Regensburg. Herbstzeit ist Erntezeit. In vielen Küchen des Landkreises duftet es im September und Oktober herrlich nach leckeren Apfelkuchen, Zwetschgendatschi, Quittengelee und Birnenkompott. Viele dieser Früchte wachsen auf vermeintlich „herrenlosen“ Bäumen entlang von Straßen oder auf freier Flur. Aber darf man die auch pflücken? Der Landkreis Regensburg möchte auch private […]
Landratsamt
Regensburg. Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege bei allen Fragen rund um den Garten. Der Oktober ist der Monat der ersten Frostnächte und der letzten halbwegs warmen Tage. Im Ziergarten werden jetzt die Kübelpflanzen nah ans Haus gerückt, um sie vor der Nachtkälte zu schützen. […]
Neutraubling. Annähernd 800 Kurse und Veranstaltungen – in Präsenz und online – umfasst das aktuelle Programmheft der VHS Regensburger Land, das VHS-Geschäftsführerin Ulrike Schmid und Landrätin Tanja Schweiger bei einem Pressetermin in den VHS-Räumen in Neutraubling präsentierten. Bei diesem Anlass bot sich auch die Gelegenheit, den Bürgermeister der Stadt Neutraubling, […]
Amberg. Seit einem knappen Jahr wird die App „Integreat“ von Menschen genutzt, die in leichter deutscher Sprache ihren Weg durch den Behördendschungel suchen. Ab sofort gibt es die App dank der Initiative „Partnerschaft für Demokratie Amberg“ auch in sechs weiteren Sprachen: auf Englisch, Arabisch, Kurdisch, Griechisch, Russisch und Polnisch können […]
Regensburg. Gute Zwischenbilanz nach knapp vier Wochen: Das Konzept des Corona-Testzentrums des Landkreises Regensburg hat sich bewährt. Allen an einem Test interessierten Personen konnte in der Regel ein Termin am nächsten Tag angeboten werden. Die Testvorgänge am Besucherparkplatz des Landratsamtes nahmen lediglich fünf Minuten in Anspruch. Möglich wurde dies durch […]
Regensburg. Am Samstag, 10. Oktober 2020, von 10.00 bis 14.00 Uhr, findet im FrauenGesundheitsZentrum, Grasgasse 10/Rückgebäude, 93047 Regensburg, der Kurs „Was passiert mit meinem Körper?“ statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren. Referentin ist Stefanie Aumer, Dipl.-Sozialpädagogin und Beraterin im Gesundheitsamt für Stadt und […]
Lkr. Neumarkt. Mit Erreichen der Altersgrenze hat Herr Kreisbrandinspektor Jakob Weidinger aus Breitenbrunn zum Ende Juli das Amt des Kreisbrandinspektors beendet. Herr Weidinger trat 1976 in die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn ein, nach dem absolvieren zahlreicher Lehrgänge und Funktionen, wurde er am 01.06.1986 zum Kreisbrandmeister für Breitenbrunn ernannt. Am 01.06.1993 wurde […]
Amberg-Sulzbach. Ihre Entscheidung fiel zugunsten des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Hier starteten Anfang September Anja Rothut aus dem Gemeindebereich Ensdorf, Annemarie Englisch aus Freudenberg und Anna-Lena Hörl aus Freihung ihre dreijährigen Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten. „Ich freue mich, dass Sie sich für unser Team entschieden haben. Das zeigt, wie attraktiv das Landratsamt als […]
Regensburg. Der Landkreis Regensburg unterstützt das Projekt „Essen auf Rädern“ in Brennberg und stellt zehn mit hochwertigem Geschirr gefüllte Warmhalte-Boxen mit Geschirrsets aus Mitteln der Corona-Förderung des Freistaats zur Verfügung. „Die Idee aus den Fördermitteln des Freistaats im Rahmen der Initiative ‚Unser Soziales Bayern – wir helfen zusammen’ Warmhalteboxen mit […]
Regensburg. Das Ausländeramt des Landkreises beendet den Notfallbetrieb und stellt ab sofort auf Online-Terminvereinbarung um. Künftig sind generell wieder persönliche Vorsprachen möglich (und nicht nur in Notfällen), wenn vorher online ein Termin vereinbart wurde unter https://www.landkreis-regensburg.de/onlinetermin-auslaenderamt. Für eine Vorsprache bei der Ausländerbehörde ist es erforderlich, dass vorher alle benötigten Unterlagen […]
Schwandorf. Die Außenstelle Neunburg vorm Wald des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller Schwandorf hat einen neuen Leiter: der 52-jährige Diplom-Forstwirt Armin Wild hat die Nachfolge des bisherigen Außenstellenleiters Günter Dirnberger angetreten, der in die Freistellungsphase der Altersteilzeit eingetreten ist. Im Anschluss an eine Sitzung des Landschaftspflegeverbandes, an der Wild teilnahm, stattete er […]
Regensburg. Mit Ablauf der Wahlzeit 2014/2020 am 30.04.2020 schieden 29 Kreisrätinnen und Kreisräte aus dem Kreistag des Landkreises Regensburg aus. Landrätin Tanja Schweiger würdigte in einer Feierstunde im Gasthof zur Walba das Engagement der ehemaligen Kreisräte. Höhepunkt des Abends war die Ehrung für Kreisrätin Maria Eichhorn, die seit dem 01.07.1972 […]
Regensburg. Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ findet am Samstag, den 19. September 2020, um 20 Uhr am Horsch-Hof in Schwetzendorf ein Konzert mit Susanne Senke und Band statt. Bei Liedern von George Gershwin und alten Gassenhauern, die einst von Ella Fitzgerald und Frank Sinatra interpretiert […]
Amberg-Sulzbach. Seit 10 Jahren gibt es die Koordinierenden Kinderschutzstellen, kurz KoKi, im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Je ein Team mit drei Sozialpädagoginnen bildet eine Anlaufstelle für werdende Eltern, Alleinerziehende und Eltern, die bei alltäglichen Fragen rund um die gesunde Entwicklung, Förderung und Erziehung von Babys und Kleinkindern […]
Regensburg. Aktuell ist eine weitere Schule im Landkreis sowie ein Wohnheim von Corona-Infektionsfällen und den entsprechenden Maßnahmen betroffen. Wie das Gesundheitsamt am Freitag, 18. September 2020, mitteilt, müssen am Gymnasium Neutraubling wegen eines bestätigen Covid-19 Falles 127 Schülerinnen und Schüler vorerst bis einschließlich 29. September dem Präsenz-Unterricht fernbleiben. Für sie […]
Lkr. Cham. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg hat für den Stamsrieder Bach und den Aubach in der Gemeinde Pösing (sowie auf einem schmalen Streifen im Stadtgebiet Roding) die rechnerische Ermittlung des Überschwemmungsgebiets abgeschlossen und die entsprechenden Karten an das Landratsamt Cham übermittelt. Nach den gesetzlichen Vorgaben wird das Landratsamt als nächsten Schritt […]
Lkr. Schwandorf. Die Vereinsschule der Lernenden Region Schwandorf e.V. war 2019 eine echte Erfolgsgeschichte: Zu den insgesamt sechs Fortbildungsabenden für Ehrenamtliche des Landkreises Schwandorf, davon zwei Zusatztermine, gab es insgesamt rund 500 Anmeldungen. Auch die Resonanz durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fiel durchweg positiv aus. Dies ergab die Auswertung von […]
Regensburg. Der Neubau des Brückenbauwerks in Pettenreuth ist abgeschlossen. Nach knapp viermonatiger Bauzeit gaben Landrätin Tanja Schweiger, Florian Obermeier, Bürgermeister, und Werner Fischer, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Bernhardswald sowie Vertreter der Kreistagsfraktionen die neue Brücke am 11. September 2020 offiziell für den Verkehr frei. Die Segnung übernahm Prodekan Alois Schmidt. […]
Regensburg. Eine Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, vier Urkunden für Feldgeschworene sowie zwei Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes konnte die Landrätin an sieben Landkreisbürger verleihen. „Diese Urkunden und Ehrenzeichen sowie der Verdienstorden sind Ausdruck des Dankes und der Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit und Ihr ehrenamtliches Engagement“, so Landrätin […]
Regensburg. Aktuell sind vier weitere Schulen in Stadt und Landkreis Regensburg sowie eine Kindertagesstätte von Corona-Infektionsfällen und den entsprechenden Maßnahmen betroffen. Wie das Gesundheitsamt am Dienstag, 15. September 2020, mitteilt, wurde am Von Müller Gymnasium Regensburg eine Lehrkraft positiv getestet. In der Folge gilt für etwa 100 Schüler eine Quarantäne […]