In wenigen Wochen sind das Schuljahr und die Sommersemester gelaufen, und dann? Wenn Schulabsolventen oder Studierende erst mal eine Pause einlegen und praktisch tätig werden wollen, dann bietet sich der Einsatz als Bundesfreiwilliger an. „BFD“ oder umgangssprachlich auch „Bufdi“ sind die Kürzel für „Bundesfreiwilligendienst“ und bezeichnen eine befristete freiwillige […]
Schule
Ein Jahr, zwölf Module, viele Freitagnachmittage und Samstage voll Praxis und Fachwissen liegen hinter 24 Lehrkräften aus der Oberpfalz. Sie investierten 144 Stunden ihrer Freizeit, um sich für ein neues, innovatives Schulfach zu qualifizieren: „Persönliche Entwicklung“ (PE) soll Schülerinnen und Schüler der staatlichen Berufs- und Wirtschaftsschulen in der Oberpfalz […]
Nach gut vier Jahren Bauzeit ist die Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg inklusive Neubau einer Dreifachsporthalle abgeschlossen. Rund 33 Millionen Euro hat der Landkreis Amberg-Sulzbach in die Bildung kommender Generationen investiert und die Schule baulich und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Zum Festakt in der erst vor kurzem fertiggestellten […]
Bericht: Stadt Neumarkt Oberbürgermeister Thomas Thumann hat drei Einrichtungen aus Neumarkt beglückwünscht, die nunmehr auch in das bundesweite „Klima-Kita-Netzwerk“ aufgenommen worden sind. Hintergrund dieser Initiative ist es, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz schon bei den Kleinen beginnen sollten. Schließlich wachsen sie mit diesen Themen bereits auf und begegnen vielfach Fragestellungen dazu. […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Mit Kultusministeriellem Schreiben vom 15. Februar 2023 wird Oberstudiendirektor Eduard Bauer, Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum II Weiden i.d.OPf., bestehend aus der Staatlichen Wirtschaftsschule in Weiden i.d.OPf. und der Staatlichen Wirtschaftsschule in Eschenbach i.d.OPf., zum 01. März 2023 auch die Leitung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neustadt […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Am Samstag, 4. März, findet der dritte und letzte Aktionstag für Ausbildung 2023 des Landkreises Regensburg statt – und zwar an der Mittelschule Wörth a.d.Donau (Schulstraße 1, 93086 Wörth a.d.Donau). In der Zeit von 9 bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über das Angebot an […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit Unterstützung und Vermittlung der Partnerstadt Sokolov und des Partnerschafskomitees Schwandorf / Sokolov bekam Karel Dyk die Möglichkeit, ein einwöchiges Praktikum am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf zu absolvieren. Karel Dyk ist Lehrer für Mathematik und Physik an einer Gesamtschule in Karlsbad. Im Rahmen eines europäischen Programmes erhielt […]
Bericht des Landratsamtes Schwandorf Mit der Einschulung beginnt für Kinder und Eltern ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Damit sich die Kinder in der Schule zurechtfinden, sind verschiedene Fähigkeiten, Voraussetzungen und Kriterien wichtig. Mit der Schuleingangsuntersuchung überprüft das Gesundheitsamt, ob gesundheitliche Beeinträchtigungen, Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen vorliegen und ob eine Förderung vor […]
Regensburg. Am Mittwoch, den 21.12.2022, kam es gegen 12:15 Uhr vor der Kreuzschule in der Lessingstraße zu einem verdächtigen Vorfall. Ein 6-jähriges Mädchen wurde von einem fremden Mann über die Straße zu einem parkenden Fahrzeug geführt. In dem Pkw saß ein zweiter Mann. Der Vorfall wurde von der Mutter, welche […]
Neustadt a.d.Waldnaab. Am 30.09.2022 fand an der Grundschule ein großer Sicherheitstag statt. Viele Feuerwehren aus der Umgebung, das BRK und die Polizei waren mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen gekommen. Im Rahmen dieses Tages fand auch ein Gewinnspiel statt. Der Sieger dieses Spieles war dann Talbot Luis aus der 4. Klasse […]
Pressath. Vor 70 Jahren wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Idee eines Schülerlotsendienstes in die Praxis umgesetzt – ein Erfolgsmodell, auch an der Grund- und Mittelschule Pressath: Unfälle auf dem Schulweg wurden seit Jahren nicht registriert. Die verantwortungsvolle ehrenamtliche Aufgabe, ihren Schulkameradinnen und Schulkameraden sicher über die Straße zu helfen, […]
Sulzbach-Rosenberg. 19 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf. 17 von ihnen bleiben dem Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ auch nach der Ausbildung erhalten und werden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Die Schülerinnen, die im […]
Schwandorf. 281 Erstklässler starteten am Dienstag, den 13.09.2022 in den 7 Schwandorfer Grundschulen in ihr erstes Schuljahr. Um diesen Start zu versüßen, gab es von Oberbürgermeister Andreas Feller für jeden Neuling eine Tafel Fair Trade Schokolade. Stellvertretend für alle Schwandorfer Grundschulen begrüßte er in der Linden-Grundschule zusammen mit Schulleiterin Ella […]
Amberg-Sulzbach. Im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes legten 24 neue Lehrkräfte ihren Amtseid ab. Sie sind künftig eingesetzt in der Stadt Amberg und im Landkreis. „Es war sicher einer der beeindruckendsten Momente in ihrem bisherigen Berufsleben“, schreibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in seiner Pressemitteilung. Gratulation zum bestandenen Examen und Anerkennung der großen Anstrengungen […]
354 Schülerinnen und Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet Regensburg. Im Rahmen der Aktion „Mach mit! Ehrenamt ist wichtig“ überreichte Landrätin Tanja Schweiger am 5. Juli 2022 im Gymnasium Lappersdorf an 160 anwesende Schülerinnen und Schüler Urkunden für deren besonderes ehrenamtliches Engagement im Laufe des vergangenen Schuljahres. Insgesamt wurden 354 Schülerinnen […]
Schwandorf. Auf Initiative der Lehrkraft Maria Nutz und des MINT-Managements des Landkreises fand an der Berufsfachschule in Oberviechtach zum ersten Mal ein Projekttag zum Thema „Medien von Anfang an“ statt. Dabei schulten Katharina Nierhoff und Angelika Seibold vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in Amberg die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger der […]
Amberg-Sulzbach. Die Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg mit Neubau einer Dreifachturnhalle schreitet weiter mit großen Schritten voran. Mit rund 30 Millionen Euro Investitionssumme ist sie eine der größten Baustellen des Landkreises der vergangenen Jahre. Finanzielle Unterstützung erfährt der Landkreis Amberg-Sulzbach vom Freistaat Bayern. Finanzminister Albert Füracker überreichte am Freitag an […]
Weiden. Heimat- und Finanzminister Albert Füracker hat heute einen Förderbescheid in Höhe von fünf Millionen Euro an Oberbürgermeister Jens Meyer überreicht. Denn der Freistaat Bayern will die Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule fördern. Insgesamt wird der Freistaat für die kommunalen Baumaßnahmen an der Pestalozzi-Mittelschule sogar 21,5 Millionen Euro Unterstützung gewähren. […]
Pressath. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Pressath konnten im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen den Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch zu einer Diskussionsrunde begrüßen. Grötsch folgte der Einladung des Geschichts- und Politiklehrers Jan Wiltsch, der mit seinen Schülerinnen und Schülern im September bereits an der Juniorwahl 2021 teilnahm. Wiltsch erinnerte […]
Schwandorf. Schulleiter Matthias Schaller vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld und Lehrerin Petra Lehner überbrachten Landrat Thomas Ebeling und Florian Schmid von der Lernenden Region Schwandorf e.V. Urkunden und Plaketten des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo. Die Auszeichnung mit dem P-Seminar Preis 2022 erfolgte für das Projekt „MINTerpol – Naturwissenschaftlichen Geheimnissen auf der […]