Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die ersten 19 Projekte aus dem Kneipp-Förderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums können jetzt realisiert werden. Die Förderbescheide werden noch in dieser Woche von den Bezirksregierungen an die Gemeinden versendet. „Kneipp war ein Pionier im bayerischen Gesundheitstourismus und seine Lehre […]
Förderung
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat rund 60 interessierten regionalen Vertretern aus Politik und Verwaltung potenzielle Themen für die Projektförderung im Rahmen des Regionalmanagements Bayern vorgestellt. „Das große Interesse aus allen bayerischen Regionen zeigt die Wertschätzung für unser Förderinstrument“, betonte […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Oberpfalz/München. Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Auch die vier oberpfälzischen Kommunen Waldsassen, Velburg, Deining und Tännesberg haben von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nun den Förderbescheid erhalten. Aiwanger: „Wir brauchen die Kommunen als […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Der Stifterverband hat 16 Hochschulen ausgewählt, die an der ersten Runde des Förderprogramms „Entrepreneurial Skills“ teilnehmen können – darunter die OTH Amberg-Weiden mit ihrem Antrag „Entrepreneurial BRiCKS“ („E-BRiCKS“) – Build Resources in Character, Knowledge and Skills”. Mit dem Förderprogramm unterstützt der Stifterverband […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Aus dem Bayerischen Demenzfonds werden aktuell zwölf Projekte aus sechs Regierungsbezirken mit einer Gesamtsumme von über 80.000 Euro gefördert. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Karfreitag hingewiesen. Holetschek betonte: „Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der Menschen […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Nur noch bis kommenden Dienstag (06.04.) können Sport- und Schützenvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach Zuschüsse für das aktuelle Kalenderjahr beantragen. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Bei den Anträgen ist darauf zu achten, dass die für die Antragstellung erforderlichen Angaben vollständig […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg/Parsberg (RL). Die neue Förderrichtlinie des Bundes beim Breitbandausbau war Hauptthema einer Besprechung der Breitbandakteure in den Landkreisen Regensburg und Neumarkt. Deshalb kam am 17. März 2021 kein geringerer als Tim Brauckmüller, Geschäftsführer der ateneKOM GmbH, zu Besuch in die Geschäftsräume der Laber-Naab-Infrastruktur GmbH in […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Vier regionalen Initiativen aus Schwaben und Unterfranken haben heute im Bayerischen Wirtschaftsministerium die ersten Förderbescheide auf Grundlage der zum Jahreswechsel in Kraft getretenen neuen Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) erhalten. Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf überreichte die Bescheide an Landräte und Vertreter […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek baut die Versorgung mit Hospizplätzen für Kinder und Jugendliche im Freistaat weiter aus. Am Donnerstag übergab Holetschek einen Förderscheck über 8,55 Millionen Euro für die Errichtung des Kinder- und Jugendhospizes Sternenzelt in Bamberg. Die Gesamtkosten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern fördern ein Batterie-Projekt des bayerischen Spezialisten für Graphit und Faserverbundwerkstoffe SGL Carbon in Meitingen (Landkreis Augsburg) in Höhe von insgesamt 42,9 Mio. Euro bis 2029. Dieser Betrag beinhaltet eine gemeinsame Förderung von […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Redwitz. Das Unternehmen Alumina Systems aus Redwitz in Oberfranken hat eine Förderung für die Entwicklung grüner Batterien in Höhe von 8,7 Millionen Euro erhalten. Der Bund und Bayern bauen mit einem Förderprogramm Standorte für eine industrielle Fertigung als Important […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Bei den warmen Sonnenstrahlen hält es viele nicht mehr zuhause in den vier Wänden. Raus in die Natur, den Bienenstand herrichten, Bäume mit alten Obstsorten veredeln oder Streuobstwiesen anlegen – mit neuer Energie wird angepackt, was schon länger währt. Mit ein wenig Glück gibt […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Symbolbild Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Sitzung die Förderung von über 200 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 400 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und […]
Bericht und Bild: Bürgerbüro Uli Grötsch Berlin/Kemnath. Wieder gute Nachrichten aus Berlin für den Wahlkreis Weiden: Die Stadt Kemnath erhält eine Förderung des Bundes für den Breitbandausbau in bisher unterversorgten Gebieten. Von den Gesamtinvestitionen in Höhe von 3,23 Millionen Euro, für die die Stadt eine Förderung beantragt hat, übernimmt der […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Mit Virtual Reality das Gehirn trainieren: Für diese Idee hat ein Gründerteam der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) das FLÜGGE-Stipendium für Gründer*innen erhalten. Christian Michael Gnerlich, Constantin Demigha und Alexander Pilling entwickeln innovative Virtual Reality (VR) Anwendungen für das Training kognitiver Fähigkeiten. „Wir […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Wie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in einer Pressemeldung zur Regionalförderung mitteilte, wurden im Jahr 2020 im Rahmen der Regionalförderung 35,9 Millionen Euro Zuschüsse für Unternehmen in der Oberpfalz bereitgestellt. Damit wurden 96 gewerbliche Investitionsvorhaben mit einem Gesamtvolumen […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. bewirbt sich auf die Förderung „Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat. Im Rahmen der Antragsstellung haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Möglichkeit sich in die Stadtentwicklung einzubringen. Dazu findet […]
Bericht und Bild: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Mit dem Modell-und Demonstrationsvorhaben „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ unterstützt das BMEL beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung in den ländlichen Räumen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge zu leisten. […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Allegra Louise Regensburg (RL). Auch in diesem Jahr unterstützt der Landkreis Regensburg die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in den Sing- und Musikschulen sowie Blaskapellen und Musikvereinen. Mit der finanziellen Förderung möchte der Landkreis die wichtige Jugendarbeit in den musikalischen Bildungseinrichtungen unterstützen. Entsprechende Anträge […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat heute einen Förderbescheid für das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS in Höhe von 20,1 Millionen Euro an Institutsleiter apl. Prof. Dr. Mario Trapp übergeben. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt die außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in München […]