Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Im Rahmen der „Engagierten Stadt“, zu der die Stadt Neumarkt i.d.OPf. seit letztem Jahr offiziell gehört, fand die erste Aktion „Ich denk an dich – Kinder malen für Senioren“ mit Projektleiterin Anna Lehrer vom Bürgerhaus statt. Anderen eine Freude machen – gerade das war […]
Senioren
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Stadt Neumarkt spendet Bücher an drei Senioreneinrichtungen. Es handelt sich dabei um eine Vielzahl von nicht mehr benötigten Großdruckbüchern, Bildbänden, Hörbüchern und Zeitschriften aus dem Bestand der Stadtbibliothek. „Auch hier spielt Corona eine Rolle“, erläutert Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann den Hintergrund der […]
Regensburg (R/L). Aller Voraussicht nach können bereits nächste Woche die meisten Zweitimpfungen in den Senioren- und Behinderteneinrichtungen abgeschlossen werden. Daher konkretisieren sich nun die weiteren Vorbereitungen für die Impfung der großen Personengruppe der über 80-jährigen Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger. In den letzten Tagen haben die Ü80-jährigen ein Informationsschreiben des Landratsamtes bekommen, […]
Regensburg (RL). Schnell vergriffen war der Ende November neu aufgelegte Wegweiser für Älterwerdende des Landkreises Regensburg – ein übersichtliches Nachschlagewerk mit zahlreichen Informationen und Angeboten in der Region. In der 93-seitigen Broschüre sind die Themenbereiche aufgeführt, die für Bürgerinnen und Bürger, Angehörige, Ehrenamtliche sowie für Dienstleister von Interesse sind. Von […]
Amberg. In den meisten Haushalten sind sie bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht wegzudenken und sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch gute Laune in jede Wohnung. In diesem Jahr können sich auch die Amberger Seniorenheimbewohnerinnen und -bewohner über den Anblick der leuchtendroten Weihnachtssterne freuen. Jeweils rund 40 der insgesamt 272 […]
Lkr. Cham. Die Seniorenkontaktstelle des Landratsamtes Cham bietet seit 2017 Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige zum Thema „Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden“ an. Jetzt gibt es viele Informationen auch in einer eigenen Broschüre, die Landrat Franz Löffler vorstellte: „Ein sicheres Wohnumfeld hilft dabei, […]
Burglengenfeld. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz am Landratsamt Schwandorf hat zusammen mit der Heimaufsicht alle möglichen externen Aufnahmekapazitäten geprüft. Bei allen umliegenden Landkreisen wurde angefragt. Die Fühler wurden auch nach Ober- und Mittelfranken ausgestreckt. Bislang konnte keine Einrichtung gefunden werden, die Bewohner aus Burglengenfeld aufnehmen könnte. Zwar sind unsere Bemühungen noch nicht […]
Burglengenfeld. Insgesamt wurden nach Sichtung durch den Leitenden Notarzt ab Einsatzbeginn gestern um 14.08 Uhr acht Bewohner stationär in Krankenhäuser eingewiesen, ein Bewohner wurde vor Ort notärztlich versorgt. Von den insgesamt 42 Bewohnern sind 37 Positiv). Entsprechend der Strategie der Sanitätseinsatzleitung wurden im Einsatzablauf sowohl Transportkapazitäten für eine Teilverlegung der […]
Burglengenfeld. Aktuell sind 65 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Johannitern und Feuerwehr (nur Ausleuchtung) im Einsatz. 15 Bewohner werden nach Regensburg in die Ambulante Intensivpflege Bayern A.I.B. verlegt. Acht Bewohner befinden sich in Kliniken (in der Pressemitteilung von 17.46 Uhr war noch von „mindestens fünf“ die Rede). Die RKT Rettungsdienst OHG […]
Regensburg (RL). Besser älter werden! Dabei hilft der neu aufgelegte Wegweiser für Älterwerdende im Landkreis Regensburg. In der 93-seitigen Broschüre sind die Themenbereiche aufgeführt, die für Bürgerinnen und Bürger, Angehörige, Ehrenamtliche sowie für Dienstleister von Interesse sind: von A wie Alltagshilfen bis Z wie Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse. Der Wegweiser […]
Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer stellte zusammen mit dem Bildungsbüro der Stadt Weiden eine weitere Berichtspublikation vor. Der Teilbericht „Seniorenbildung“ präsentiert und analysiert die demographische und gesellschaftliche Lage von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Weiden i.d.OPf. Durch die Schaffung von Transparenz und dem Aufzeigen von Handlungsfeldern wird so der demographischen Entwicklung […]
München (ots). Bequemes Ein- und Aussteigen sowie gute Rundumsicht: Das sind die beiden Hauptkriterien, auf die Senioren beim Autokauf Wert legen. Dass man angenehm sitzt, die Einkäufe leicht über die Ladekante hieven kann, die Bedienung selbsterklärend ist und auch die Enkel gut Platz haben, sind weitere Bedingungen. Eine untergeordnete Rolle […]
Neumarkt. Die Dreharbeiten für die Sendung zum diesjährigen Neumarkter Seniorennachmittag sind abgeschlossen. Als letztes wurden nun durch die Mitarbeiter von Neumarkt TV ein Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Thumann und Seniorenreferentin Gisela Stagat aufgezeichnet. Außerdem wurde eine Sequenz mit Oberbürgermeister Thumann aufgenommen, in der er aktuelle Projekte und Entwicklungen in der […]
Weiden. Ab sofort startet der Verein Aktivsenioren Bayern und der ehrenamtliche Berater Martin Stangl mit seiner Beratungstätigkeit für Unternehmerinnen und Unternehmer der Region. Ursprünglich war für die Beratung ein monatlicher Informationstag, jeweils am ersten Dienstag eines Monats in einem Raum des Neuen Rathauses geplant. Aufgrund der aktuellen Coronasituation werden allerdings […]
Amberg-Sulzbach. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises arbeitet seit einem Jahr erfolgreich mit den Aktivsenioren Bayern e.V. zusammen. Eingeführt hat die Sprechtage die Wirtschaftsförderin Angela Powalla, welche seit Mai 2019 im Amt ist. Beratend tätig ist an den Sprechtagen u. a. Norbert Graf: Es werden regelmäßig Sprechstunden und Beratungsangebote für Existenzgründer, Jungunternehmer […]
Weiden. Im Rahmen der senSiwen – Reihe (Senioren Sicherheit Weiden) besuchten am vergangenen Dienstag (13.10.) insgesamt 13 Seniorinnen und Senioren das kostenlose BRK – Seminar „Erste Hilfe für Senioren“. Gerhard Kincl vom Roten Kreuz stellte klar, dass jeder auf seine Art helfen könne: „Ja, wir können das“, so der Leitsatz […]
Weiden. „Alfons Heidingsfelder hat über ein Jahrzehnt als Seniorenbeauftragter der Stadt Weiden i.d.OPf. Meilensteine gesetzt. Durch sein Engagement entstanden viele Veranstaltungen, an denen über 4.000 Seniorinnen und Senioren teilnahmen. Alfons Heidingsfelder lag mit seiner Arbeit für Senioren stets richtig, denn er war ein guter Zuhörer und ein wunderbarer Netzwerker.“, so […]
Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen schwer. Pflegende Angehörige benötigen auch weiterhin flexible Unterstützungsangebote. Daher sollen die Akuthilfen für pflegende Angehörige, die zunächst bis zum 30. September 2020 gelten, verlängert werden. Konkrete Vorschläge von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey im Rahmen der Formulierungshilfe für den Entwurf eines Gesetzes für ein […]
Der nächste Sprechtag der Aktivsenioren im Mittelstandszentrums Maximilianshütte Maxhütte-Haidhof (MZM) findet am Donnerstag, 3. September statt. Eine Anmeldung entweder telefonisch unter 09471 30500 oder per Mail an info@mzm-maxhuette.de ist erforderlich. Speziell Interessenten aus der Stadt Schwandorf stehen nach individueller Vereinbarung auch Termine im Schwandorfer Rathaus zur Verfügung. Dazu erfolgt die […]
Neumarkt. Nach der Pause wegen der Corona-Maßnahmen startet die Stadt Neumarkt zusammen mit dem Museum Lothar Fischer wieder die Reihe „K&K – Kunst & Kaffee“ für Senioren mit zwei Angeboten zur aktuellen Sonderausstellung. Am 16. und 17. September 2020 jeweils um 14 Uhr sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren zum […]