Berichte der Polizei Roding / Regensburg / Furth — Bild: Symbolbild Roding. Am 25.03.2021, 05:45 Uhr bis 25.03.2021. 14:30 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter den Lack der gesamten Beifahrerseite eines auf dem Parkplatz am Krankenhaus in Roding abgestellten silberfarbenen Audi A3. Wer kann Angaben zur Tat/zum Täter machen? […]
Lkr. Cham
Bericht: Landratsamt Cha / Bild: Schuhbauer Lkr. Cham. Der Landkreis Cham, das Staatliche Schulamt und 20 Grund- und Mittelschulen des Landkreises sind Projektpartner der Studie „WICOVIR“ (Wo ist das Corona Virus?), welche durch den Regensburger Professor Dr. Michael Kabesch, Chefarzt und Klinikleiter der Klinik St. Hedwig wissenschaftlich begleitet wird. „Gerade […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham / Alexandra Bayer Lkr. Cham. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham informiert in diesen Tagen alle Eigentümer von Gebäuden in den Gemeinden Zandt, Miltach und Blaibach, sowie dem südlichen Teil der Stadt Cham (Ortsteile Schachendorf, Schönferchen und Rissing) und den Ortsteilen Ried am Haidstein […]
Bericht der Landratsämter Neumarkt und Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Neumarkt. Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. erlässt auf der Grundlage von § 8 Satz 2 des Gaststättengesetzes (GastG) folgende Allgemeinverfügung Die Erlöschensfrist für Gaststättenerlaubnisse (§ 2 Absatz 1 GastG) nach § 8 Satz 2 GastG wird bis zum 31. August 2022 […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach und Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. In ganz Deutschland werden auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts Corona-Schutzimpfungen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca ausgesetzt. Darüber informierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montagnachmittag die Öffentlichkeit. Diese Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die Impfzentren in der Region. In den Impfzentren in […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Fleckenstein Lkr. Cham. 19 junge Leute aus dem Landkreis Cham bereiten sich mit Unterstützung der „Gesundheitsregion plus Landkreis Cham“ auf den Test für medizinische Studiengänge (TMS) vor. Mit einem sehr guten Testergebnis können angehende Medizinstudenten ihre Chancen verbessern, einen der begehrten Studienplätze zu bekommen. […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Ab dem kommenden Montag, 15. März 2021, dürfen im Landkreis Cham die Abschlussklassen aller Schularten, also auch der Mittel- und Realschulen, in die Schule. Hier gilt dann je nach den räumlichen Möglichkeiten Präsenz- bzw. Wechselunterricht. Diese Regelung ist unabhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham/Reimund Früchtl Lkr. Cham. Familien mit Babys, die in den Sana Kliniken Cham das Licht der Welt erblicken, dürfen sich ab sofort über eines von der Hilfsaktion gesponsertes Baby-Mützchen als Geschenk freuen. Andrea Löffler, die Schirmfrau der Hilfsaktion „Bürger helfen Bürgern“ konnte Bettina von Armansperg, Sprecherin […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Der Chamer Landrat und Bezirkstagspräsident der Oberpfalz Franz Löffler begrüßt die Nachricht von Ministerpräsident Markus Söder, dem Grenzraum kurzfristig noch einmal 100.000 zusätzliche Impfdosen zukommen zu lassen: „Ich bedanke mich ausdrücklich bei Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek dafür, dass […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Ab dem 19. März 2021 stehen wieder allen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Cham die Sammelstellen für „sonstiges Grüngut“ (wie z. B. Rasen- und Blumenschnitt, anfallende Materialien beim Vertikutieren, Laub, Fallobst, …) aus Privatgärten zur Verfügung. Die Sammelstellen sind dabei aber nicht zwangsläufig […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Tobias Galli Lkr. Cham. Der Technologie Campus Cham, Außenstelle der Technischen Hochschule Deggendorf, wird um einen Neubau in der Badstraße erweitert. Vorgestellt wurde dieses Vorhaben am Samstag bei einem Pressetermin. „Damit ist eine herausragende Aufwertung für den Studienstandort Cham verbunden.“ freuten sich der Chamer […]
Bericht der Polizei Furth / Waldmünchen / Cham / Bad Kötzting / Bild: Archivbild Traitsching, B 20. Messzeit: Sonntag, 07.03.2021, 11.45 – 16.00 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 724 – Beanstandet: 65 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 111 km/h – Ahndung: mind. 160 €, […]
Lkr. Cham. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegespräches unterzeichneten Landrat Franz Löffler, Dekan Wolfgang Kotschenreuther von der Diakonie Cham-Regen und Ludwig Reger vom Caritasverband Landkreis Cham e. V. eine Absichtserklärung zum Ausbau des regionalen Hilfesystems bei häuslicher und sexualisierter Gewalt im Landkreis Cham. Die Vereinbarung hat folgenden Wortlaut: Aktuelle Situation Der […]
Bericht. Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Seit Herbst 2020 breitet sich die Geflügelpest bundesweit aus. In Bayern sind insgesamt nun 23 Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln sowie vier Fälle in privaten Hausgeflügelbeständen amtlich festgestellt worden. Aktuell ist im benachbarten Landkreis Schwandorf in einem großen Geflügelbestand der Ausbruch der […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Ab Montag, 8. März 2021, gilt eine neue Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die bestimmte Lockerungs- und Öffnungsmaßnahmen an einen 7-Tage-Inzidenzwert von 100 bzw. 50 knüpft. Aufgrund des hartnäckig über 100 stagnierenden Inzidenzwerts und des hohen Anteils der britischen Variante, die als besonders ansteckend […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. SAD/Lkr. Cham. Im Landkreis Schwandorf ist in einem Nutztierbestand in der Stadt Nittenau ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – festgestellt worden. Das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) konnte das Virus vom Typ H5N8 nachweisen. Alle 52 […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg hat für den Chamb in den Gemeindebereichen Eschlkam, Furth im Wald, Arnschwang, Weiding, Runding und Cham die rechnerische Ermittlung des Überschwemmungsgebiets abgeschlossen und die entsprechenden Karten an das Landratsamt Cham übermittelt. Nach den gesetzlichen Vorgaben wird das Landratsamt […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Fabian Koller Lkr. Cham. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham informiert, dass im März die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau in den Gemeinden Wald, Zell, Reichenbach und Walderbach (je südlich des Regens) – Baucluster 1.1 sowie in den Gemeinden Michelsneukirchen, Schorndorf (südwestlicher Gemeindebereich) und Roding […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Der Chamer Landrat Franz Löffler hat dem Altlandrat des Landkreises Cham, Ernst Girmindl, zu dessen 90. Geburtstag am 26. Februar gratuliert und ihm für sein Lebenswerk im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung gedankt. „Wir freuen uns, dass Du auch im 90. Lebensjahr noch so […]
Bericht der Polizei Cham / Bild: Archivbild Lkr. Cham. Die Wildunfälle steigen stark an, allein im Januar gab es fast 50 % mehr als im Vorjahresvergleichsmonat. Mehr als 150 mal wurden überwiegend Rehe angefahren. Die Hauptunfallzeiten liegen in den späten Nachmittags- und in den frühen Abendstunden. Täglich werden durch die […]