Unter dem Motto „Das Fruchtgemüse in seiner ganzen Vielfalt erleben“ stand das erste Tomatenfest, das der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) am letzten August-Sonntag organisiert hatte. Das Cafe Rosenfleckerl und der OGV Bach trugen maßgeblich dazu bei, dass die trotz durchwachsenen Wetters zahlreich erschienenen Gartler im […]
Landratsamt Regensburg
Kunst trifft Märchen auf der Burg Wolfsegg – Beim Familientag auf der Burg Wolfsegg am kommenden Sonntag von 11 bis 16 Uhr ist für Jung und Alt wieder ein spannendes Programm geboten. Der Familientag findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Auf der sagenumwobenen Burg Wolfsegg präsentiert […]
Vom 23. September bis zum 3. Oktober 2023 finden in diesem Jahr die traditionellen Regionaltage des Landkreises Regensburg statt. Diese Veranstaltungsreihe, die vor 20 Jahren erstmals präsentiert wurde, soll auf die bemerkenswerte kulturelle, kulinarische, historische und landschaftliche Vielfalt im Regensburger Land hinweisen. Sie lädt aber auch dazu ein, die […]
Die in Bayern für alle Vorschulkinder verpflichtende Schuleingangsuntersuchung für alle Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 eingeschult werden, hat in Stadt und Landkreis Regensburg begonnen. Die ersten Einladungen wurden bereits verschickt. Diese enthalten auch alle Infos zur Online-Terminvereinbarung. Den Personensorgeberechtigten wird nach der Vorstellung im Gesundheitsamt eine sogenannte „Bescheinigung zur […]
Richtige Ernährung ist wichtig für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten – zum einen um gesund zu werden, aber auch um gesund zu bleiben“, betont Dr. Christoph Gößl, Chefarzt Innere Medizin an der Kreisklinik Wörth. In einem über zweijährigen Prozess hat ein Team – bestehend aus Ärzten, Küchenleitung und […]
Landschaftspflegeverband zieht erfolgreiche Jahresbilanz – „Seit 30 Jahren arbeitet nun der Landschaftspflegeverband Regensburg (LPV) sehr erfolgreich zum Wohle von Stadt und Landkreis Regensburg. Die enge Kooperation von Landwirtschaft, Kommunen und Umweltverbänden, die sich auch in der Vorstandschaft spiegelt, hat sich dabei bestens bewährt“, zeigte sich LPV–- Vorsitzende und Landrätin […]
Der Landkreis Regensburg hat am 14. August 2023 den zuständigen Systembetreibern den Entwurf einer Rahmenvorgabe zur Einführung der Gelben Tonne zugeleitet. Diese können dazu jetzt innerhalb von vier Wochen Stellung nehmen. Nach Auswertung dieser Stellungnahme wird der Landkreis über das weitere Vorgehen entscheiden. Sofern keine neuen entscheidungsrelevanten Argumente vorgebracht […]
Im Rahmen des Festprogramms zum 1150-jährigen Jubiläum der Gemeinde kommt der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, am 31. August nach Obertraubling und berät Interessierte bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen. Online Reisen buchen, mit den Kindern und Enkeln online in Kontakt […]
Ferienwanderung mit Weizgeschichten – Von Altenthann nach Schönfeld – Beim nächsten Termin aus dem Vorwaldwiesenprogramm am 17. August wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Altenthann durch die hügelige Vorwaldlandschaft nach Schönfeld. Hier besichtigen sie die im 12. Jahrhundert erbaute, geheimnisvolle St.-Ägidius-Kirche und hören Geschichten über Irrlichter, Irrwege und andere […]
Das Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur ‚Grünen Stunde‘ im August – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt, entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberaterinnen und Fachberater […]
Landratsamt am Nachmittag des 9. August geschlossen – Aufgrund einer Brandschutzübung hat das Landratsamt Regensburg am Nachmittag des 9. August 2023 geschlossen. Dies betrifft alle Dienststellen, die in den beiden Gebäuden an der Altmühlstraße untergebracht sind; also auch die Kfz-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und das Jobcenter. Am 9. August 2023 sind […]
Auch im Schuljahr 2022/2023 und damit bereits zum insgesamt 26. Mal wurde der Wettbewerb „Be smart – Don‘t start“ durchgeführt. Im Fokus des Projekts steht die Tabakprävention mit dem klaren Ziel, den Raucheinstieg bei Jugendlichen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern. In bewährter Weise förderte der beim Gesundheitsamt für Stadt und […]
Bereits zum 38. Mal finden im September die Landkreismeisterschaften im Tennis statt. Vom 7. bis 10. September werden die Wettbewerbe im Einzel ausgetragen und eine Woche später, vom 15. bis 17. September, messen sich die Besten im Doppel, heuer wieder mit LK-Wertung. Die Wettbewerbe im Kleinfeldtennis werden am 9. […]
Gemeinsam mit den Landschaftspflegeverbänden Kelheim und Regensburg setzen sich der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und Fondazione Capellino für ein europäisches Netzwerk von Biodiversitätskorridoren ein. Das Tal der Großen Laber, einem Nebenfluss der Donau südlich von Regensburg, ist ein einzigartiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die auf naturnahe […]
Berufliche Bildung ist keine Entscheidung zweiter Wahl. Vielmehr kann sie zu einer anspruchsvollen Karriere führen. Die Absolventinnen und Absolventen der vier (Berufs-)Fachschulen am Beruflichen Schulzentrum Regensburg Land (BSZ) und die der Fachakademie für Sozialpädagogik stehen nun an der Schwelle zwischen Ausbildung und beruflichem (Neu-)Start. „Sie haben sich fachlich wie […]
Die Medienlandschaft hat sich radikal verändert. Entsprechend muss sich auch die Behördenkommunikation verändern. Teilhabe, Dialog und Reichweite erreichen Ämter heute mehr und mehr auf digitalen Wegen. Nach der Auszeichnung „Digitales Amt“ im Jahr 2022 kann das Landratsamt nun auf eine weitere hoffen. Denn das Team um Digitalisierungskoordinator Harald Hillebrand hat […]
Kürzlich besuchte Landrätin Tanja Schweiger den denkmalgeschützten Jurastadel in Pittmannsdorf, um der JuraMarktStadel eG persönlich ihre Glückwünsche zu übermitteln. Die Genossenschaft war im Juni für die Sanierung des Bauwerks aus dem 18. Jahrhundert mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet worden. Landrätin Tanja Schweiger machte sich nun vor Ort ein Bild […]
Wie können Jugendvertretungen in Bayern gestärkt werden – darum ging es unter anderem bei der jüngsten Sitzung des Jugendkreistags zum Schuljahresende: „Hier habt ihr die Möglichkeit, die Interessen eurer Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten und etwas auf den Weg zu bringen. Der Jugendkreistag ist ein demokratisches Instrument, das von […]
Landratsamt am Nachmittag des 9. August geschlossen – Aufgrund einer Brandschutzübung hat das Landratsamt Regensburg am Nachmittag des 9. August 2023 geschlossen. Dies betrifft alle Dienststellen, die in den beiden Gebäuden an der Altmühlstraße untergebracht sind; also auch die Kfz-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und das Jobcenter. Am 9. August 2023 […]
Weitere Meldungen aus Regensburg Neu ausgebildete Streitschlichter an den Grundschulen Nittendorf und Sinzing – An den Grundschulen in Nittendorf und Sinzing gibt es neu ausgebildete Streitschlichter. 22 Mädchen und Jungen der 3. Jahrgangsstufe (10 an der Grundschule Nittendorf, 12 an der Grundschule Sinzing) haben es sich zur Aufgabe gemacht, […]