Klimaschutzwerkstatt im Neuen Rathaus Die Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Klimaschutzkonzept der Stadt Weiden geht in die zweite Runde. Nach einem gut besuchten Auftakt lädt die Stadtverwaltung nun zur Klimaschutzwerkstatt ein – am Mittwoch, den 26. Oktober, von 18 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet wieder im großen Sitzungssaal des Neues […]
Stadt Weiden
Weiden ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands Im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) belegt Weiden den vierten Platz. Die Stadt gehört damit zu den recyclingpapierfreundlichsten Städten Deutschlands. Weiden nutzt in der Verwaltung, den Schulen und der Hausdruckerei ausschließlich Blauer-Engel-Papier und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz: […]
Aufruf zur Beteiligung an der Aktion „Oberpfälzer Stimmen für Frauen – #orangetheworld“ Angelehnt an die die Kampagne der Vereinten Nationen für eine gewaltfreie Zukunft von Mädchen und Frauen sowie die Initiative „Orange the World“ von UN Woman fiel am Mittwoch im Neuen Rathaus der Startschuss für das Projekt „Oberpfälzer Stimmen […]
Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung Am 5. und 19. Oktober von jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr stehen persönliche Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz an – und zwar in der Seniorenfachstelle, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ (Am Stockerhutpark 1, Obergeschoss – Beratungszimmer, barrierefrei). Ergänzend […]
„Einheitsbuddeln“ am Tag der Deutschen Einheit Am Montag, den 3. Oktober 2022, um 14:30 Uhr wird die Stadtgärtnerei Weiden einen Laubbaum auf der Fläche Am Parksteiner Brückl/Lärmschutzwall A93 pflanzen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen und dürfen die Pflanzung tatkräftig unterstützen. Für das Klima – Für unsere Zukunft […]
Abschluss der Weidener Max-Reger-Tage Weiden. Mit drei Konzerten am kommenden Wochenende beschließen die Weidener Max-Reger-Tage ihre 24. Saison. Am Freitag, den 30. September, ist um 19.30 Uhr der Pianist Georg Michael Grau im Alten Rathaus zu Gast. Konzerte im In- und Ausland führten ihn bereits in die Berliner Philharmonie, die […]
Weiden. „Als einen ersten großen und wichtigen Schritt“ bezeichnet Bürgermeister Reinhold Wildenauer in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters das Ergebnis des ersten Runden Tisches zur Energiekrise. Wie bereits dargestellt, suchen die Verbände der Wirtschaft, die Spitzen der Weidener Finanzwelt, das Kommunalunternehmen Stadtwerke und die Stadt Weiden i.d.OPf. nach Lösungen vor allem […]
Ein Herz für Senioren: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG unterstützt Seniorennachmittag Die Stadt Weiden lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem gemütlichen Seniorennachmittag in die Max-Reger-Halle ein – und zwar am Dienstag, den 18. Oktober, ab 14 Uhr. Großzügig unterstützt wird der Seniorennachmittag von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG – […]
Bürgerversammlung in der Max-Reger-Halle Für Donnerstag, den 29.09.2022, 18:00 Uhr, lädt Oberbürgermeister Jens Meyer die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weiden i.d.OPf. zu einer allgemeinen Bürgerversammlung gem. Art. 18 GO ein. Diese findet im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger. Str 17 statt. Rede- und antragsberechtigt sind alle Weidener Einwohnerinnen und Einwohner. […]
Stötzner-Schule in Weiden bekommt neue Leiterin Franziska Schubert wird ab dem Schuljahr 2022/23 die neue Rektorin am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Weiden. Die aus Mantel stammende Pädagogin tritt damit die Nachfolge von Kunigunde Schwägerl an. Schubert wird somit zwei Leitungspositionen innehaben, denn sie wird bis auf Weiteres auch die Bildungseinrichtung in […]
Macerata/Weiden. Bürgermeister Sandro Parcaroli lud Oberbürgermeister Jens Meyer mit einer kleinen Delegation anlässlich des traditionellen Festes „San Giuliano“ nach Macerata ein. Neben den Weidenern waren zudem Gäste aus Floriana geladen – die kleine Gemeinde auf Malta pflegt ebenfalls eine Partnerschaft mit Macerata. Empfang im Rathaussaal Los ging es zunächst mit einem […]
Geschichten aus der Keramikwelt Am Donnerstag, 08.09.2022, um 15 Uhr, startet im Internationalen Keramik-Museum das Herbst/Winterprogramm mit den „Geschichten aus der Keramikwelt“ in der Reihe „Kunst & Kaffee – 30 Minuten 1 Kunstwerk“ in Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus. Das Thema der ersten Kurzführung lautet „Magische Elefanten – Eine Tierfigur aus […]
Weidens Stadtverwaltung freut sich über Verstärkung in ihrer Belegschaft – drei Beamtenanwärterinnen und ein Auszubildender beginnen ihre Tätigkeit in diesem Herbst im Neuen Rathaus. Bürgermeister Lothar Höher begrüßte sie gemeinsam mit Personaldezernent Reiner Leibl, Personalrat Martin Legat, Ausbildungsleiterin Carolin Schaumberger sowie dem Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung Johannes Eger offiziell […]
Kranzniederlegung zum Tag der Russlanddeutschen Am 28. August, dem „Tag der Russlanddeutschen“, legte die Weidener Ortsgruppe der „Deutschen aus Russland“ gemeinsam mit Bürgermeister Lothar Höher einen Kranz beim Denkmal für die Toten und Vertriebenen auf dem Weidener Stadtfriedhof nieder. Bereits zum 81. Mal gedenken Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion den […]
Klimafreundliche Zukunft: Stadt Weiden ist auf dem Weg! Aktuell werden – neben der Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts (IKSK) – erste Maßnahmen zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet umgesetzt. Mit sogenannten Stecker-Solargeräten, auch Balkonkraftwerke genannt, können Eigentümer/innen und Mieter/innen schon mit kleinen finanziellen Beträgen selbst in Photovoltaik investieren und […]
Weiden. Derzeit kommt es zu einem Polizeieinsatz am Unteren Markt in Weiden i. d. OPf. Eine Frau hatte mehrere Personen verletzt und wurde festgenommen. Wie bereits berichtet wurde am Dienstag, 23. August 2022, gegen 11.54 Uhr der Polizei mitgeteilt, dass eine Frau am Unteren Markt mehrere Personen mit einem schwertähnlichen […]
Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung Am 24. August von 09:00 bis 15:00 Uhr stehen persönliche Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz an – und zwar in der Seniorenfachstelle, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ (Am Stockerhutpark 1, Obergeschoss – Beratungszimmer, barrierefrei). Ergänzend zu den Vor-Ort-Terminen […]
Weiden. Mittwoch, 17.08.2022, 19:00 – 21:30 Uhr im Max-Reger-Park – Der Lebensgenuss, das Meer, die Musik – all das fasziniert uns an Italien und genau das macht die Band „I Dolci Signori“ bei uns erlebbar. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Show mit süditalienischer Leichtigkeit, gewürzt mit der nötigen Portion […]
Internationales Keramik-Museum: Öffnung an Mariä Himmelfahrt (15. August) von 11 bis 17 Uhr Im historischen Museumsgebäude aus dem 18. Jahrhundert, dem sog. Waldsassener Kasten, zeigt die Neue Sammlung – The Design Museum München, aktuell im Verbund mit den Antikensammlungen, der Archäologischen Staatssammlung, dem Museum Fünf Kontinente und dem Museum Ägyptischer […]
„Pflücken erlaubt“ an städtischen Obstbäumen! Auf den Flächen der Stadt Weiden stehen rund 230 Obstbäume – viele davon tragen auch in diesem Jahr wieder Früchte und warten darauf, geerntet zu werden. Achten Sie beim Ernten bitte auf folgende Punkte: Seien Sie achtsam gegenüber der Natur und gehen Sie beim Pflücken […]