Regensburg (RL). Die Digitale Bildung ist seit einigen Jahren einer der Investitions-Schwerpunkte im Landkreis Regensburg. Wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur an den Schulen ist, hat zuletzt die Corona-Krise gezeigt, in der Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war. Auch künftig wird das digitale Lernen als Unterrichts-Baustein bleiben und weiter an […]
Landratsamt
Lkr. NEW. Das Lokale Bündnis für Familie Neustadt-Weiden hat seit dieser Woche eine neue Homepage. Unter der Adresse https://www.zukunftfuerfamilie.de finden interessierte Bürger*innen, Familien, Eltern und alle, die es werden wollen, Informationen rund um Themen wie Kinderwunsch, Schwangerschaft, Eltern sein oder auch zu Bildungs-und Betreuungsmöglichkeiten in der Region. Unternehmen können sich […]
Regensburg (RL). transferre kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt hinüberbringen. Genau zu diesem Zweck haben sich die ostbayerischen Hochschulen im Verbund Transfer und Innovation in Ostbayern (TRIO) zusammengeschlossen: zum Hinüberbringen von Ideen, Expertise und Technologien zwischen Hochschulen, Unternehmen und der Gesellschaft. Dabei kooperiert der TRIO-Verbund mit den Kammern […]
Regensburg (RL). Alle Übungsleiter- und Trainerlizenzen, die nach dem 1. März 2020 ablaufen, werden auch ohne eine Fortbildung oder Verlängerung noch für die Beantragung der Vereinspauschale zum 1. März 2021 als gültig angesehen. Wie das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration mit Schreiben vom 9. Juli 2020 mitgeteilt […]
Lkr. Tirschenreuth. Jedes Jahr stehen zwei Plätze am Landratsamt Tirschenreuth zur Verfügung, um das Freiwillige Ökologische Jahr zu absolvieren. Seit September 2019 waren Moritz Pöllmann aus Erfurt und Johann Pleyer aus Waldthurn für den Landkreis Tirschenreuth aktiv und verlassen nun zum 31. August die Behörde, um ihre weitere berufliche Laufbahn […]
In Schmidgaden ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Das Landratsamt setzt deshalb einen Sperrbezirk von 2 km um den Ausbruchsstandort Obere Dorfstraße fest. Betroffen davon sind auch der Schmidgadener Ortsteil Hartenricht, die zu Stulln gehörenden Orte Freiung, Geiselhof, Säulnhof und Säulnhofer Mühle sowie das Tonwerk Buchtal im Bereich […]
Lkr. Tirschenreuth. Im Rahmen seines ersten Personaltermins in seiner Funktion als „neuer“ Landrat durfte Roland Grillmeier zwei langjährigen Mitarbeitern zum 25jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Außerdem wurde ein Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Stefan Zwerenz und Alfred Pappenberger stehen mittlerweile 25 Jahre in den Diensten des Landkreises. Stefan Zwerenz ist im Jugendamt […]
Regensburg (RL). Die Gesundheitsregionplus soll fortgesetzt werden. Grünes Licht, eine Fortführung des Förderprogrammes zu beantragen, gab am 20. Juli der Kreisausschuss des Landkreises Regensburg. Ein vernetztes Zusammenspiel zwischen öffentlichem Gesundheitsdienst, Kliniken und Ärzten ist von großer Bedeutung, so die einhellige Meinung des Gremiums. Seit April 2016 kümmert sich die Geschäftsstelle, […]
Lkr. Neustadt/Wn. Das unmittelbare Umfeld entdecken und eine natürliche Verbundenheit zur eigenen Umgebung aufzubauen steht im Mittelpunkt der Projekte „Naturpark-Kindergarten“ und „Naturpark-Schule“. Dabei sind die bewusste und altersgerechte Auseinandersetzung von Kindern mit der Natur, sowie die Sensibilisierung für natürliche Kreisläufe wichtig, um die „Heimat“ bewusst zu entdecken und eine nachhaltiges […]
Regensburg (RL). Ohne Schulabschluss wird es für junge Menschen sehr schwer, den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Der HASA-Kurs („HAuptsache SchulAbschluss“) setzt hier mit einem intensiven, sozialpädagogisch begleiteten Angebot an, um die Chancen Jugendlicher und junger Erwachsener beim Übergang in die Berufswelt zu verbessern. In den zurückliegenden fünf Jahren haben […]
Amberg-Sulzbach. Die Entscheidung ist endgültig gefallen: Der 36. Landkreislauf Amberg-Sulzbach und der Großteil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des 1. FC Neukirchen werden abgesagt. Darauf haben sich die Verantwortlichen im Landratsamt Amberg-Sulzbach und des FC Neukirchen schweren Herzens verständigt. Zunächst wird nur der Kommersabend unter Vorbehalt über die Bühne gehen. […]
Regensburg (RL). Der Südostlink durchschneidet im Landkreis Regensburg Gebiete mit der höchsten Bodendenkmaldichte in Bayern (Beispiel Mintraching). Es handelt sich hier um vorhersehbare und nicht mehr reversible, massive Eingriffe in den Bodendenkmalschutz und damit in Kulturgüter des Landkreises. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege schätzt die alleine im Landkreis betroffene Gesamtfläche […]
Amberg-Sulzbach. Gestern, am 22. Juli, war der Tag der Hängematte – wie geschaffen dafür, innezuhalten, sich zu entspannen und einen Miniurlaub zu Hause zu genießen. Auch für Landrat Richard Reisinger, der als Kreisvorsitzender Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach dieses Jahr zusätzlich als Gartenbotschafter fungiert. Der Tag der Hängematte wurde als Symbol […]
Regensburg (RL). Vor gut zwei Wochen, am 6. Juli, wurden die Öffnungszeiten in der Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes geändert. Die Führerscheinstelle hat wieder wie vor der Corona-Zeit geöffnet. Die Zulassungsstelle ist an den Vormittagen wieder „für jedermann“ offen, mit der Einschränkung, dass nur so viele Wartenummern vergeben werden, wie […]
Regensburg (RL). Der „Verein für helfende Hunde e.V.“ unterstützt Menschen, die aufgrund einer individuellen Beeinträchtigung die Hilfe eines ausgebildeten Assistenzhundes in Anspruch nehmen. Da diese treuen Begleiter – anders als zum Beispiel Blindenführerhunde – nicht auf den ersten Blick von „gewöhnlichen“ Hunden zu unterscheiden sind, bleibt ihnen und ihrem menschlichen […]
Lkr. Cham. Das Lokale Bündnis für Familie will Mütter und Väter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen und hat wieder die Angebote zu „Ferienbetreuung und Ferienaktionen im Landkreis Cham 2020“ zusammengetragen. Das Faltblatt kann in digitaler Form von der Homepage des Landkreises Cham heruntergeladen werden https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/aktuelle-meldungen/ Bei Bedarf […]
Parsberg. Beim Gründungsspiel „Ideen machen Schule, das die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Neumarkter Landratsamtes auch heuer wieder durchführte, gewann das Team „Kaktus“ von der Edith-Stein Realschule Parsberg einen ersten Preis in der Juniorstaffel der Spielregion Neumarkt/Regensburg. Die Organisatorin des Gründungsspiels Brigitte Urlberger von der Hans […]
Regensburg (RL). Am 22. Juli 2020 ist Tag der Hängematte. Er soll anregen zum Innehalten, zum Entspannen und die Natur zu genießen. Der Tag soll ebenso ein Bewusstsein schaffen für das Kleinod vor der Haustür sowie für die öffentlichen Park- und Grünanlagen – der Erholungsraum vor der Haustür – wichtig […]
Lkr. Schwandorf. Nachdem im Mai Reihentestungen bei den bayerischen Schlachthöfen stattfanden, wurden die Testungen jetzt auf die großen bayerischen Schlacht-, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetriebe ausgeweitet. Für den Landkreis Schwandorf bedeutet das, dass nach den Testungen beim Schlachthof in Schönsee in der letzten Woche bei der Firma Wolf in Schwandorf getestet wurde. […]
Regensburg (RL). Sie teilen die Begeisterung für Pflanzen: Gärtnerinnen/Gärtner und Floristinnen/Floristen. Während Floristinnen/Floristen ihre Stärken im künstlerisch-kreativen Bereich ausleben können, sollte die/der ideale Gärtnerin/Gärtner folgende Eigenschaften mitbringen: körperliche Fitness, wetterfeste Natur und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Am Donnerstag, 16. Juli 2020, fand nun die Freisprechung von 23 Gärtnerinnen/Gärtnern sowie 19 Floristinnen/Floristen am […]