richard Reisinger besuchte laut Pressemitteilung des Landratsamtes den Unterricht und brachte auch Geschenke mit. […]
Amberg. Trotz der schwierigen Situation für die ukrainischen Geflüchteten sorgten die fleißigen Ehrenamtlichen in der Amberger Notunterkunft am katholischen Osterwochenende und eine Woche später beim orthodoxen Osterfest für ein paar fröhliche Momente. Es wurden gemeinsam Eier gefärbt und Schmunzelsteine verteilt. Im Rahmen der Aktion „Osternester für Kinder aus der Ukraine“ […]
Regensburg. Wie können vom Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen am besten in den Oberpfälzer Arbeitsmarkt integriert werden, wenn sie Arbeit suchen? Dazu hat die Regierung der Oberpfalz jetzt einen hochkarätig besetzten virtuellen Runden Tisch organisiert. Die Initiative dazu ging von den Oberpfälzer Arbeitsagenturen, der Industrie- und Handelskammer Regensburg für […]
Amberg-Sulzbach. Die Bundesregierung möchte allen Zuwanderern oder Geflüchteten das Ankommen und Einleben in Deutschland erleichtern. Unabhängig davon, wie lange jemand in Deutschland bleiben wird, gibt es eine Reihe von Angeboten, die bei der ersten Orientierung in Deutschland helfen sollen. Insbesondere Sprachkurse helfen bei der persönlichen und beruflichen Integration und sind […]
Berlin (ots). Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels im Bundeskanzleramt würdigt Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., das herausragende Engagement der vielen Tausend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seit Ausbruch des Krieges: „Die Betreuung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine wurde und wird überwiegend von engagierten Bürgerinnen und Bürgern und Ehrenamtlichen der […]
Regensburg (RL). Seit Ende Februar 2022 haben knapp 1500 registrierte Personen aus der Ukraine Zuflucht im Landkreis Regensburg gefunden. Ging es in den letzten Wochen vor allem um die Organisation der Unterbringung und Versorgung, unternimmt der Landkreis jetzt die nächsten Schritte. Einen Alltag für die Geflüchteten schaffen Unabhängig davon, wie […]
Neuer Regierungspräsident besucht Landrat Grillmeier Tirschenreuth. Seit 01. Februar hat die Oberpfalz einen neuen Regierungspräsidenten. Walter Jonas hat das Amt von seinem Vorgänger Axel Bartelt übernommen und war nun zum Antrittsbesuch bei Landrat Roland Grillmeier im Landkreis Tirschenreuth. Hierbei wurden aktuelle Themen besprochen, allen voran die Ukraine-Krise und die Folgen […]
Tirschenreuth/Fockenfeld. Trotz der schwierigen Situation für die ukrainischen Geflüchteten konnte das Landratsamt Tirschenreuth zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz für ein paar fröhliche Momente in der Notunterkunft Fockenfeld sorgen. Organisiert von Jürgen Kreuzer, der am Landratsamt für den ÖPNV zuständig ist, besuchte ein Osterhase die Kinder und Jugendlichen und überbrachte […]
Regensburg (RL). Das Landratsamt Regensburg empfiehlt Geflüchteten aus der Ukraine ein Bankkonto zu eröffnen. So können die finanziellen Hilfen, die ihnen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zustehen, schnell und einfach ausgezahlt werden. Welche Unterlagen für die Eröffnung eines Bankkontos notwendig ist, muss beim jeweiligen Kreditinstitut erfragt werden. In der Regel wird aber […]
Regensburg (RL). Hier die aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Landkreis Regensburg (Stand: 06.04.22): Seit dem 24. Februar 2022 haben sich in den Einwohnermeldeämtern der Landkreisgemeinden etwa 1300 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angemeldet. Vom Landratsamt wurden bisher 131 Kriegsflüchtlinge an 53 private Wohnungsangebote weitervermittelt, wobei […]
Schwandorf. Die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Zur Aufnahme der geflüchteten Schülerinnen und Schüler werden derzeit pädagogische Willkommensgruppen an Schulen in ganz Bayern eingerichtet. Sie sollen den Kindern […]
In Neustadt/WN unterhalb der Stadthalle entsteht demnächst eine Container–Wohnanlage für Flüchtlinge aus der Ukraine. Um die fast ausschließlich Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet längerfristig unterbringen zu können, reichen private Unterkünfte nicht aus und die kurzfriste Unterbringung in Notunterkünften wie der Stadthalle oder Turnhallen auf Feldbetten ist für den teilweise […]
Eschenfelden. 14 Tage später als ursprünglich geplant dient seit Samstag nun auch das Pfarrhaus in Eschenfelden als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge. Ursprünglich hatte man in Eschenfelden mit zwei befreundeten Familien gerechnet, welche aber aus verschiedensten Gründen doch nicht den Weg nach Eschenfelden fanden. Leider musste auch die Anzahl der Schlafzimmer […]