Theater- und Graffiti-Workshops – KoJa bietet Kindern und Jugendlichen buntes Herbstprogramm Amberg-Sulzbach. So bunt wie das Herbstlaub ist das Programm, das die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) im Landkreis Amberg-Sulzbach für Kinder und Jugendliche zusammengestellt hat. Neben beliebten Angeboten wie Hip-Hop-Kurs und Medientag stehen in diesem Herbst auch Theater- und Graffiti-Workshops auf […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Zeit ist im Familienleben ein kostbares Gut. Über den Faktor Zeit und was er mit dem gesunden Aufwachsen von Kindern zu tun hat, darüber diskutiert das Team der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Amberg-Sulzbach (KoJa) beim nächsten Elterntalk, der in Abstimmung mit den interessierten Teilnehmern flexibel terminiert wird. Sich Zeit […]
Amberg-Sulzbach. Vom Landwirt zum Verbraucher. Die Direktvermarktung ist aufgrund der Frische der Produkte, dem direkten Kontakt zum Erzeuger sowie den ökologisch sinnvollen kurzen Transportwegen bei Verbrauchern zu einer beliebten Einkaufsform geworden. Auch für die (Bio)-Landwirte selbst stellt diese unmittelbare Vermarktungsform eine unverzichtbare Einkommensquelle dar. Doch wie kann eine Direktvermarktung gelingen […]
„Nose-to-tail“ beim Rind – Kochkurs für Rindfleischbegeisterte Amberg-Sulzbach. Die Woche vom 26. September 2022 steht ganz im Zeichen der Regioplus-Challenge und dem Motto „Iss, was um die Ecke wächst“. Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und die übrigen Organisatoren laden alle Rindfleischbegeisterten zum Kochkurs „Nose-to-tail“ beim Rind“ ein, der am Montag, 26. […]
Messaktion: „Hand aufs Herz“ – Beim Besenfest aktiv gegen Herzinfarkt Amberg-Sulzbach. Die Entwicklungen sind glücklicherweise positiv: Seit Beginn der 2000er Jahre sind die Herzinfarkt-bedingten Sterbefälle dank des medizinischen Fortschritts um etwa ein Viertel zurückgegangen. Diesen positiven Trend gilt es weiter zu stärken, schreibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung. Die […]
Landkreismeisterschaft im Tennis trotzt dem Regen – Finalspiele am Sonntag Amberg-Sulzbach. Am Wochenende fanden die ersten Spiele der Landkreismeisterschaft im Tennis auf der Anlage des TC Vilseck statt. Den Organisatoren um Dr. Hugo Klarner und Oberschiedsrichter Oliver Stienen ist es gelungen, trotz des Regens die Spiele bis zu den Finals […]
Amberg-Sulzbach. Um 16,6 Prozent sind im August die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, die Energiepreise haben sich sogar um 35,6 Prozent verteuert. Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate zuletzt bei 7,9 Prozent. Der Preisauftrieb macht nicht nur privaten Verbrauchern zu schaffen, sondern schlägt sich in „besorgniserregender und […]
Amberg-Sulzbach. Im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes legten 24 neue Lehrkräfte ihren Amtseid ab. Sie sind künftig eingesetzt in der Stadt Amberg und im Landkreis. „Es war sicher einer der beeindruckendsten Momente in ihrem bisherigen Berufsleben“, schreibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in seiner Pressemitteilung. Gratulation zum bestandenen Examen und Anerkennung der großen Anstrengungen […]
Amberg-Sulzbach. Auch wenn die Sonnenstunden im Herbst abnehmen, liefert jede einzelne Sonnenstunde wertvolle Energie, die Verbraucher ganz einfach in kostbaren Strom für den Eigenverbrauch umwandeln können. Dazu ist lediglich ein sogenanntes PV-Balkonkraftwerk notwendig, das den erzeugten Strom in die Steckdose einspeist. Die Anschaffungskosten bezuschusst das Zentrum für erneuerbare Energien und […]
Landkreissportschützen suchen ihre Meister – 380 Teilnehmer am Start Amberg-Sulzbach. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause treten dieses Jahr die Landkreissportschützen wieder an die Stände, um Ihre Meister bei den 34. Landkreismeisterschaften zu ermitteln. 380 Teilnehmer sind gemeldet. Turnierleiter Manfred Dütsch führt den doch deutlichen Rückgang der Teilnehmerzahlen von über 540 […]
Ausbildungsverbund Pflege wählt neuen Vorsitzenden – Diakon Marcus Keil übernimmt den Vorsitz Amberg-Sulzbach. Sie sind gefragt wie nie zuvor, die Pflegefachkräfte in den vielen Einrichtungen, die Kranke und Pflegebedürftige versorgen. Im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg gibt es seit Mai 2020 den interkommunalen „Ausbildungsverbund Pflege AM / AS“, um […]
Landrat Richard Reisinger hält Wort – Katholischer Frauenbund St. Marien folgt der Einladung ins Landratsamt Amberg-Sulzbach. 19 Frauen des Katholischen Frauenbundes St. Marien aus Sulzbach-Rosenberg haben Landrat Richard Reisinger an dessen Wirkungsstätte im Kurfürstlichen Schloss besucht. Sie folgten damit einer Einladung des Landkreischefs, die er vor gut drei Monaten ausgesprochen […]
VGN: Schüler müssen Verbundpass beantragen – Anträge online abrufbar Amberg-Sulzbach. Seit vergangenem Jahr ist der Landkreis Amberg-Sulzbach in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) integriert. Dies hat Auswirkungen für Schüler an weiterführenden Schulen im Landkreis. Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach Eltern und Schüler in einer Mitteilung informiert, benötigen alle Schüler, die das […]
Amberg-Sulzbach. Ihr Name ist seit gut vier Jahrzehnten unzertrennlich mit der Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck verbunden. Dafür haben Christine und Bernhard Fleischmann aus Kümmersbruck bereits auch viele Auszeichnungen erhalten, unter anderem das staatliche Ehrenzeichen in Gold. Nun kam eine weitere, bedeutende Ehrung hinzu: Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Im Landratsamt Amberg-Sulzbach händigte […]
Seit 40 Jahren ein Siebener – Feldgeschworene sind trotz Digitalisierung unverzichtbar Etzelwang. Seit rund 600 Jahren engagieren sich Bürger als Feldgeschworene, auch Siebener genannt, und tragen als Mittler zwischen Bürger und Vermessungsverwaltung zum nachbarschaftlichen Frieden bei. Einer von ihnen ist Walter Schuster aus Etzelwang. Er wurde nun von Landrat Richard […]
Schlicht/Amberg-Sulzbach. Als sie vor 40 Jahren als junge Frauen in die Freiwillige Feuerwehr Adlholz eintraten, war das zwar ungewöhnlich, aber nicht einmalig. Schon vor ihnen gab es aktive Feuerwehrlerinnen in Adlholz, die sie zum Nachahmen inspirierten. „So sind wir halt auch dazugegangen und dabei geblieben“, schildern Monika Härtl und Anita […]
Erfahrungshorizont erweitern – Französischer Architekturstudent sammelt Praxiserfahrungen Amberg-Sulzbach. Bevor sich im September eine Delegation aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach zur Feier des 55-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit dem französischen Kanton Maintenon nach Frankreich aufmachen wird, durfte Landrat Richard Reisinger gestern einen Gast aus Frankreich begrüßen. Der 21-jährige Antoine Watson aus Montpellier […]
Personalausfälle: Sanierung der Vilsbrücke verzögert sich Poppenricht/Altmannshof. Die Sanierung der Vilsbrücke bei Altmannshof verzögert sich. Grund dafür sind erhebliche Personalausfälle bei der ausführenden Baufirma. Die halbseitige Sperrung wird deswegen vorübergehend aufgehoben, bis die Bauarbeiten beginnen können. Das wird laut Presseinfo des Landratsamtes frühestens ab kommendem Montag der Fall sein, ein […]
Amberg-Sulzbach. Sie sind seit 25 oder 40 Jahren aktiv bei der Feuerwehr. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden die Feuerwehrmänner aus Schnaittenbach, Kemnath am Buchberg, Holzhammer, Großschönbrunn, Seugast und Atzmannsricht nun beim Feuerwehrehrungsabend in Gebenbach mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Zusammen sind die ausgezeichneten Feuerwehrmänner seit 720 […]
Ferienprogramm der Landkreis-Jugend – Escaperoom im Sulzbacher Bahnhof Amberg-Sulzbach. „Bisher verliefen die Sommerferien eher unspektakulär, die Tage vergehen, ohne dass etwas richtig Aufregendes passiert. Doch an diesem, einen Tag zieht es euch zum Sulzbacher Bahnhof. Der gleiche gelbe Sandstein, der verlassene Kiosk und doch ist etwas anders als sonst. In […]