Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Golfplätze verfügen über große Flächen, die sich bestens dafür eignen, naturnah angelegt zu werden. Das betonte heute Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Überreichung der Auszeichnung „Blühender Golfplatz“ an neun Golfplätze in München: „Arten- und Insektenschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Gemeinsam […]
Glauber
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Creußen/Oberfranken. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger will in den bayerischen Wäldern mehrere hundert neue Windräder initiieren, um die Ausbauziele der Energiewende voranzutreiben. Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber stellte Aiwanger seine Pläne in einem Windpark in Creußen (Landkreis Oberfranken) vor. Aiwanger: „Wir […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Neustadt/WN-Erbendorf. Eine Zweitauflage und zwei Premieren, davon eine durchaus sportliche: Auf diesen Nenner lässt sich der Besuch des bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber in Neustadt/WN und in Erbendorf bringen. Denn während der Freie Wähler (FW)-Politiker nach Februar 2020 in Altenstadt/WN jetzt am Donnerstagnachmittag in der Kreisstadt […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt / Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Neumarkt. Ehrenamtlicher Einsatz im Bereich Natur- und Umweltschutz ist unverzichtbar und von unschätzbarem Wert. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bei der Verleihung der diesjährigen Auszeichnung „Grüner Engel“ an Ehrenamtliche aus Oberbayern und der Oberpfalz am 30.07.2021 im Schloss […]
Bericht und Bild: Presse@stmuv.bayern.de Bayern. Der Freistaat stärkt den vorbeugenden Hochwasserschutz bei extremen Hochwasserereignissen. Als wichtige Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird das Bayerische Flutpolderprogramm an der Donau mit neun Standorten fortgeführt, wie der Ministerrat entschieden hat. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu: „Heute ist ein guter Tag für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Für den Green Deal stellt die EU Milliardenbeträge zur Verfügung, ergänzt durch Bundes- und Landesmittel. Auch Bayern sollte gezielt von diesem Angebot profitieren, erklären Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Umweltminister Thorsten Glauber. Die beiden Minister unterstrichen heute in München: „Der technologische […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, MdL Thorsten Glauber, verlieh dem BMW Autohaus Lell eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Landrat Thomas Ebeling händigte die Urkunde im Autohaus aus und zeigte sich erfreut über die langjährige Teilnahme des Unternehmens am […]
Bayern. Die neue Auszeichnung „Blühender Golfplatz“ ist ein weiterer Baustein im Blühpakt Bayern und honoriert besonderes Engagement auf bayerischen Golfanlagen für die Arten- und Insektenvielfalt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte bei der Überreichung der neuen Auszeichnung an die ersten 10 Golfplätze heute in Eichenried: „Mit dem Blühpakt Bayern wollen wir […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, MdL Thorsten Glauber, verlieh der Städtischen Wasser- und Fernwärmeversorgung Schwandorf eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Landrat Thomas Ebeling händigte diese Urkunde im Beisein der Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Schwandorf, Martina Englhardt-Kopf, an Werkleiter Dipl.-Ing. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Das Verbundprojekt „Klimawandel und Gesundheit“ (VKG) des Bayerischen Umweltministeriums und des Bayerischen Gesundheitsministeriums wird fortgesetzt. Darauf haben Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München hingewiesen. Glauber betonte: „Das Klima verändert sich. Das hat […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Der Landesverband Bayerischer Imker e.V. wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung des Umweltministeriums und des Landesverbands Bayerischer Imker e.V. zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz der Insekten betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in Pegnitz-Büchenbach, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz / Bild: Symbolbild Bayern. Landesgartenschauen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung städtebaulicher, umwelt- und klimapolitischer Ziele. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Abschlussbericht zur Evaluierung der Gartenschauen von 2011 bis 2018. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte anlässlich der Veröffentlichung des neuen Berichts heute […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Die Corona-Pandemie erschwert auch die Arbeit der staatlich anerkannten Umweltstationen im Freistaat. Insbesondere der Präsenzbetrieb in den Bildungseinrichtungen muss seit November erneut weitgehend entfallen. Mit einer Sonderregelung zu deren Förderung unterstützt das Bayerische Umweltministerium die Umweltstationen deshalb auch in diesem […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Die Suche nach relevanten Eintragspfaden von Mikroplastik in die Umwelt geht weiter. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in München. „Wir sagen dem Plastik und Mikroplastik in unseren Flüssen den Kampf an. Für saubere Flüsse und Seen brauchen wir sinnvolle […]
Bayern. Das Bayerische Bau- und das Bayerische Umweltministerium treten weiterhin mit Nachdruck für eine Länderöffnungsklausel in der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung als einer der von der Mantelverordnung betroffenen Verordnungen ein. „Diese Mantelverordnung ist die falsche Antwort auf die Anforderungen der Zukunft für die Verwertung von mineralischen Stoffen“, ist Bauministerin Kerstin Schreyer […]
München. Der Klimawandel ist in den Städten stärker spürbar als auf dem Land. Dieser Effekt soll mit dem Generationenthema „Schwammstadt“ minimiert werden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München anlässlich der Vorstellung eines neuen Leitfadens für Kommunen und Planer. „Wasser ist Leben. Wir wollen die Wasserversorgung in ganz […]
Bayern. Der neue US-Präsident Joe Biden hat als eine seiner ersten Amtshandlungen die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Pariser Klimaabkommen eingeleitet. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßt diesen Schritt als wichtiges Zeichen für den Klimaschutz: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Kein Land allein kann den globalen Temperaturanstieg […]
Bayern. Der neue US-Präsident Joe Biden hat als eine seiner ersten Amtshandlungen die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Pariser Klimaabkommen eingeleitet. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßt diesen Schritt als wichtiges Zeichen für den Klimaschutz: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Kein Land allein kann den globalen Temperaturanstieg […]
Bayern. Der Freistaat wird private und kommunale Waldbesitzer künftig bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im Wald noch besser unterstützen. Dazu werden 2021 die Fördersätze erhöht und das Programm gleichzeitig um neue Maßnahmen erweitert. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Unser Ziel ist klar: Der Vertragsnaturschutz im Wald […]
Bayern. Ab dem Jahr 2022 dürfen in Deutschland keine Plastiktüten mehr angeboten werden. Das hat der Bundestag beschlossen, der Bundesrat wird darüber abstimmen. Das Verbot umfasst leichte Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke zwischen 15 und 50 Mikrometern. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber sagte dazu heute in München: „Wir haben von Bayern aus […]