(Bericht der Stadt Neumarkt) – Noch lässt der Frühling mit seiner Farbenvielfalt auf sich warten, aber ein buntes Angebot für Alt und Jung hält das Mehrgenerationenhaus Neumarkt im Januar parat: So geht am Mittwoch, den 10. Januar 2024 um 9:30 Uhr für über zwei Stunden der beliebte „Spieletreff für Jung […]
Meldung
Die Kommunalen Seniorenbeauftragten im Landkreis Cham trafen sich letzte Woche im Landratsamt Cham. Sie tauschten sich untereinander aus und informierten sich über aktuelle Themen, von besonderen Tipps für die Sicherheit im Straßenverkehr über die Aktion „Demenz Verzögerer“, die Hilfe für von gewaltbetroffene Frauen und Kinder bis hin zu den […]
Der Landkreis Cham als örtlicher Träger der Sozialhilfe und der Bezirk Oberpfalz als überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe unterzeichneten am Donnerstag, 7. September, im Landratsamt Cham einen Kooperationsvertrag. „Auch wenn uns der Gesetzgeber eine solche Vereinbarung vorschreibt, ist es für den Bezirk Oberpfalz nicht nur eine Plichtvereinbarung“, verspricht Bezirkstagspräsident […]
Meldungen aus Regensburg Am 31. Juli und am 1. August 2023 veranstaltet der Verein für Jugendarbeit im Landkreis Regensburg ein Demokratiezeltlager am Freibad Beratzhausen. Es gibt noch freie Plätze! Wie kann man sich auch als Jugendlicher an Politik beteiligen? Diese und weitere Fragen stellen sich Jugendliche zwischen 15 und […]
Die „Vereinsschule“ der Lernenden Region Schwandorf feiert in diesem Jahr fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es bei der beliebten und kostenfreien Fortbildungsreihe ein besonderes Highlight. Unter dem Namen „Vorstandsführerschein“ wurde ein Crashkurs für Vorstände organisiert, der einen Samstag lang die Vorstandsarbeit systematisch vermitteln soll. Gedacht ist dieser Kurs […]
Berichte: Landratsamt Neumarkt Nach der aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes verdienten deutsche Männer im vergangenen Jahr rund 18 Prozent mehr als Frauen. Somit stagniert die Lohnlücke im Vergleich zum Vorjahr. Der 07. März markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten müssen, wobei der Unterschied in Westdeutschland […]
Regensburg. Auch wenn der in weiten Teilen Bayerns dringend erhoffte Niederschlag weiterhin ausbleibt: Mit dem Abflauen der Hitzetage, Tagestemperaturen unter 30°C und dank kühlerer Nächte haben sich die gewässerökologischen Verhältnisse in der Donau und insbesondere im Meldebereich 3 zwischen Regensburg und Passau wieder entspannt. Für diesen Meldebereich des „Alarmplan bayerische […]
Lkr. NEW. Wenn in wenigen Wochen die ersten Landwirte mit der Wiesenmahd beginnen, startet auch der im letzten Sommer gegründete Verein „Rehkitzrettung NEW- WEN e.V.“ in seine erste aktive Saison. Die Vereinsmitglieder wollen von Ende April bis Anfang Juni möglichst viele Hektar Wiesen nach Rehkitzen und anderen Wildtieren absuchen und […]
Bericht der Agentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die pandemische Lage: die Anzeigen für Kurzarbeit sind im Dezember kräftig […]
Bericht und Bilder: J. Masching/Feuerwehr Ursensollen Ursensollen. Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte auf die Autobahn A6 alarmiert. An der Anschlussstelle Amberg-West aus Richtung Nürnberg kommend soll ein BMW gegen einen Baum gefahren sein. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte fanden ein verunfalltes Fahrzeug, dass gegen einen Baum geprallt war. […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Besondere Premiere auf dem Weg zu einer klimaneutralen Luftfahrt: Im Rahmen eines dreijährigen Pilotprojekts fliegt mit „Christoph Rheinland“ ab Mittwoch, 15. Dezember 2021 der erste Rettungshubschrauber mit umweltfreundlichem Bio-Kerosin zu Notfalleinsätzen. Den Start im notfallmedizinischen Regelbetrieb am Flughafen Köln/Bonn gab Frédéric Bruder, Geschäftsführer der […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Kommunale Jugendarbeit (KoJa), Braun Luca Tirschenreuth. Der Landkreis erarbeitet gerade in einer engen Kooperation von Theresia Kunz, Kommunale Jugendarbeit (KoJa), und Michael Wilfert, SySTEP, ein Konzept zum Aufbau von freier Jugendarbeit in den Gemeinden. Dazu wurden mehrere Workshops mit Aktiven in der Jugendarbeit und Jugendlichen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach aktiviert wieder sein Bürgertelefon. Dort können Landkreisbewohner während der regulären Öffnungszeiten des Landratsamtes ihre Fragen zu den aktuellen Corona-Regeln stellen. Bevor die Hotline kontaktiert wird, sollten jedoch häufig gestellte Fragen auf der Internetseite des Bayerischen Gesundheitsministeriums unter www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen nachgelesen werden, heißt […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 übernahm Robert Troidl die Leitung des Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land (BSZ) von der bisherigen Schulleiterin Ernestine Schütz. Der neue Schulleiter war zuletzt als Seminarvorstand am Studienseminar Bayern für die Regionen Niederbayern (ohne Landshut) und die Oberpfalz an der […]
Bericht und Bild: ÜBZO/Sebastian Gmeiner Weiherhammer. Im Mai 2021 startete das BMBF geförderte Projekt „SG4BB – Plattform zum Auffinden, Integrieren, Erproben und Bewerten von personalisierten Serious Games und spielerischen Lernangeboten in der beruflichen Weiterbildung“. Das Projekt wird im Verbund entwickelt, die Technische Universität Darmstadt, mit ihren Fachbereichen „Multimedia Kommunikation“ und […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Nach der Corona-Pause im letzten Jahr fand heuer wieder eine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Neumarkt statt. Wie schon zuletzt 2019 wurde sie am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr und ohne vorherigen Trauerzug beim Kriegerdenkmal im Eichelgarten an der Regensburger Straße abgehalten. Die Stadt hatte […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Wie kam das Klatschen für medizinisches Personal während der COVID-19-Pandemie bei Pflegekräften an? Stehen Sozialarbeiter*innen wirklich immer mit einem halben Bein im Gefängnis? Und welche Rolle spielt Vertrauen in der interkulturellen Beratungsarbeit? Eine enorme thematische Bandbreite decken die sieben an der Fakultät Angewandte Sozial- […]
Bericht und Bild: Alexander Kleber, KBM für Sonderaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit Kaltenbrunn. Nicht lange überlegt hatten die Ü40-Mitglieder der Kreisbrandinspektion Neustadt a.d.Waldnaab, als in der September-Dienstbesprechung die Frage durch den Raum ging, ob man denn mit gutem Beispiel vorangehen will und das vom Bezirksfeuerwehrverband (BFV) Oberpfalz ausgelobte „Leistungsabzeichen Wasser Ü40“ ablegen […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Die Gewinner des Familienactionbounds der Kommunalen Jugendarbeit Amberg stehen fest. Der Familienactionbound – eine digitale Schnitzeljagd – konnte von August bis Oktober einzeln, mit Freunden oder der ganzen Familie auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände gespielt werden. Der Bound diente als Ersatzaktion für das […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Der Forstweg zwischen dem Parkplatz an der R 39 und dem Beginn des Gemeindegebiets Wolfsegg wurde am 15. Oktober fertiggestellt – Baubeginn war am 7. Oktober. Damit besteht nun ein durchgängiger Radweg von Kaulhausen bis Wolfsegg. Landrätin Tanja Schweiger, Roland Frank, Bürgermeister der […]