Bericht der Landratsamtes Schwandorf In der Januarsitzung des Lokalen Bündnisses für Familien haben die Mitglieder die Aktivitäten im Jahr 2022 noch einmal Revue passieren lassen und das Jahresprogramm für 2023 erstellt. „2022 war wieder ein aktives Jahr des Lokales Bündnisses, viele Aktionen und Ideen wurden umgesetzt – dieses Engagement […]
Landratsamt Schwandorf
Bericht: Landratsamt Schwandorf Auch in diesem Jahr durfte Landrat Thomas Ebeling ganz besondere Glücksbringer willkommen heißen. Bezirkskaminkehrermeister Peter Wilhelm und sein Sohn Benedikt wünschten viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Neben Kleeblatt und Glücksschwein gilt der Kaminkehrer, auch Schornsteinfeger genannt, als Glücksbringer. Historisch lässt sich das so erklären: […]
Bericht des Landratsamtes Schwandorf Mit der Einschulung beginnt für Kinder und Eltern ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Damit sich die Kinder in der Schule zurechtfinden, sind verschiedene Fähigkeiten, Voraussetzungen und Kriterien wichtig. Mit der Schuleingangsuntersuchung überprüft das Gesundheitsamt, ob gesundheitliche Beeinträchtigungen, Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen vorliegen und ob eine Förderung vor […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit der Zertifizierung zum Naturgarten und der damit verbundenen Verleihung der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ werden Hobbygärtner von den gartenbaulichen Verbänden dafür gewürdigt, dass sie eine besonders boden- und wasserschonende Bewirtschaftung ihres Kleingartens betreiben. Insbesondere soll diese Form der Bewirtschaftung eines Hausgartens zum Erhalt der […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf In Bayern ist ein Fall der Geflügelpest (sog. “Vogelgrippe“ oder „Aviären Influenza“) in einem Nutzgeflügelbestand mit rund 70.000 Enten im Landkreis Schwandorf festgestellt worden, den das Friedrich- Loeffler-Institut (FLI) am 17.01.2023 amtlich bestätigt hat. Von der Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) wurden unmittelbar die gesetzlich vorgesehenen […]
Bericht des Landratsamtes Schwandorf Dass die Vogelgrippe bereits in der Oberpfalz Einzug gehalten hat, war in den letzten Tagen den Medien zu entnehmen. Auch im Landkreis Schwandorf gibt es jetzt einen ersten Fall, und zwar bei einem in der vergangenen Woche tot im Stadtgebiet Burglengenfeld aufgefundenen Schwan. Bei dem Wildtier […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Das Lokale Bündnis für Familien startet 2023 im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ mit dem Vortrag „Durch Dick und Dünn – Essverhalten – Körperbild – Schönheitsideale“, der das Essverhalten verbunden mit dem Körperbild von Jugendlichen in den Fokus stellt. Am Dienstag, 17. Januar um 19 Uhr […]
Schwandorf. In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 konnte der Seniorenbeirat für den Landkreis Schwandorf ein besonderes Jubiläum begehen. Stellvertretender Landrat Jakob Scharf erinnerte an die Anfänge des Beirats vor 25 Jahren. Nachdem der Kreistag die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen hatte und die notwendigen Vorbereitungen getroffen waren, fand am 04.11.1997 […]
Schwandorf. Mittlerweile gibt es den Aktionstag „Ein-Topf für die Welt“ seit 24 Jahren. Auch 2022 beteiligte sich der Arbeitskreis Agenda 21 des Landkreises Schwandorf daran, um Gelder für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die Spenden unmittelbar verwendet werden. In diesem Jahr nutzte der Arbeitskreis […]
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf wird „Digitales Amt“. Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, bedankte sich kürzlich bei Landrat Thomas Ebeling für das besondere Engagement des Landratsamtes bei der Online-Stellung von immer mehr Verwaltungsvorgängen und verlieh das Signet „Digitales Amt“. Als „Digitales Amt“ dürfen sich nur Kommunen bezeichnen, die mindestens 50 […]
Schwandorf. Schon oft wurde sie als „unfallauffällig“ bezeichnet und schon lange Bestand der Wunsch die Kreuzung zu entschärfen. Nun konnte die Oderkreuzung, die nun aber keine Kreuzung mehr, sondern ein Kreisverkehr ist, für den Verkehr wieder freigegeben werden. Zur technischen Bauabnahme trafen sich vor Ort Landrat Thomas Ebeling mit zuständigen […]
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ob das zu Ende gehende Jahr ein gutes Jahr war, wird jeder zunächst aus der Sicht seines eigenen persönlichen und familiären Umfeldes beurteilen. Wer sich von einem Familienmitglied zu verabschieden, eine schwere Krankheit zu überstehen oder etwa den Wunsch vom Neubau eines Eigenheimes aufzugeben hatte, wird […]
Schwandorf. Mit viel Liebe zu seiner Oberpfälzer Heimat hat der Steinberger Fotograf Simon Süß kürzlich den größten Bildband der Oberpfalz auf den Markt gebracht. Entstanden ist ein opulenter Bild-Text-Band, der eindrucksvoll viele Vorurteile, mit denen die Oberpfalz lange zu kämpfen hatte, widerlegt. Es gelingt Simon Süß, die Schönheit und Anmut, […]
Neues Müllmagazin wird verteilt – Abfuhrtermine auch online abrufbar Landkreis. Die Verteilung der Müllmagazine an alle privaten Haushalte in der Adventszeit hat im Landkreis Schwandorf Tradition. Auch dieses Jahr erhalten alle Haushalte auf dem Postweg das neue Müllmagazin und damit einen Überblick über alle Abfuhrtermine. Daneben gibt es allerlei Wissenswertes […]
Schwandorf. „Das ist doch eine sehr schöne Aktion“, lobte Landrat Thomas Ebeling die aktuelle Initiative der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung, deren Stiftungszweck es ist, unschuldig in Not geratene Menschen, insbesondere Kinder und kranke Personen, in unserer Region zu unterstützen. 50 Kinder erhalten zu Weihnachten ein Geschenk. Bei der Aktion, bei […]
Schwandorf. Den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 05. Dezember nahm die Lernende Region Schwandorf zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen im Landkreis Schwandorf für ihre geleistete Arbeit zu bedanken. Unter dem Motto „Brennen fürs Ehrenamt“ wurden passend dazu drei Feuerschalen an Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte verlost. Der 5. Dezember […]
Schwandorf. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungssektor kürte bei der Galaveranstaltung am Mittwochabend drei Projekte aus den zahlreich eingegangenen Bewerbungen. Die Gewinner waren die Grundschule Niedermurach (Bereich: Grund- & Mittelschulen), die Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg v.W. (Bereich: Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS & Berufsschulen) sowie das Freilandmuseum Oberpfalz […]
Schwandorf. „Ein Haus erzählt“, heißt es auf der Titelseite des Buches, das Dr. Birgit Angerer Landrat Thomas Ebeling kürzlich präsentiert hat. Was zunächst ungewöhnlich klingt erschließt sich beim Blick in das Buch: Der Leser bekommt einen Einblick in das lange Leben eines Hauses, erzählt von diesem selbst. So erzählt das […]
Kreisstraße SAD 9 muss gesperrt werden – Vollsperrung vom 16. bis 25. November Nachdem alle Leitungen vom zweiten Bauabschnitt (Tannenstraße bis Sandstraße) vom Ausbau der Kreisstraße SAD 9, Steinberg am See, Waldheimer Straße im Bereich der Kreisstraße verlegt wurden, neigt sich die Maßnahme langsam dem Ende zu. Aufgrund der bevorstehenden […]
Kfz-Zulassung in Oberviechtach zieht um – Wegen Umzug von 21.-22. November geschlossen Aufgrund des Umzugs der Kfz-Zulassungsstelle in Oberviechtach bleibt diese am 21. und 22. November geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, sich während dieser beiden Tage bei Anfragen an das Landratsamt in Schwandorf zu wenden. Ab 23. November […]