Kloster und KI – was auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich scheint, passt bei genauerem Betrachten ausgesprochen gut zusammen. Waren Kloster doch jahrhundertelang Orte der Wissenschaft und sind es teils noch: wie das Kloster Speinshart, ein Innovativer LernOrt (ILO) der OTH Amberg-Weiden, das aktuell auf der Zielgeraden zu einem […]
OTH Amberg-Weiden
Drei ukrainische Partneruniversitäten, acht verschiedene Module und über 100 ukrainische Studierende und Dozierende, die erfolgreich teilgenommen haben – seit dem schnellen und unbürokratischen Projektstart von DILLUGIS (kurz für Digital Labs and Lectures for Ukrainian, German, and International Students) im August 2022 wird dieses äußerst positiv angenommen. Ukrainischen Studierenden und Dozierenden […]
Donnerstag, 28. September 2023 – Freitag, 29. September 2023 OTH Amberg-Weiden in Weiden Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist äußerst komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Aus technischer Sicht stellt die 5G-Technologie dabei einen wichtigen Treiber dar und ist – wie auch in anderen […]
Technischer Studiengang, kleine Hochschule mit persönlicher Atmosphäre und der ideale Unternehmenspartner für ein duales Studium – viele gute Gründe, wegen denen sich Simone Stöckl für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden entschieden hat. Und das mit überaus großem Erfolg: So wurde sie für ihre Abschlussarbeit im Bachelorstudiengang Elektro- und […]
Sichere MRT-Untersuchungen auch für Patient*innen mit aktiven oder passiven Implantaten – darauf zielt ein jüngst gestartetes Forschungsprojekt an der OTH Amberg-Weiden ab. Gemeinsam mit dem weltweit führenden und offiziell zertifizierten Prüflabor für MR-Sicherheit und MR-Kompatibilität MR:comp GmbH aus Gelsenkirchen werden dafür verbesserte Prüfmethoden entwickelt, um die Prüfung von Implantaten auf […]
Donnerstag, 27. Juli 2023, 15 – 17.30 Uhr, OTH Amberg-Weiden – Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg – Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Der Bewerber*innen-Tag der OTH Amberg-Weiden bieten künftigen Studierenden die Möglichkeit, schon jetzt ihre […]
Studiengänge gibt es viele, da fällt die Entscheidung für nur einen Studiengang oft schwer. Die OTH Amberg-Weiden verlängert deshalb die Bewerbungszeit und lässt Studieninteressierten so mehr Zeit für diese schwere Wahl. Für den Großteil der Bachelor- und Masterstudiengänge ist eine Bewerbung weiterhin möglich. In den Studienfeldern Informatik & Medien, Energie […]
Lückenlose Wunddokumentation und Entlastung von Patienten und Behandelnden – das haben sich Alexandra Hoyer und Philipp Götz zum Ziel gesetzt. Ein wichtiges Anliegen für Menschen mit chronischen Wunden, deren Wundheilung durch schlechte Durchblutung eingeschränkt ist. Die Absolvierenden der OTH Amberg-Weiden entwickelten dafür die Produktvision der VulnaCurae-App, eine App zum […]
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher wird die Energie bzw. der Strom der Zukunft kommen? In der öffentlichen Ringvorlesung „Energie der Zukunft“ präsentieren Professoren*innen der OTH Amberg-Weiden aus dem Fachbereich der Energietechnik, wie in Zukunft […]
Forschung, Transfer und Netzwerk – das sind die drei Leitbegriffe, an denen sich das Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH Amberg-Weiden orientiert. Diese Ziele werden von nun an durch eine weitere Initiative verfolgt – dem Bavarian Center for Software Innovation (BSCI). Dahinter verbirgt sich eine praxisorientierte Kooperation zwischen […]
Meldungen der OTH Amberg-Weiden Trefft euren Bachelor oder Master virtuell! Damit ist natürlich kein TV-Schönling gemeint, sondern das zukunftsorientierte und innovative Studienangebot der OTH Amberg-Weiden. Mit den beiden digitalen Info-Formaten „Bachelor On Air“ und „Master On Air” bekommen Studieninteressierte Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden – und das […]
Mithilfe von künstlicher Intelligenz Kunstwerke kreieren, Minispiele programmieren oder mit dem 3D-Drucker eigene Modelle erstellen – das InformatikCamp4Girls bietet eine Woche Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Informatik einzutauchen. Vom 31. Juli bis 4. August haben Schülerinnen zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre, gemeinsam mit […]
Was haben ein moderner OP-Saal und Raumfahrt gemeinsam? Ziemlich viel. Denn an beiden Orten können kleinste Verunreinigungen gravierende Schäden anrichten. Auf der einen Seite wird die Patientensicherheit gefährdet, auf der anderen Seite können empfindliche Geräte kontaminiert und dadurch massiv in ihrer Funktionsweise geschädigt werden. In beiden Fällen werden die […]
Die Hochschullandschaft in Ostbayern wächst: Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg, die OTH Amberg-Weiden und der Landkreis Schwandorf bündeln ihre Kräfte und bauen gemeinsam das Technologie-Transferzentrum (TTZ) Schwandorf für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit auf. Die OTH Regensburg, die OTH Amberg-Weiden und das Landratsamt Schwandorf präsentierten am Montag, 12. Juni 2023, […]
ChatGPT hat das bayerische Abitur bestanden. So eine Schlagzeile Ende Mai. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November haben sich urplötzlich unzählige Anwendungsmöglichkeiten ergeben, die unseren Arbeitsalltag und das private Umfeld deutlich verändern werden. Im Gegensatz zu manch anderen KI-Entwicklungen lösen ChatGPT und alternative KI-Tools ein mulmiges Gefühl aus: zu […]
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher wird die Energie bzw. der Strom der Zukunft kommen? In der öffentlichen Ringvorlesung „Energie der Zukunft“ präsentieren Professoren*innen der OTH Amberg-Weiden aus dem Fachbereich der Energietechnik, wie in Zukunft eine […]
Die beiden Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden erhält im heute veröffentlichten CHE-Ranking eine sehr gute Bewertung. Dabei wurde in beiden Studiengängen eine Platzierung in der Spitzengruppe in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit Bachelor und Master“, „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“ erreicht. Das CHE-Ranking […]
Die OTH Amberg-Weiden und der Verein Via Carolina – Goldene Straße sind seit Jahren eng verbunden und arbeiten in vielfältigen Projekten zusammen. Die bisherige Kooperation wird nun weiter ausgebaut: Der Verein, der Träger des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ist, wurde nun zum neuen Innovativen LernOrt (ILO) der Hochschule. Vorbereitungen fürs „75-Jährige“ laufen […]
Attraktive Arbeitgeber persönlich treffen – so das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Jedes Jahr im Mai lockt die Hochschule zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen an den Campus nach Amberg. A 93 – Unfälle im Baustellenbereich Mit 122 Firmenanmeldungen verzeichnet der careerday 2023 einen Aussteller-Rekord. Vom Weltmarktführer über […]
Die OTH Amberg-Weiden und die Universität Bayreuth (UBT) kooperieren seit kurzem bei der Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen und treten so dem Lehrkräftemangel entgegen. Die strategische Partnerschaft stellt sicher, dass nach erfolgreichem Bachelorabschluss der Ingenieurpädagogik an der OTH Amberg-Weiden das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der UBT aufgenommen […]